2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Thomas Schäfer, der Trainer des FC Geißlingen, hofft auf einen Sieg über den abstiegsbedrohten FC Tiengen II.
Thomas Schäfer, der Trainer des FC Geißlingen, hofft auf einen Sieg über den abstiegsbedrohten FC Tiengen II. – Foto: Privat

„Die Englischen Wochen nagen an der Substanz“

Der FC Geißlingen hat den Klassenerhalt fix und kann befreit aufspielen +++ Kreisligatipp mit Coach Thomas Schäfer zum 28. Spieltag

Der FC Geißlingen kann in der Kreisliga A, Staffel Ost, befreit aufspielen. Der Klassenerhalt kann nur noch rechnerisch in Gefahr geraten. Trainer Thomas Schäfer wirft einen Blick voraus auf das Duell mit dem FC Tiengen II und tippt die übrigen Partien des 28. Spieltags.

fupa: Herr Schäfer, mit 38 Punkten drei Spieltag vor Saisonschluss sollte der Klassenerhalt gesichert sein. Wie zufrieden sind Sie mit dieser Runde?

Thomas Schäfer: Mit der Vorrunde war ich eher weniger zufrieden. Im Winter waren wir, bei einem ausstehenden Spiel, Drittletzter. In der Rückrunde haben wir uns aber berappelt, und es lief sehr gut. Einige Spieler, die uns in der Vorrunde gefehlt hatten, waren wieder dabei, das war maßgebend. Und wir hatten auch das Spielglück auf unserer Seite. Mit der Gesamtrunde bin ich daher zufrieden.

fupa: Wie ist die persönliche Lage? Bleiben Sie beim FC Geißlingen?

Schäfer: Ja, ich habe dem Verein für die kommende Runde zugesagt.

fupa: Und wie wird dann die Zielsetzung aussehen?

Schäfer: Da muss man erstmal sehen, wie der Kader zusammengestellt wird. Die meisten Spieler sind aber bereits fix, dazu haben wir einen Neuzugang sicher. In der nächsten Saison streben wir einen Platz im gesicherten Mittelfeld an.

fupa: Schon am Freitag erwartet Ihre Mannschaft den FC Tiengen II, der noch um den Klassenerhalt kämpft. Was für ein Spiel erwarten Sie? Worauf muss man aufpassen?

Schäfer: Tiengen ist immer schwer zu bespielen, auch wenn sie von der ersten Mannschaft kaum jemanden dabei haben dürften – in den letzten fünf Spielen greift ja die Stammspielerregelung. Tiengen hat sich aber in der Winterpause gut verstärkt. Es wird sicher kein einfaches Spiel. Aber unser Ziel ist, zu Hause zu punkten.

fupa: Wie ist die Personalsituation? Sind alle Mann an Bord?

Schäfer: In den letzten paar Wochen sah es immer gut aus, aber wir hatten zuletzt zwei Englische Wochen, und das nagt schon an der Substanz. Die Personallage könnte zwar besser sein, aber wir werden es schon hinbekommen.

Thomas Schäfers Spieltag-Tipps:

SV Rheintal – FC Hochrhein

Donnerstag, 19 Uhr (Sportplatz Küssaberg-Rheinheim)

Beim SV Rheintal hat sich der Trainer (Roger Streule, Anm. d. Red.) nach dem letzten Spieltag zurückgezogen. Gegen Hochrhein haben wir zweimal gespielt. Die haben den zweiten Platz sicher und werden sich gegen Rheintal durchsetzen. 1:2.

FC Geißlingen – FC Tiengen II

Freitag, 19 Uhr

Wir spielen am Freitagabend zu Hause. Ich werde kein Ergebnis tippen, aber unser Ziel ist natürlich, die Punkte einzufahren. Mal schauen, was für ein Resultat dabei herauskommt!

SV Eggingen – FC Weizen

Freitag, 19.30 Uhr

Das ist ein kleines Derby. Eggingen hatte zu Beginn schwere Spiele, hat aber nun wieder alles im Griff. Aber Weizen spielt eine recht gute Rückrunde und wird sich durchsetzen. 1:3.

SG Weilheim-Gurtweil – FC 08 Bad Säckingen

Samstag, 17.30 Uhr (Sportplatz Gurtweil)

Weilheim befindet sich von der Tabellensituation her im Niemandsland. Bad Säckingen muss und sollte punkten, um unten herauszukommen. Ich tippe auf ein Unentschieden, 2:2.

Spvgg. Wutöschingen – SV Unteralpfen

Samstag, 18 Uhr

Wutöschingen spielt zu Hause auf Kunstrasen und ist eigentlich die Rückrundenmannschaft Nummer eins, auch wenn sie letzte Woche verloren haben. Ansonsten haben sie außer gegen Waldhaus (und Rheintal, Anm. d. Red.) alles gewonnen. Ich tippe auf ein 3:1.

FC Grießen – FC Bergalingen

Pfingstsonntag, 15 Uhr

Für Grießen ist das der letzte Strohhalm. Bergalingen hat zuletzt wieder einen Sieg eingefahren, nachdem sie in der Rückrunde lange Zeit ihre Probleme hatten. Dennoch denke ich, dass sich Grießen daheim mit 2:1 durchsetzen wird.

FC Dachsberg – SV Waldhaus

Pfingstsonntag, 15 Uhr

Dachsberg ist zwar Tabellenletzter, aber zu Hause nicht zu unterschätzen. Waldhaus wird die Meisterschaft holen – sie brauchen noch sechs Punkte aus den restlichen vier Spielen, das schaffen die locker. 2:3.

SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien – SV Stühlingen

Pfingstsonntag, 15 Uhr (Sportplatz Höchenschwand)

Das wird ein ausgeglichenes Spiel. Höchenschwand hat zuletzt 2:6 gegen Bergalingen verloren, Stühlingen mit 4:1 gegen Rheintal gewonnen. Ich tippe auf ein Unentschieden: 2:2.

Aufrufe: 016.5.2024, 11:00 Uhr
Jürg Schmidt (BZ)Autor