2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Robert Nitzl wurde im Laufe der Saison vom Stürmer wieder zurück in die Abwehr geordert und war dann auch ein Garant für die beste Defensive der Liga.
Robert Nitzl wurde im Laufe der Saison vom Stürmer wieder zurück in die Abwehr geordert und war dann auch ein Garant für die beste Defensive der Liga. – Foto: Thomas Martner

Die beste Abwehr der Liga: FCVE beendet erste Saison auf Rang fünf

Mit einem 3:0 Heimsieg gegen den SV Haidlfing haben die Vilstallöwen am vergangenen Sonntag ihre erste Saison der Vereinshistorie abgeschlossen. Gleichzeitig konnte man noch eine Bestmarke der Liga einstellen: Mit nur 27 Gegentoren bei zehn Spielen zu Null stellt der FCVE am Ende sogar noch die beste Abwehr der Liga. Verzichten mussten die Löwen gegen Haidlfing auf die beiden Kapitäne Matthias Schopf und Peter Sedlmeier. Dafür rückte Finn Hoffmann in die Innenverteidigung und Löwenkeeper Roman Prinzhaus kam zu seinem ersten Einsatz in der Kreisliga.

Im letzten Heimspiel wollte sich der FCVE nochmal mit einem Erfolg von ihren Fans in den Sommer verabschieden. Entsprechend motiviert gingen die Löwen in die Partie, auch wenn es im Prinzip nur noch um eine verbesserte Tabellenposition ging. Bei sommerlichen Temperaturen nutzten die Löwentrainer nochmal die Breite des Kaders Löwen und wechselten alle 30 Minuten in Fünferblöcken, um nochmal alle Spieler ausreichend Einsatzminuten zu garantieren.

Ein Konzept, das ganz gut aufging: Vom Anpfiff weg agierten Hagenberger und Co. mit hohem Tempo und guten Ballkombinationen. So ließ der erste Treffer nicht lange auf sich warten: Nach einer Flanke köpfte Florian Hagenberger zur schnellen 1:0 Führung ein (14. Minute). Nur wenige Minuten später schraubten die Löwen das Ergebnis auf 2:0 hoch: Auf der rechten Außenbahn schickte Dion Rexhepi den enteilten Florian Hagenberger. Dessen flache Hereingabe drückte der mitgelaufene Cedric Gruber über die Linie (20. Minute). Nach den beiden Treffern wachten nun auch die Gäste aus Haidlfing auf, konnten dann aber zwei Halbchancen nach einem Eckball und einem Freistoß nicht verwerten. Der FCVE bleib weiter feldüberlegen, ließ aber weitere Tormöglichkeiten liegen.

Cedric Gruber bestätigte seine aufsteigende Form der letzten Wochen und traf nach Vorlage von Florian Hagenberger zum 2:0
Cedric Gruber bestätigte seine aufsteigende Form der letzten Wochen und traf nach Vorlage von Florian Hagenberger zum 2:0 – Foto: Thomas Martner

Nach dem Seitenwechsel blieb der FCVE weiterhin am Drücker, allerdings ging Hagenberger und Co. die letzte Konsequenz vor dem Tor immer mehr abhanden. Die beste Chance zur endgültigen Entscheidung hatte Max Müller aus wenigen Metern nach einem Zuspiel von Denis Rexhepi, doch der Schuss ging knapp am Tor vorbei. Aus dem Nichts heraus hatte dann der SVH nach einem Fehler im Aufbauspiel des FCVE, doch der Schuss von Sanjo Sielhöfer ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Der FCVE blieb weiterhin am Drücker und traf nach vielen weiteren Torgelegenheiten dann doch noch: Dion Rexhepi legte mustergültig mit einem Querpass seinem Bruder Denis vor, welcher nur noch ins leere Tor zum 3:0 Endstand einschieben musste (83. Minute).

Dem FCVE glückt mit dem 3:0 Heimsieg am Pfingstsamstag ein erfolgreicher Abschluss und belegt am Ende einen fünften Tabellenplatz. FCVE-Coach Andreas Lehner und Alex Neulinger zeigten sich in ihrem letzten Spiel als Löwendompteure nochmal sehr zufrieden: "Das war ein sehr guter Auftritt von uns, auch wenn Haidlfing es auch zugelassen hat. Wir haben einerseits gesehen, dass wir Defensiv sehr stabil sind und haben das nochmal bestätigt. Andererseits hat man durch die vielen vergebenen Chancen auch nochmal eine Schwäche offenbart: Uns hat diese Saison ein absoluter Torjäger gefehlt. Aber unterm Strich sind wir sehr zufrieden mit dieser Saison und auch mit der Entwicklung der Mannschaft". Für Nitzl und Co. geht es nun in die verdiente Sommerpause, ehe es am 21.6 wieder in die Vorbereitung zur neuen Saison geht.

Aufrufe: 021.5.2024, 09:28 Uhr
Roman PrinzhausAutor