2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
– Foto: Jürgen Meyer

Deutliche Niederlage in Hamburg

Mit 0:5 (0:1) müssen sich unsere FCC-Frauen dem starken Aufsteiger des Hamburger SV deutlich geschlagen geben.

Das war deutlich. Mit einer deftigen Niederlage im Gepäck muste die Mannschaft von Trainer Florian Kästner die lange Heimreise nach Jena antreten.

BERICHT des FC Carl Zeiss Jena

Dabei hatte der FCC die erste große Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Doch leider hatte Hannah Mesch bei ihrem Schuss an die Latte nicht das nötige Quentchen Glück, das es gebraucht hätte, um nach drei torlosen Spielen nun endlich für den Brustlöser zu sorgen. Doch der Konjunktiv hilft in der Rückbetrachtung nur wenig. Das Tor schossen, nachdem sich die Partie im ersten Spielabschnitt über weite Strecken zwischen den Strafräumen abspielte, die Hanseatinnen, die zuvor beim Pfostenschuss von Krüger (43.) noch haderten. Nach einem Jenaer Freistoß konterten die Hamburgerinnen über Krüger, deren Flanke von der Grundlinie Baum fand, die zum 1:0-Halbzeitstand verwandelte (44.). „Aus unserem Pressing haben wir die Kontrolle bekommen und konnten Jena zurückdrängen“, resümierte Trainer Marwin Bolz nach der Partie den ersten Spielabschnitt aus Hamburger Perspektive.

War die erste Halbzeit noch eine enge Kiste mit Vorteilen für die Gastgeberinnen, so änderte sich das Bild im zweiten Spielabschnitt deutlich zu Gunsten der Hanseatinnen. Offensiv fand der FCC nicht statt. Wenn es zu Torszenen kam, dann auf Seiten des HSV. Schulz testete zunächst nach einer Stunde Spielzeit das Jenaer Außennetz, bevor dann Hamburgs Mühlhaus auf 2:0 stellte (62.). Jena war nun endgültig der Zahn gezogen. Die FCC-Frauen leisteten sich nun einige Unachtsamkeiten, die der HSV eiskalt bestrafte. Krüger (76.) sowie die eingewechselte Marquardt (81., 87.) mit einem Doppelpack schraubten das Ergebnis auf 5:0 für den HSV, der nun auf Tabellenrang 1 steht, während die Frauen unseres FCC die dritte Niederlage in Folge hinnehmen mussten und seit 360 Minuten ohne eigenen Torerfolg sind.

FCC-Trainer Florian Kästner: "Wir haben nicht zu unserem Spiel gefunden, während der HSV unsere Fehler gnadenlos bestrafte, so dass das Spiel auch in dieser Höhe leider verdient verloren ging." Bei aller Enttäuschung über die deftige Niederlage war der Blick des Trainers schon nach dem Spiel auf die nächste Aufgabe am Sonntag (22.10., 14 Uhr) gerichtet. "Wir werden das Spiel beim HSV gründlich analysieren und daran arbeiten, um dann gegen den SC Sand wieder eine andere Leistung auf den Platz zu bringen und ein anderes Gesicht zu zeigen."

Aufrufe: 018.10.2023, 13:00 Uhr
André HofmannAutor