2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Benedikt Müller (links) hatte die SG Amberg/Wiedergeltingen zwar in Führung gebracht, doch am Ende triumphierte der TSV Kammlach.
Benedikt Müller (links) hatte die SG Amberg/Wiedergeltingen zwar in Führung gebracht, doch am Ende triumphierte der TSV Kammlach. – Foto: Robert Prestele

Der TSV Kammlach setzt sich ab

Kreisliga-Spitzenreiter baut den Vorsprung auf fünf Zähler aus +++ Kirchheim wahrt seine Chance +++ Kein Sieger in Lautrach

In der Allgäuer Kreisliga Nord hat sich der TSV Kammlach vielleicht schon entscheidend abgesetzt. Der Spitzenreiter geht mit fünf Punkten Vorsprung auf den FC Bad Wörishofen in die beiden letzten Spieltage. Einen herben Rückschlag erlitt der TV Boos, der sich gegen das Schlusslicht TSV Kirchheim eine 2:3-Heimniederlage leistete.

In einem packenden Spiel gewann der TSV Kammlach mit 4:3 gegen die SG Amberg/Wiedergeltingen. In der 5. Spielminute ging zunächst die SG durch Benedikt Müller in Führung. Doch schon zwei Minuten später konnte Kammlach ausgleichen: Patrick Funk traf zum 1:1. In der 10. Minute brachte Peter Müller den Spitzenreiter nach Vorarbeit von Manuel Funk dann in Führung. Doch die SG Amberg/Wiedergeltingen kämpfte weiter und glich in der 24. Minute erneut aus, wieder war es Benedikt Müller, der erfolgreich war. In der 68. Minute gelang dem TSV Kammlach durch Manuel Funk das 3:2, nachdem er von Jonas Funk in Szene gesetzt worden war. Aber die SG Amberg/Wiedergeltingen ließ nicht locker und erzielte in der 73. Minute den Ausgleich durch einen Treffer von Lukas Zink. Schließlich konnte Fabian Reth in der 86. Minute das 4:3 für den TSV Kammlach erzielen.
Schiedsrichter: Fabian Porsche (Moorenweis) - Zuschauer: 150

Die DJK SV Ost Memmingen machte durch den 5:2-Sieg gegen den SC Ronsberg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt. Naim Nimanaj traf nach Vorlage von Josip Kordic zum 1:0 (5.), in der 19. Minute erhöhte Arthur Ulinez auf 2:0 und steuerte auch in der 23. Minute das 3:0 bei. Beide Male hatte ihm Nimanaj den Ball serviert. Marius Scheuerl machte in der 41. Minute das 4:0 mit einer Vorlage von Mirhan Kaya. In der 45. Minute kürzte Ronsberg per Elfmeter durch Tim Albat auf 4:1. Julian Lingenhöl war gefoult worden. Doch unmittelbar nach Wiederanpfiff gelang Denis Jelusic das 5:1 (49.). Damit war die Partie gelaufen, daran änderte auch das Eigentor von Marius Scheuerl zum 5:2 (52.) wenig.
Schiedsrichter: Tim Bruckner (Waltenhofen) - Zuschauer: 100

Zwar machte der FC Bad Wörishofen beim SV Oberegg zweimal einen Rückstand wett, mehr als das 2:2 war dann aber nicht drin. In der 2. Spielminute gelang Christoph Neher nach einer Vorlage von Elias Maurus die Oberegger Führung. In der 19. Spielminute sorgte Maximilian Gast für den Ausgleichstreffer, vorbereitet von Adrian Bartsch. In der 37. Minute konnte Christoph Neher erneut für den SV Oberegg treffen, diesmal nach einer Vorlage von Matthias Faulstich. Doch nur eine Minute später glich Adrian Bartsch für den FC Bad Wörishofen aus, die Vorlage kam von Maximilian Gast. In der 75. Spielminute musste Wörishofens Maximilian Ackermann mit einer Gelb-Roten Karte den Platz verlassen, mit dem Abpfiff erwischte es auch seinen Teamkollegen Felix Seemüller.
Schiedsrichter: Deniz Karaagac (Altstädten) - Zuschauer: 200

Der TV Boos hat seine Titelchancen durch das 2:3 gegen den TSV Kirchheim eingebüßt, während Kirchheim noch auf die Abstiegsrelegation hoffen darf. In der 19. Minute brachte Manuel Reichle das Schlusslicht in Führung und ließ drei Minuten später auch das 0:2 folgen. Doch kurz vor der Halbzeitpause gelang Marco Gröner der Anschlusstreffer für Boos, Marcel Kössinger legte mustergültig auf. Direkt im Anschluss musste Andreas Notz für zehn Minuten vom Platz. In der 66. Minute gelang Sebastian Egger der Booser Ausgleich durch einen verwandelten Elfmeter, Marcel Kössinger war gefoult worden. Doch Kirchheim ließ nicht locker und erzielte in der 67. Minute durch Daniel Geiger den Siegtreffer.
Schiedsrichter: Sven Börmann (Wald) - Zuschauer: 108

Der TV Bad Grönenbach feierte mit dem 3:1 gegen den FC Viktoria Buxheim einen verdienten Heimsieg. Dabei hatte Tim Müller zunächst die Viktoria in Führung gebracht (2.). Bad Grönenbach kämpfte sich zurück und konnte in der 28. Minute den Ausgleich erzielen. Torschütze war Jonathan Musch. In der 67. Minute war es dann Daniel Miller, der den TV Bad Grönenbach in Führung brachte. Die Entscheidung fiel in der 89. Minute, als Marcello Holsche den Ball ins Netz beförderte und das 3:1 für die Heimmannschaft markierte.
Schiedsrichter: Tobias Kinberger (Neugablonz) - Zuschauer: 100

Im Kellerduell trennten sich der TSV Lautrach-Illerbeuren und der TSV Legau mit 1:1. Das Spiel begann intensiv, in der 19. Minute konnte Manuel Fischer das 1:0 für Lautrach-Illerbeuren erzielen. Doch die Führung währte nicht allzu lange. In der 27. Minute gelang Sebastian Veit der Ausgleichstreffer für Legau zum 1:1. Beide Mannschaften kämpften weiter, konnten aber im weiteren Spielverlauf keine weiteren Tore erzielen. In der 73. Minute gab es noch zwei Zeitstrafen: Markus Graf vom TSV Lautrach-Illerbeuren und David Braunmiller vom TSV Legau mussten für zehn Minuten vom Platz.
Schiedsrichter: Stefan Waschhauser (Kötz) - Zuschauer: 420

Aufrufe: 021.5.2024, 15:21 Uhr
redAutor