2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Der KFC hat noch viel zu tun.
Der KFC hat noch viel zu tun. – Foto: Ralph Görtz

Der KFC Uerdingen hat noch viel Arbeit vor sich

Der KFC Uerdingen verliert bei Türkspor Dortmund zum dritten Mal in Folge.

Es sind noch vier Wochen bis zum Meisterschaftsstart in der Oberliga und Uerdingens Trainer Marcus John hat noch alle Hände voll zu tun. Das wurde auch bei der 3:5 (1:1)-Schlappe bei Türkspor Dortmund deutlich. Es war nach den beiden Niederlagen bei den Regionalligisten Fortuna Düsseldorf II (0:2) und Borussia Mönchengladbach II (0:4) die dritte Schlappe im dritten Testspiel.

„Vielleicht waren wir in der Sommer-Vorbereitung zu blauäugig“, sagte Trainer Marcus John. „Diese stärkeren Gegner zeigen uns, woran wir arbeiten müssen. Das tut uns gut.“

Systemumstellung und Ergebniskosmetik

Trainer Marcus John versuchte es in Dortmund mit einer Systemumstellung: 4-3-3 anstatt 4-2-3-1. Das hatte allerdings zur Folge, dass es teils vogelwild zuging. „Aber dafür sind Testspiele doch da“, sagte Trainer Marcus John. „Wenn ich in solchen Spielen nicht etwas ausprobiere, wann dann?“ Auch in der ersten Halbzeit gab es viele Chancen, doch erst ein Missverständnis warf den KFC aus der Bahn. Vier Gegentore in 13 Minuten kassierten die Blau-Roten, die am Ende wenigstens noch Ergebniskosmetik betrieben und Justin Härtel mit einer Wadenzerrung verloren.

Große Ambitionen trotz großen Rückstands

„Nachdem wir in den ersten beiden Testspielen kaum Chancen hatten, hatten wir sie heute in Hülle und Fülle, aber wir haben nur wenige genutzt. Und natürlich bin ich sauer über die fünf Gegentore“, sagte Trainer Marcus John. „Aber Türkspor Dortmund war auch ein richtig guter Gegner.“ Die Gastgeber sind Tabellenvierter der Oberliga Westfalen und haben trotz ihrer acht Punkte Rückstand Aufstiegsambitionen – wie der KFC.

Aufrufe: 022.1.2024, 08:00 Uhr
Thomas SchulzeAutor