2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Der Hype bleibt: Der Influencer-Verein von Elias Nerlich interessiert die FuPaner am Niederrhein nach wie vor sehr. Der Delay Sports Berlin spielt in der Kreisliga B von Berlin.
Der Hype bleibt: Der Influencer-Verein von Elias Nerlich interessiert die FuPaner am Niederrhein nach wie vor sehr. Der Delay Sports Berlin spielt in der Kreisliga B von Berlin. – Foto: Mehmet Dedeoglu Dedepress

Der große FuPa-Jahresrückblick: die meistgeklickten Teams in 2023

Delay Sports Berlin hat es wieder in die Top 15 der Teams mit den meisten Aufrufen 2023 am Niederrhein geschafft. Die Nummer eins ist der KFC Uerdingen.

FuPa Niederrhein präsentiert die 15 Mannschaften, die im Kalenderjahr 2023 die meisten Aufrufe hatten. Gemeint sind einzelne Teams eines Vereins, kein gesamter Klub. Der Berliner Influencer-Klub Delay Sports hat es wie schon im Vorjahr wieder in das Ranking geschafft.

1. Platz: KFC Uerdingen (Oberliga Niederrhein)

Nach einer enttäuschenden Saison 2022/23 wollte der KFC Uerdingen mit Trainer Marcus John endlich die Spitze angreifen und in die Regionalliga zurückkehren. Sportlich lief es ab Sommer zunächst schleppend, parallel sorgten die Streitigkeiten mit dem eigentlichen Hauptsponsor und die damit verbundenen Insolvenz-Gerüchte nicht gerade für Ruhe.

>>> Zum KFC Uerdingen

2. Platz: 1. FC Bocholt (Regionalliga West)

Im ersten Halbjahr führte John den 1. FC Bocholt zum Klassenerhalt nach dem Aufstieg. Dietmar Hirsch übernahm den FCB und schaffte Sensationelles: Der 1. FC Bocholt überwintert in der Regionalliga West auf Platz eins und darf von der 3. Liga träumen.

>>> Zum 1. FC Bocholt

3. Platz: FC Büderich (Oberliga)

Der FC Büderich hat 2023 ebenfalls Geschichte geschrieben, denn der Klub aus Meerbusch schaffte den Durchmarsch von der Bezirksliga in die Oberliga, wo es nach einem tristen Herbst vor der Winterpause richtig gut lief. Der Lohn: ein Nichtabstiegsplatz zu Weihnachten.

>>> Zum FC Büderich

4. Platz: SV Straelen (Oberliga)

Der SV Straelen spielt mittlerweile eine sehr gute Rolle in der Oberliga, zuvor spielten die Gelderländer noch in der Regionalliga West. Der Abstieg bahnte sich über Monate an, weshalb der SVS genügend Zeit hatte, einen neuen Kader mit neuem Trainer zusammenzustellen. Die Entwicklung läuft unter Sunay Acar gut.

>>> Zum SV Straelen

5. Platz: Sportfreunde Baumberg (Oberliga)

Der Herbstmeister der Oberliga Niederrhein darf in der Top fünf natürlich nicht fehlen. Die SF Baumberg gehören seit einigen Jahren zu den Top-Teams der höchsten FVN-Spielklasse und lieferten im vergangenen Halbjahr so gut ab wie noch nie. Mit dem ewigen Salah El Halimi steht Baumberg seit Monaten auf Platz eins - reicht es auch für die Meisterschaft?

>>> Zu Sportfreunde Baumberg

6. Platz: Holzheimer SG (Landesliga) - zum Team!

7. Platz: 1. FC Monheim (Landesliga) - zum Team!

8. Platz: SV Scherpenberg (Landesliga) - zum Team!

9. Platz: TuS Asterlagen (Bezirksliga) - zum Team!

10. Platz: VfL Jüchen-Garzweiler (Landesliga) - zum Team!

11. Platz: SV Sonsbeck (Oberliga) - zum Team!

12. Platz: Delay Sports (Kreisliga B Berlin) - zum Team!

13. Platz: FC Kosova Düsseldorf (Bezirksliga) - zum Team!
13. Platz: SpVg Odenkirchen (Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen) - zum Team!

15. Platz: 1. FC Kleve (Oberliga) - zum Team!
15. Platz: TuRU Düsseldorf (Landesliga) - zum Team!
15. Platz: MSV Düsseldorf (Landesliga) - zum Team!

Aufrufe: 02.3.2024, 08:00 Uhr
André NückelAutor