2024-06-04T08:56:08.599Z

Der Spieltag
Daniel Medwed kann nur zuschauen, wie die Gegner jubeln. Nach der 1:3-Niederlage in Oberstdorf ist sein FC Heimertingen abgestiegen.
Daniel Medwed kann nur zuschauen, wie die Gegner jubeln. Nach der 1:3-Niederlage in Oberstdorf ist sein FC Heimertingen abgestiegen. – Foto: Siegfried Rebhan

Dem FC Heimertingen bleibt nur das Nachsehen

Bezirksligist ist nach der 1:3-Niederlage in Oberstdorf abgestiegen +++ Langerringen sichert sich die Relegationsteilnahme +++ Germaringen gewinnt Wiederholungsspiel

Drei Nachholspiele standen in der Bezirksliga Süd auf dem Plan - und sie haben enorme Auswirkungen auf das Saisonfinale. Denn nach dem Abpfiff stehen der FC Heimertingen und TSV Ottobeuren als Absteiger in die Kreisligen fest, die SpVgg Langerringen sicherte sich durch das 2:0 gegen Türkgücü Königsbrunn die Teilnahme an der Abstiegsrelegation und kann sich bereits auf den Nord-Vertreter FC Gundelfingen II als Gegner einstellen. Der SVO Germaringen ist nach dem 3:1-Sieg im Wiederholungsspiel bei der SG Niedersonthofen/Martinszell gerettet.

Nach sieben Jahren im südschwäbischen Oberhaus geht es für den FC Heimertingen zurück in die Kreisliga, während der FC Oberstdorf nach dem 3:1-Erfolg dem Ziel Klassenerhalt ganz nah ist. Die Oberallgäuer hatten dafür alle Kräfte mobilisert, selbst der ehemalige Spielertrainer Andreas Maier ist aus der Fußball-Rente zurück und zieht seine Fäden. Den Rückstand konnte er alledings nicht verhindern, denn nach dem frühen Führungstor durch Marcel Schmid durften sich die Heimertinger noch einmal am allerletzten Strohhalm klammern. Bis kurz vor der Pause sah es für den FCH damit ganz gut aus, dann aber schlug Christian Lingg doppelt zu und drehte die Partie zugunsten der Oberstdorfer. Lingg war es auch, der 20 Minuten vor dem Ende das vorentscheidende 3:1 erzielte. Zuvor war die Partie längere Zeit unterbrochen, da ein Linienrichter gesundheitliche Probleme hatte und medizinische Behandlung brauchte.
Schiedsrichter: Michael Sting (Marktoberdorf-Bertoldshofen) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Marcel Schmid (6.), 1:1 Christian Lingg (42.), 2:1 Christian Lingg (44.), 3:1 Christian Lingg (70.)

Wenige Tage, nachdem die Partie der SG Niedersonthofen/Martinszell gegen den SVO Germaringen beim Stand von 1:2 abgebrochen worden war, standen sich beide Teams erneut gegenüber. Natürlich ohne den Niedersonthofer Akteur, der auf dem Platz zusammengebrochen war und zwischenzeitlich in Lebensgefahr schwebte. Zwar hatten sich beide Vereine danach einvernehmlich geeinigt, dass die Partie mit 1:2 gewertet werden soll, doch das Sportgericht ordnete eine Wiederholung an, da es ein unverschuldeter Abbruch war. Weshalb die Germaringer vor der kurzfristigen Neuansetzung noch unter Druck standen, unbedingt gewinnen zu müssen, um nicht doch noch abzusteigen. Der Druck erhöhte sich, als Dominik Linder die Niso-Boys sogar in Führung schoss.
Allerdings hat der SVO die Wörz-Brüder in seinen Reihen. Erst glich Patrick im Anschluss an eine Ecke aus, dann schoss Timo die Ostallgäuer in Führung. Die SG machte in der zweiten Halbzeit dann zwar Druck, war aber vor dem Tor nicht zwingend genug und fing sich in der Schlussphase noch das 1:3. Timo Wörz netzte ein zweites Mal ein, diesmal mit einem noch abgefälschten Schuss.
Schiedsrichter: Lukas Schregle (Biessenhofen) - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Dominik Linder (12.), 1:1 Patrick Wörz (23.), 1:2 Timo Wörz (44.), 1:3 Timo Wörz (81.)

Unfreiwillige Nachbarschaftshilfe leistete der SV Türkgücü Königsbrunn mit der 0:2-Niederlage bei der SpVgg Langerringen. Denn die Spielvereinigung kann nach dem Erfolg zumindest nicht mehr direkt absteigen. Zunächst waren die Höhepunkte rar gesät, die beste Türkgücü-Chance hatte Cemal Nam nach 23 Minuten, doch sein Schuss wurde geblockt. Langerringen machte kurz vor der Pause durch Torannäherungen von Nico Köbler (38.) und Bastian Renner (43.) auf sich aufmerksam.
Ömer Öztürk brachte die Langerringer dann Mitte der zweiten Halbzeit auf die Siegerstraße, ehe Bastian Renner unter Beweis stellte, dass er nach seiner langen Verletzungsphase rechtzeitig zur entscheidenden Saisonphase in Schwung kommt. Das etwas abseitsverdächtige 2:0 bedeutete die Entscheidung.
Schiedsrichter: Lucas Trs (Biberbach) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Ömer Öztürk (70.), 2:0 Bastian Renner (79.)

Aufrufe: 016.5.2024, 09:53 Uhr
Walter BruggerAutor