2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die Saison ist noch nicht vorbei für Antonios Masmanidis (vorn) und Marcl Kosuch.
Die Saison ist noch nicht vorbei für Antonios Masmanidis (vorn) und Marcl Kosuch. – Foto: hab

Das Wunder blieb aus: Dachau 1865 muss in die Relegation

Bayernliga Süd

Der Fußball-Bayernligist TSV Dachau 1865 muss wie vor zwei Jahren in die Abstiegsrelegation. Im letzten Spiel gab es in Kottern nur ein 1:1 - und auch die Schützenhilfe blieb aus.

Dachau – Die Bayernliga-Fußballer des TSV Dachau 1865 müssen wie schon in der Saison 2021/22 in die Abtiegsrelegation. Im letzten Punktspiel der Saison kamen die Dachauer am Samstag in Kottern nur zu einem 1:1. Allerdings hätte auch ein Sieg nicht weitergeholfen, denn der direkte Klassenerhalt wäre nur noch bewerkstelligt worden, wenn Schlusslicht Kirchheimer SC zeitlich in Ismaning gewonnen hätte. Dieses Spiel endete 0:0, Ismaning war damit gerettet und eben nicht Dachau 1865.

Also Relegation. Dachau ist in einer Vierergruppe mit den beiden Ligakonkurrenten Gundelfingen und Türkspor Augsburg sowie dem FC Kempten, der sich im letzten Saisonspiel in der Landesliga Südwest gegen Jetzendorf Rang zwei sicherte (siehe Seite 39). Die Dachauer spielen zunächst Hin- und Rückspiel gegen Gundelfingen und müssten sich anschließend gegen den Sieger der anderen Paarung durchsetzen, um in der Bayernliga zu bleiben.

Das Zeug dazu haben sie allemal. Auch am Samstag in Kottern war die Leistung gut. „Wir hätten das Spiel auf unsere Seite ziehen können“, berichtet Trainer Orhan Akkurt, doch da fehlte ein wenig das Glück im Abschluss. Marcel Kosuch zwei Mal sowie Antonios Masmanidis und Berkant Barin hatten ordentliche Möglichkeiten. „Heben wir uns das mit der Chancenverwertung eben für die Relegation aus“, sagte Akkurt.

Nach einer Stunde ging Kottern in Führung. Die Gastgeber schalteten nach einem Ballverlust der Dachauer blitzschnell um, 65-Keeper Marco Jakob konnte den ersten Schuss noch abwehren, aber Kai Dusch staubte ab.

Zehn Minuten später wiederholte sich die Szene – nur auf der anderen Seite. Diesmal kam Kottern der Ball abhaben, die Dachauer waren ruckzuck vorne, nach einer Flanke traf Berkant Barin zum Ausgleich.

Weitere Tore fielen nicht, somit war klar: Die Saison geht für Dachau in die „Verlängerung“.

Erster Gegner ist der FC Gundelfingen. Und den haben die Dachauer im Punktspiel vor gerade Mal einer Woche zuhause 2:1 geschlagen. Die Leistung in diesem Spiel stimmte, deshalb ist Trainer Akkurt guter Dinge: „Wenn wir das wieder auf den Platz bringen, sieht es gut aus – allerdings dürfen wir keinen Millimeter weniger tun.“

In der Abschlusstabelle der Bayernliga Süd steht der TSV Dachau 1865 nach 34 Spieltagen auf Rang 14 – dem ersten Relegationsrang. 41 Punkte haben die Dachauer auf der Habenseite. „Das ist nicht schlecht“, urteilt Akkurt, „das sind mehr Punkte als letztes Jahr, und da sind wir direkt dringeblieben.“

Was den Dachauer Trainer ärgert: Der Tabellen-17. Garching hat es gerade mal auf 22 Punkte gebracht – und darf ebenso in die Relegation. Da sollte der Verband die Regularien mal überdenken, so Akkurt,

Am Mittwoch um 18.30 Uhr treten die Dachauer in Gundelfingen an, am folgenden Samstag um 16 Uhr findet das Rückspiel in Dachau statt.

Aufrufe: 020.5.2024, 12:58 Uhr
Thomas LeichsenringAutor