2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielvorbericht
Matthias Baumbach empfindet pure Vorfreude auf das Derby gegen seinen Ex-Verein Mühlhausen.
Matthias Baumbach empfindet pure Vorfreude auf das Derby gegen seinen Ex-Verein Mühlhausen. – Foto: Rocco Menger

Das Bier danach steht schon kalt

Am Freitagabend steht in der Landesklasse 2 ein besonderes Derby auf dem Plan. Der FC Union Mühlhausen empfängt den Lokalrivalen der SG SC 1918 Großengottern.

Zahlreiche Kicker, die dann auf dem Platz stehen, trugen bereits das Trikot beider Vereine – auch Thomas Frohn und Matthias Baumbach. Gemeinsam mit den befreundeten Kickern stimmen wir uns auf das Duell am Freitagabend (LIVE ab 18:30 Uhr im FuPa-Ticker) ein.

Die beiden Kicker standen fünf Jahr gemeinsam für den SC 1916 Großengottern auf dem Platz, schafften gemeinsam den Aufstieg von der Kreisoberliga in die Landesklasse. Und auch zuvor gab es schon eine Überschneidung der beiden Fußballer, die für den FC Union Mühlhausen gemeinsam schon in der Thüringenliga kickten. Die höchste Thüringer Spielklasse ist auch kurz- bzw. mittelfristig wieder das Ziel der Eisernen. Und der Saisonstart war mit zwei Siegen vielversprechend – während die Mitkonkurrenz aus Siemerode, Bad Frankenhausen oder Büßleben schon Federn ließ. „Wir haben uns in der Breite nochmal qualitativ verstärkt. Wenn du oben mitspielen willst, brauchst du einen breiten Kader. Das haben wir diese Saison am Ende werden wir sehen wo es hingeht“, tritt Frohni aber (noch) auf die Euphoriebremse.

>> zum FuPa-Profil von Thomas Frohn

Keine Gastgeschenke - Viel Vorfreude

Der 30-Jährige kehrte im Sommer 2021 nach Mühlhausen zurück und trennte sich somit von Matthias Baumbach. Nun stehen sich beide am Freitagabend als Gegner auf den Platz gegenüber. Die Gefühlswelt gegen den Ex-Verein ist entsprechend aufgewühlt. „Ich hatte sieben erfolgreiche Jahre in Großengottern und freue mich meine alten Bekannten auf und neben Platz wiederzutreffen. Natürlich ist das ein besonderes Spiel für mich. Gastgeschenke wird es nicht geben. Das ist mir bewusst“, sagt Thomas Frohn zu seinen Gedanken vor dem Lokalduell. Bei seinem Gegenüber Matze Baumbach herrscht absolute Vorfreude auf das Spiel: „Derbys sind immer das absolute Highlight in einer Saison. Dann noch Freitagabend mit hoffentlich vielen Zuschauer. Was will man als Fußballer mehr?“

>> zum FuPa-Profil von Matthias Baumbach

Kühler Kopf - Heißes Herz - Bitterkaltes Bier

Sportlich gesehen, dürften die Eisernen bei den Buchmachern die Nase vorne machen. Doch wie Pokalspiele haben auch Derbys oft ihre eigenen Gesetze. Hier werden bekanntlich besondere Geschichten geschrieben. „Ich erwarte ein spannendes und sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Wir müssen, nicht wie in den letzten Spielen, von Anfang da sein. Wenn wir an unser Maximum gehen, ist was drin für uns. Union darf nicht verlieren sonst ist für die Jungs die Kirmes gelaufen. Daher liegt der Druck bei Union. Wir wollen alles raus hauen und unseren Fans ein gutes Spiel liefern. Am besten danach mit drei Punkten!“, schiebt Baumbach die Favoritenrolle klar an den Gastgeber weiter. Auf einen heißen Tanz stellt sich auch „Frohni“ ein: „Großengottern ist zu 101 Prozent motiviert und wird alles reinwerfen um etwas mitzunehmen. Im Endeffekt entscheiden Kleinigkeiten solche Spiele. ‚Kühler Kopf & heißes Herz‘ hat mein Ex-Trainer Heiko Nowak immer gesagt (lacht).“ Besagter Heiko Nowak war aber auch Trainer von Matthias Baumbach…

Und auch neben den Ex-Trainer gibt es noch Verbindungen zwischen den Spielern beider Vereine. „Ich pflege sehr guten Kontakt zu Nils Berndt, Leon Schleip und Matthias Baumbach. Mit Letzterem habe ich diese Woche schon telefoniert. Scharmützel gab es nicht, denn wir pflegen ein gutes Verhältnis und Erwarten eine gute Kulisse, sagt Thomas Frohn. Und auch Matthias Baumbach erinnert sich sehr gut an dieses Gespräch und ergänzt: „Er sagte, dass er schon die Getränke kalt gestellt hat für nach dem Spie (lacht)“. Bleibt also nur in den 90 Minuten zuvor die Frage zu klären: Wem schmeckt das Siegerbier?!

Thomas Frohn hat die Kühlung der Getränke eigenverantwortlich vorbereitet.
Thomas Frohn hat die Kühlung der Getränke eigenverantwortlich vorbereitet. – Foto: Rocco Menger

Aufrufe: 025.8.2022, 16:30 Uhr
André HofmannAutor