2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Riedmoos hält dicht: Wie hier beim Freistoß des FC Tandern, lassen die SVR-Fußballer keinen Treffer zu.
Riedmoos hält dicht: Wie hier beim Freistoß des FC Tandern, lassen die SVR-Fußballer keinen Treffer zu. – Foto: Gerald Förtsch
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Coach Zagar zieht Bilanz: Riedmoos fehlt mentale Stärke und ein Torjäger

Einstelliger Tabellenplatz in Aussicht

Der SV Riedmoos feiert im Duell mit dem Tabellennachbarn FC Tandern in der Kreisklasse 1 einen 1:0-Sieg.

Riedmoos – Kurz vor Schluss brennt es noch mal im Strafraum des SV Riedmoos. Nach einem langen Einwurf kommt der Stürmer des FC Tandern aus aussichtsreicher Position zum Abschuss - beim Stand von 1:0 für die Platzherren. Doch die Kugel saust knapp über die Latte hinweg, sodass Riedmoos in diesem Duell der Tabellennachbarn in der Kreisklasse 1 wenig später einen Heimsieg bejubeln kann, der laut Trainer Josip Zagar „nicht unverdient“ ist.

Dabei hätte es durchaus zur bisherigen Saison des SVR gepasst, wenn sich die Mannschaft in jener Szene kurz vor dem Abpfiff noch ein Gegentor gefangen hätte. „Wir haben häufig Spiele am Ende noch aus der Hand gegeben“, bemängelt Zagar. Ursächlich hierfür ist ihm zufolge vor allem die Psyche seiner Kicker. „Wir haben einen guten Kader“, konstatiert der Spielertrainer, der seit 2023 in Riedmoos ist. „Aber mental müssen wir noch viel arbeiten.“

Hinzu komme ein weiteres Manko, das sich laut Zagar wie ein roter Faden durch die Saison zieht: „Wir bringen vorne unsere Chancen nicht rein.“ So fehle dem Club ein Goalgetter, der zuverlässig treffe. Tatsächlich muss man in der ligaweiten Torschützenliste lange suchen, ehe man auf dem 31. Platz die ersten SVR-Spieler antrifft – nämlich Mario Grad und Nagito Oguma, die jeweils fünf Tore erzielt haben.

Riedmoos fehlt ein Torjäger

Die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse tritt auch im Heimduell gegen Tandern zu Tage. So erarbeiten sich die Platzherren nach einer holprigen Anfangsphase zwar eine Reihe guter Möglichkeiten, doch Zählbares springt dabei nicht heraus. Das ändert sich erst in der 32. Minute, wobei das Glück in dieser Szene zumindest einen Assistpunkt verdient hätte. Denn Ausgangspunkt des einzigen Treffers dieser Partie ist ein langer Ball aus der eigenen Hälfte, den die Abwehr der Gäste falsch einschätzt. Und so bekommt Adinane Ouro-Bodi seinen Kopf an die Kugel, die sich von dort über den herausgeeilten Torwart hinweg ins Netz senkt.

Jenes 1:0 ist das zweite Tor des 34-jährigen Angreifers, der in der Winterpause aus Ampermoching zu seinem Ex-Verein zurückgekehrt ist. „Er strahlt vorne drin viel Gefahr aus, auch wenn er bislang noch nicht allzu oft getroffen hat“, sagt Josip Zagar über Adinane Ouro-Bodi. „Aber vielleicht ist das Tor heute der Startschuss für ihn.“ Für Riedmoos ist der Treffer jedenfalls Gold wert, da die Gastgeber in der Folge – trotz zweier erstklassiger Chancen für Tandern im zweiten Durchgang – kein Gegentor mehr kassieren und somit einen 1:0-Sieg einfahren.

Durch die drei Punkte schiebt sich der SVR im Tableau der Kreisklasse 1 bis auf zwei Zähler an den neuntplatzierten Gegner heran. In den vier verbleibenden Partien wolle man jetzt noch einen einstelligen Tabellenrang erreichen, gibt Trainer Josip Zagar als Ziel aus. Dies wäre ihm zufolge ein versöhnliches Ende für eine Saison, in der seine Mannschaft hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. „Wir haben uns definitiv mehr ausgerechnet“, gibt der Coach zu. „Aber unser Problem war vor allem die fehlende Konstanz.“ (PATRIK STÄBLER)

SV Riedmoos - FC Tandern 1:0 (1:0)

SVR: Filbig, Schmid (65. Kihara), Kühn, Adrovic, Hahm, Oguma, Ouro-Bodi (74. Atca), Sani, Huzaifa (57. Dietzel), Gruber (57. Plank), Neusiedl.

Tor: 1:0 Ouro-Bodi (32.).

Schiedsrichter: Gianni Pipieri (SV Italia München) – Zuschauer: 90.

Aufrufe: 06.5.2024, 15:27 Uhr
Patrik StäblerAutor