2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: Robert Kegler

CFC Germania klärt Trainerfrage: "Das wird eine spannende Zeit"

Landesliga Mitte +++ Die Köthener setzen nach Christoph Römling erneut auf einen jungen Coach

Am Sonnabend hat der CFC Germania die Weichen auf Verbandsliga gestellt. Denn nach dem 6:0-Erfolg über den SV Allemannia Jessen stehen die Köthener bei noch zwei ausstehenden Begegnungen nun mit drei Punkten Vorsprung auf den TSV Rot-Weiß Zerbst und vier Zähler vor dem FC Grün-Weiß Piesteritz an der Tabellenspitze der Landesliga Mitte. Auch hinter den Kulissen wurden in den vergangenen Tagen die Weichen gestellt.

So hat der Landesliga-Tabellenführer den Posten des Cheftrainers - Christoph Römling hatte aus beruflichen Gründen seinen Abschied im Sommer angekündigt - neu besetzen können. Dabei wurde der CFC Germania in den eigenen Reihen fündig. Ab der neuen Saison wird Florian Hoffmann vom Posten des Teammanagers zum Chefcoach befördert. Der 33-Jährige ist ein Urgestein der Köthener, war lange Jahre auch Kapitän der Mannschaft. Zum FuPa-Profil:

>> Florian Hoffmann

Nach Peer Rosemeier (inzwischen 34) und Christoph Römling (32) ist Hoffmann der nächste junge Funktionär, der bei den Germanen das Vertrauen geschenkt bekommt. Die Wahl fiel dabei nicht zielgerichtet auf den Teammanager. "Wir hatten schnell eine Liste mit Namen erarbeitet, welche zu uns passen hätten können", berichtet Hoffmann gegenüber der "MZ" von der Trainersuche. "Aber am Ende hat es bei keinem gepasst oder wir waren nicht überzeugt von ihm." Also kam Vereinspräsident Ronald Maß auf die Idee, den Posten intern zu besetzen.

Hoffmann steht zum ersten Mal in der Verantwortung

Dabei ist es für Hoffmann die erste Station als verantwortlicher Trainer - und dann womöglich gleich in der Verbandsliga. Doch davor schreckt er nicht zurück. "Ich sehe da gar keine so großen Probleme", erklärt der neue Chefcoach. „Ich habe jahrelang Fußball gespielt, viele Erfahrungen gesammelt und deshalb reichlich mitgenommen. Aber ich denke, dass eine Mannschaft zu führen, viel über das Menschliche, den Kontakt mit dem Team und mit jedem einzelnen Spieler, gehen wird. Klar gehört da noch einiges anderes dazu. Aber da habe ich dann ja auch meine Co-Trainer, welche mich unterstützen werden. Als Team sind wir stark.“

Der Weg zum Coach war dabei für Florian Hoffmann zunächst nicht vorgezeichnet. "Eigentlich wollte ich nie auf die Trainerbank", sagt der frühere Verteidiger, der seine aktive Laufbahn im Frühjahr 2022 nach einem Kreuzbandriss beendet hatte. Nun allerdings kam es anders: "Aber so ist es halt. Ich denke, das wird eine spannende Zeit. Gehen wir diese gemeinsam an.“

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 019.5.2024, 09:00 Uhr
Kevin GehringAutor