2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Markus Ansorge (l.) und Felix Scherer (r.) verlieren mit ihren Teams am letzten Spieltag. Der TSV Murnau feiert die Meisterschaft und bekommt viel Lob.
Markus Ansorge (l.) und Felix Scherer (r.) verlieren mit ihren Teams am letzten Spieltag. Der TSV Murnau feiert die Meisterschaft und bekommt viel Lob. – Foto: Markus Nebl
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

BZL Süd 🗣: "Murnau, Geile Geschichte", VfL-Frust, Scherer sagt Servus

Stimmen zum 30. Spieltag der Bezirksliga Südrn

Die Reaktionen und Stimmen zum 30. Spieltag der Bezirksliga Oberbayern Süd.

Markus Ansorge, Trainer des VfL Denklingen: »Leider wieder eine Niederlage und das absolut verdient. Auch in dieser Höhe. Es hätte sogar höher ausfallen können. Es tut mir leid, dass wir uns wieder so präsentiert haben. Ich muss natürlich jetzt erst mal da in die Analyse gehen. Das ist schon hart, vier Spiele hintereinander zu verlieren. Aber wie gesagt, Habach hat es verdient. Das muss man ganz klar anerkennen und wünsche ihnen natürlich für die Relegation alles Gute. Des Weiteren Glückwunsch natürlich an den TSV Murnau, der das absolut verdient hat: Die Meisterschaft mit der Truppe. Das Gleiche gilt für Aubing. Extrem spielstark beide Mannschaften, deswegen sind beide verdient da vorne. Den anderen Mannschaften wünsche ich auch weiterhin viel Erfolg in der neuen Saison. Bleibt mal alle gesund und verletzungsfrei.«

Felix Scherer, Trainer der U23 des FC Deisenhofen: »Erstmal von mir herzlichen Glückwunsch an den TSV Murnau und an Martin. Ihr habt echt eine krasse Runde gespielt und seid absolut verdient Meister geworden. Allen anderen, vor allem auch denen, die jetzt noch Relegation spielen, wünsche ich auf jeden Fall nochmal alles Gute in den letzten Spielen, dass ihr da bestmöglich abschneidet. Unser Spiel war heute echt in Ordnung. Wir sind leider nur mit einem Rumpfkader angereist, weil viele bei der Ersten in der Bayernliga Einsätze sammeln durften. Dementsprechend waren wir da wirklich sehr dezimiert, aber haben dafür eine richtig gute Leistung in Wolfratshausen abgeliefert. Von den Chancen her hätten wir auch das 2:2 noch verdient gehabt. Leider hat es im Endeffekt nicht ganz gereicht für ein Unentschieden. Aber ich beglückwünsche Tarkan und Wolfsratshausen nochmal, ihr habt es euch absolut verdient. Ihr habt wirklich nochmal gut dagegen gehalten und ein gutes Spiel gemacht.
Dementsprechend passt das für mich dann auch zu einem Abschied, weil es bei mir nächstes Jahr zu einem anderen Verein weitergeht. Dementsprechend wünsche ich euch allen alles Gute in der neuen Saison. Egal, was ihr dann macht oder wo ihr spielt, aber alles Gute und man sieht sich bestimmt mal wieder am Fußballplatz.«

Josef Siegert, Trainer des 1. FC Penzberg: »Durch den 4:0-Sieg ist Pasing jetzt leider abgestiegen. Ich wünsche ihnen trotzdem alles Gute, dass sie demnächst wieder hinaufkommen. Absolut sympathische Mannschaft, aber auch der Sieg heute 4:0 war auch in der Höhe verdient. Pasing hat, glaube ich, nur zweimal aufs Tor geschossen. Wir haben vier Tore gemacht, hätten auch noch mehr sein können. Schade ist, dass sich beim Stand von 3:0 Siegert Junior noch verletzt hat. Anscheinend ein Schlüsselbeinbruch, aber ich wünsche ihm natürlich alles Gute und hoffe, dass er bald wieder fit wird.
Auch noch ein Glückwunsch an Murnau und an Aubing. Beide Mannschaften waren einfach die besten Mannschaften. Das hätten sie eigentlich beide verdient, dass beide hochkommen. Ich drücke Aubing alle Daumen, dass sie es in der Relegation schaffen. Das ist eine Top-Mannschaft. Murnau, nochmal alles Gute. Martin Wagner, Gratulation, geile Geschichte und alles Gute. Für mich war es das letzte Spiel heute. Ich mache Pause. Ich wünsche allen Mannschaften alles, alles Gute.«

Andreas Budell, Trainer des FC Wacker: »Das war eigentlich ein Spiel, was sehr viel im Mittelfeld stattgefunden hat. Sowohl bei Neurieds Ballbesitz, als auch bei uns. Wir konnten in der ersten Halbzeit einmal nach einem gewonnenen Ball durch den Keeper schnell nach vorne stechen, machen dann das 1:0. Kurze Zeit später kommen wir die Grundlinie durch, wollen den Ball reinschlagen und der Verteidiger kriegt ihn an die Hand. Durch den Elfmeter machen wir dann das 2:0. Ansonsten war es eigentlich danach sehr viel Verwalten vom Spiel. Das eine oder andere Mal hatte Neuried eine Torchance, wir eine Torchance. Von daher war es danach, ich würde es mal sagen, ein entspannter Kick. Und wie gesagt, sehr viel im Mittelfeld. Ich würde sagen, der Sieg geht so in Ordnung auch.«

Aufrufe: 018.5.2024, 18:55 Uhr
Boris ManzAutor