2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Borussias Frauen haben zum Auftakt gepunktet.
Borussias Frauen haben zum Auftakt gepunktet. – Foto: Andre Peters

Borussia MG Frauen: Punktgewinn gegen den Spitzenreiter

Die Frauen von Borussia Mönchengladbach verdienen sich zum Rückrundenstart ein 1:1 gegen den Hamburger SV. Trotzdem kommt die Abstiegszone näher.

Borussia Mönchengladbach hat dem Spitzenreiter der Zweiten Frauen-Bundesliga, dem Hamburger SV, am Wochenende beim 1:1-Unentschieden erneut einen Punkt abgenommen. Das Hinspiel im Aufsteigerduell hatte im August ebenfalls mit einem Remis (2:2) geendet. Im Rückspiel feierte nun Neuzugang Mia Eickmann in ihrem ersten Pflichtspiel gleich ihr Startelfdebüt. Erstmals zum Einsatz kam auch Flaka Aslanaj, die im bisherigen Saisonverlauf für die zweite Mannschaft in der Niederrheinliga auflief.

In einem guten Match gestaltete das Team von Jonas Spengler das Spiel von Beginn an offen. Die erste gute Möglichkeit für die Heimmannschaft aus Gladbach hatte Kiki Scholten in der 13. Minute: Nach einem Freistoß aus dem Zentrum ging ihr Ball nur wenige Zentimeter rechts neben dem Tor vorbei. In der Folge tauchten auch die Hamburgerinnen gefährlich vor dem Tor von Luisa Palmen auf. Nach einer Ecke parierte die VfL-Torhüterin einen Kopfball von Sarah Stückmann. Wenig später rettete der Pfosten den Schuss von Melina Krüger.

Köpp sorgt für den Führungstreffer

Leonie Köpp war es dann, die kurz vor der Pause alleine auf das HSV-Tor zulief, die Nerven bewahrte und zum 1:0 für Borussia traf (39. Minute). Bemerkenswert war anschließend der Jubel von Köpp, die zur Auswechselbank rannte und von Betreuerin Nicole Hammling ein Trikot von Britt van Rijswijck überreicht bekam, die sich im Testspiel gegen DSC Arminia Bielefeld das Kreuzband gerissen hatte. Jubelnd präsentierte Köpp dann das Trikot von Mitspielerin van Rijswijck. „Das zeigt einfach, wie nah die Mädels sich sind und wie gut wir zusammenrücken“, sagte Trainer Jonas Spengler nach Spielende.

Kurz nach Wiederanpfiff setzte HSV-Spielerin Larissa Mühlhaus zum Solo an, fand für ihre Flanke jedoch keine Abnehmerin. In der 67. Minute fiel jedoch der Ausgleich, als Mühlhaus mit einem satten Schuss den Ball unter die Latte hämmerte und zum 1:1 traf. Nach mehreren Wechseln gestaltete der VfL die Partie anschließend wieder offener. Schlussendlich verteidigte die Mannschaft das Unentschieden und setzte selbst immer wieder Akzente nach vorne.

"Herausragender Kampf"

„Es ist für uns natürlich wichtig, dass wir mit Punkten in die Rückrunde starten. Wir haben so gespielt, wie es der Gegner verlangt hat. Es war von den Mädels ein herausragender Kampf und eine super Teamleistung. Wir haben in einer sehr tiefen Position es geschafft uns wohlzufühlen, tief zu verteidigen und nicht ungeduldig zu werden. Die Mannschaft hat bis zum Ende professionell verteidigt, darauf kann man nur stolz sein“, sagte Trainer Jonas Spengler, der insgesamt von einem guten Start in die Rückrunde sprach.

Weil der FC Bayern München II sein Auswärtsspiel beim SV 67 Weinberg mit 3:0 gewann, schrumpfte der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf zwei Punkte zusammen. Mit 16 Punkten belegt Borussia den 11. Tabellenplatz. Im nächsten Spiel tritt die Mannschaft dann auswärts beim FC Ingolstadt (3. März) an. Im Hinspiel kassierte der VfL damals in der Nachspielzeit den bitteren Gegentreffer zum 2:2-Unentschieden.

Aufrufe: 020.2.2024, 12:00 Uhr
RP / Heiko van der VeldenAutor