2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Bogen schafft den direkten Klassenerhalt!
Bogen schafft den direkten Klassenerhalt! – Foto: Stefan Ritzinger

Bogen macht direkten Klassenerhalt perfekt – Osterhofen relegiert

Ketterl-Crew gewinnt und springt von den Relegationsrängen zum direkten Klassenerhalt +++ Osterhofen und Ruhmannsfelden in der Relegation

Was für ein aufregender letzter Spieltag in der Landesliga Mitte mit Hochspannung pur im Dreikampf um den direkten Klassenerhalt! Bogen gewinnt auswärts 2:0 in Deggendorf und bleibt somit sicher in der Landesliga, Osterhofen bekommt das Halbe Dutzend vom Meister eingeschenkt, Ruhmannsfelden verliert knapp in Landshut.

Die Gäste vom TSV Bogen kamen deutlicher besser in die Partie und gingen hochverdient in der 30. Spielminute durch Balthasar Sabadus mit 1:0 in Führung. Mit dem Pausenpfiff konnte der TSV die Führung dank Lukas Käufl noch zum 2:0 ausbauen und schaffte sich selber eine gute Ausgangslage. Im zweiten Abschnitt verteidigte Bogen die Führung souverän und stand hinten sicher. Dank den Ergebnissen in Landshut und in Osterhofen konnte man dank dem Sieg direkt die Klasse halten.

Heribert Ketterl, Trainer TSV Bogen: "Ich bin stolz auf die Jungs, dass sie die Chance beim Schopf gepackt haben und bin auch sehr froh, dass Landshut und Weiden sehr sportlich gegen seine Gegner dagegengehalten haben. Im Endeffekt haben wir heuer viel Pech gehabt und heute hat das ganze Glück für uns gespielt. Heute haben wir an uns geglaubt und gefestigt gewirkt. Die Jungs haben sich heute richtig reingehängt und den direkten Klassenerhalt voll verdient. Ich hoffe, dass der Kopf jetzt für nächste Saison wieder frei ist."

Das wohl dramatischste Spiel am heutigen Spieltag! Im ersten Abschnitt gab es auf beiden Seiten keine nennenswerte Toraktionen, einzig auf Seiten von Landshut gab es einen Strafstoß, Stephan König konnte diesen aber nicht verwandeln. Nach dem Seitenwechsel ging "Spiele" nach einem schönen Spielzug durch Florentin Seferi in Führung (56.). Zum Ende der Partie wurden die Lerchenfeldkicker dann stärker und kamen in der 85. Minute durch Fabian Schiller zum Ausgleich. Ruhmannsfelden fehlte jetzt nur noch ein Treffer zum direkten Klassenerhalt und drückte ordentlich und ging vollends in die Offensive. Dies gab natürlich Raum für Konter, den die Landshuter in Person von Dominik Past in der 93. Spielminute nutzten und zum 2:1 Siegtreffer einnetzten.

Martin Kress, Trainer Spvgg Ruhmannsfelden: "Wir sind ein bisschen nervös in die Partie gestartet, wenn man gewinnen muss, ist es nie einfach. Wir hatten Glück beim Strafstoß, den Landshut verschossen hat. In unserer ersten echten Drangphase haben wir dann das 1:0 kassiert. Anschließend haben wir gut reagiert, hatten gute Chancen und konnten auch das 1:1 erzielen. Das wirklich Bittere an dem Spiel ist, dass wir dann in der 88. und 91. Minute noch zwei riesengroße Torchancen hatten, die wir leider nicht nutzen konnten. Den 2:1 Treffer nimmt man dann hin, es war einfach eine "Alles oder Nichts" Situation."

Das Heimteam kam hier eigentlich etwas besser in die Partie als der Meister, doch mit dem Torerfolg wollte es nicht klappen. Besser machte es Josef Rodler von Weiden in der 34. Minute, als er den 1:0 Führungstreffer erzielen konnte. Dies war auch der Halbzeitstand. Kurz nach dem Wiederanpfiff in der 53. Spielminute wurde Patryk Bytomski super per Flanke von Tizian Mittereder bedient und erhöhte auf 2:0. In Minute 73 baute der Meister die Führung durch David Bezdicka zum 3:0 aus. In diesem Moment war es für Osterhofen schon fast klar, dass man den direkten Klassenerhalt nicht mehr in eigener Hand hatte, sondern auf die anderen Partien hoffen musste. In den letzten 15 Minuten war Osterhofen dann etwas von der Spur, erst traf David Bezdicka zum 4:0 für Weiden (78.), ehe ein Doppelschlag von Patryk Bytomski in der 83. und 84. Minute das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte.

Rüdiger Hügel, sportl. Leiter SpVgg Weiden: "Ein krönender Saisonabschluss heute, der 22. Sieg in Serie. Ich glaube, diese Performance und diese Serie sucht in einer vergleichbaren Liga seinesgleichen. Die Mannschaft wurde von Spiel zu Spiel souveräner und von Woche zu Woche wuchs das Selbstvertrauen. Die letzten zwei Siege in der Saison zeigen einfach den super Charakter der Mannschaft, dass man die Saison trotz der Meisterschaft so konzentriert fertig spielt. Wir machen genau so weiter und freuen und auf die Bayernliga nächste Saison."

Manfred Stern, Trainer TSV Seebach: "Wir haben heute den Zug über 90 Minuten gehalten und schon 3-4 Dinge in Blick auf die Relegation umsetzten konnten. Mir war wichtig, dass der Fokus schon in Richtung nächste geht und das haben wir super gemacht heute. Der Sieg war total verdient."

Mario Albert, Trainer SV Schwandorf-Ettmannsdorf: "Zum Abschluss nochmal ein schöner und verdienter Sieg. Tegernheim hat zwar gut dagegengehalten, doch am Ende hat sich die cleverere Mannschaft durchgesetzt. Man hat heute gemerkt, dass es bei beiden Teams nicht mehr um viel geht, es wurde mehr auf Technik geachtet und es gab verhältnismäßig wenige Zweikämpfe.

Im Hinblick auf die nächste Saison wollen wir wieder attraktiven Fußball spielen und über 60 Punkte holen, also wieder vorne mitspielen. Den Kader werden wir etwas verbreitern, wir bekommen einige junge Spieler von unserer zweiten Mannschaft. Auf jeden Fall werden wir wieder vorne angreifen!"

Johannes Schaffner, Trainer Sturm Hauzenberg: "Unterm Strich ein verdienter Sieg für uns, wir hatten viel Ballbesitz und hatten es in unseren Ballbesitz-Phasen auch richtig gut gespielt. Die 2:0 Führung zur Pause ging auf jeden Fall in Ordnung. Nach der Halbzeit kassierten wir einen Freistoß und brauchten dann ein paar Minuten, dass wir wieder in Spiel kommen. Aber mit dem 3:1 haben wir das Zepter wieder in die Hand genommen und man hat gesehen, in welche Richtung die Punkte am Ende gehen werden. Am Ende ein verdienter Sieg, da wir mehr Spielanteile hatten."

David Romminger, Spielertrainer TB Roding: "Ein versöhnlicher Abschluss nach einem schwierigen zweiten Jahr in der Landesliga. Mit diesem positiven Abschluss geht man dann auch positiv in die kurze Sommerpause. In den ersten 15 Minuten haben wir etwas gebraucht, um ins Spiel zu finden, wir hatten viele Umstellungen. Dann kamen wir besser rein und konnten in der ersten Hälfte die zwei Treffer erzielen. Man hätte auch Chancen aufs 3:0 gehabt, dann wär der Deckel drauf gewesen. Aber es war heute ein ordentliches Landesliga-Spiel von beiden Seiten, aber der Sieg ist in meinen Augen schon verdient."

Aufrufe: 018.5.2024, 18:35 Uhr
Manuel KönigsederAutor