2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Großer Jubel beim MTV Himmelpforten II. Gegen den VfL Güldenstern Stade III gelang ein 2:0-Erfolg.
Großer Jubel beim MTV Himmelpforten II. Gegen den VfL Güldenstern Stade III gelang ein 2:0-Erfolg. – Foto: Michael Brunsch

Blitzstart sichert Himmelpforten drei Punkte

1. Kreisklasse: MTV II besiegt VfL Güldenstern Stade III 2:0 - Sören Schildt verletzt sich schwer

Einen immens wichtigen Dreier gab es am Dienstagabend für den MTV Himmelpforten II im Nachholspiel gegen den VfL Güldenstern Stade III. Bereits nach acht Minuten stand das 2:0-Endergebnis fest.

"Endlich ein Sieg", freute sich MTV-Coach Thomas Borstelmann. Und der war sehr wichtig und wurde bereits mit einem Blitzstart eingeleitet. "Aushilfe" Thorben Stüven gelang bereits in der 3. Minute die Führung. Der 34-Jährige erkämpfte sich am Stader Strafraum den Ball und lief Richtung Tor. Gegenspieler Sören Schildt lief hinterher und dabei riss ihm ohne Einwirkung des Gegners die Achillessehne. Stüven verwandelte zum 1:0. Nur fünf Minuten später wurde Marvin Henne von zwei Stadern in die Zange genommen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Tomforde zum 2:0. "Das spielte uns natürlich in die Karten. Insgesamt gab es auf beiden Seiten nicht sehr viele Highlights", so Borstelmann. Die Gäste hatten lediglich zwei Ersatzspieler dabei, spielten phasenweise aber bis zum Strafraum recht gefällig.

Tomforde hat Entscheidung auf dem Fuß

"Solange es nur 2:0 stand, war es immer gefährlich", meinte der MTV-Trainer. Zehn Minuten vor dem Ende hatte Daniel Tomforde die große Möglichkeit zum 3:0, als er allein vor Gästekeeper Lennart Stach auftauchte und am Torwart scheiterte. "Dann wäre alles klar gewesen. Jetzt stehen wir erstmal wieder über dem Strich. Insgesamt war es ein sehr faires Spiel", so Borstelmann, der über Pfingsten mit seiner Mannschaft spielfrei ist. Stade muss Pfingstmontag nach Wiepenkathen und sollte da nicht verlieren.

Schiedsrichter: Bas Felzel - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Thorben Stüven (3.), 2:0 Daniel Tomforde (8. Foulelfmeter)

Aufrufe: 015.5.2024, 22:00 Uhr
Michael BrunschAutor