2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten
Spielte bis zur vorvergangenen Saison beim SV Speicher und auch schon in Bitburg – jeweils in der Bezirksliga: Thomas Schütz.
Spielte bis zur vorvergangenen Saison beim SV Speicher und auch schon in Bitburg – jeweils in der Bezirksliga: Thomas Schütz. – Foto: FuPa

Aufsteiger ist auf Kurs – und legt personell nach ​

Kreisliga B13: SG Pickließem liegt gut im Rennen. Nun hat der Trainer einen seiner Ex-Schützlinge aus Bitburg an Land gezogen.​

Bei den Vereinigten aus Pickließem, Spangdahlem und Dudeldorf ist derzeit so ziemlich alles im Lot. Am Wochenende beging SG-Mitgliedsclub SV Dudeldorf sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Eingebettet in die Feierlichkeiten war der 2:1-Derbysieg gegen die SG Niederkail und dann zog der B-Ligaaufsteiger mit Thomas Schütz auch noch einen weiteren Spieler an Land, der über überkreisliche Erfahrung verfügt.

Doch der Reihe nach. „Der Sieg gegen Niederkail war verdient, wenn auch ein bisschen glücklich, wenn man in der 90. Minute das Siegtor schießt. Florian Weber wurde als Mann des Tages gefeiert, doch unser Torwart der zweiten Mannschaft, Kevin Spang, hat eine Minute zuvor bei einem Konter der Niederkailer die Hand hochgerissen und uns mit dieser Parade gerettet“, berichtet Trainer Berin Krasnici. Die etatmäßige Nummer eins, Steven Junius, fehlte wegen eines Familienausflugs. Er wiederum war aufgrund eines Syndesmosebandrisses von Stammkeeper Nico Burelbach zu Saisonbeginn zwischen die Pfosten gerückt.​

Mit 17 Punkten aus elf Partien ist der Aufsteiger als Tabellenachter auf Kurs. „Vor der Saison haben wir den Klassenerhalt als Ziel ausgerufen. Falls der früher erreicht wird als gedacht, schauen wir, was nach oben geht. Auf jeden Fall wollen wir für weitere Überraschungen sorgen“, lässt der 29-jährige Coach durchaus gehobene Ansprüche durchblicken.

Neben Andrew Salter, der beim FC Bitburg in der Rheinland- und Bezirksliga gespielt hat, und Daniel Schmitt (fehlt am Sonntag daheim in Spangdahlem gegen den FC Bitburg II gelbrotgesperrt), der beim SV Speicher ebenfalls in der Bezirksliga unterwegs war, haben die Verantwortlichen um den Sportlichen Leiter Otmar Thielen einen weiteren namhaften Spieler an Land gezogen: Thomas Schütz, der zuletzt pausierte, ist ebenfalls gewechselt. „Thomas ist ein groß gewachsener, wuchtiger Mittelfeldspieler, der ein gutes Auge und einen guten Schuss besitzt und durch seine super Technik als Antreiber und Passgeber fungieren kann. Er steigt jetzt ein und ist gegen seinen alten Verein FC Bitburg spielberechtigt“, so Krasnici, der einst beim FCB der Jugendtrainer des mittlerweile 25-Jährigen war.

„Ich habe immer noch super Kontakte zum FC Bitburg, so habe ich Thomas zu einem Wechsel zu uns überzeugen können. In mehreren Gesprächen konnte ich bei ihm das Feuer entfachen, sich noch mal reaktivieren zu lassen.“

Schütz, der in Bonn studiert, ist der jüngere Bruder von Bitburgs Oberliga-Kapitän Arthur und spielte jeweils zwei Jahre beim FC Bitburg und beim SV Speicher in der Bezirksliga. Das Derby gegen Bitburg II wirft unterdessen seine Schatten voraus. Krasnici freut sich auf die Partie: „Ich erwarte ein heißes und umkämpftes Duell gegen eine gute und vor allem junge Bitburger Mannschaft, die sich vor der Saison extrem gut verstärkt hat. Wenn wir defensiv wachsam sind und unsere Schnelligkeit nach vorne bringen, können wir Bitburg nicht nur ins Schwitzen bringen, sondern sie auch besiegen.“

Aufrufe: 027.10.2023, 20:27 Uhr
Lutz SchinköthAutor