2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: SG Renhardsweil/Herbertingen/Fulgenstadt

Auf den Pokalsieg folgt die ausgiebige Feier

FuPa stellt die Meister, Aufsteiger und Pokalsieger vor.

Die Fußball-Saison 2023/2024 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchten FuPa Stuttgart und Württemberg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

Ein 2:0 im Endspiel des Frauen-Bezirkspokals Donau reichte der SGM Renhardsweil/Herbertingen/Fulgenstadt zum Triumph. Im FuPa-Interview spricht Trainer Marcel Staiger über den Titelgewinn.

FuPa: Glückwunsch zur Pokalgewinn. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Marcel Staiger: Vielen Dank! Wir haben den Pokalgewinn natürlich ausgiebig gefeiert. Die Mannschaft hat sich das auch entsprechend verdient.

FuPa: Hattest du mit dem Gewinn des Pokals gerechnet bzw. wie lautete euer Ziel im Pokalwettbewerb?

Marcel Staiger: Unser Ziel war von Anfang an, das Finale zu erreichen. Wenn du dann dort stehst, willst du den Pokal natürlich auch mitnehmen. Trotz Nervosität im Team habe ich vor dem Spiel fest mit dem Sieg gerechnet.

FuPa: Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für euren Pokalsieg gegeben?

Marcel Staiger: Wir spielen in der Liga mit zwei Mannschaften in unterschiedlichen Spielklassen. Wir trainieren gemeinsam und haben uns gut als Team zusammengefunden. Dadurch können wir fast jede Position im Team doppelt besetzen, ohne an Qualität zu verlieren. Das macht uns dieses Jahr aus und hat uns auch im Pokalwettbewerb einen kleinen, aber entscheidenden Vorteil verschaffen.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

– Foto: SG Renhardsweil/Herbertingen/Fulgenstadt

FuPa: Wie lief aus deiner Sicht das Endspiel?

Marcel Staiger: Wir waren von Anfang an das dominantere Team, wollten unbedingt schnell das erste Tor erzielen und haben gut Druck gemacht. Der Platz war schwierig und ein ordentlicher Spielaufbau war für beide Mannschaften nur bedingt möglich. Wir konnten dadurch viele Bälle schon in der gegnerischen Hälfte gewinnen und so auch vor der Halbzeit das erste Tor erzielen. In Hälfte zwei war es dann eher eine Frage der Zeit bis wir das zweite und entscheidende Tor per Eckball erzielen konnten. Ab da war die Partie dann auch in den gegnerischen Köpfen erledigt. Mich persönlich freut am Ende, dass auch die 0 stehen blieb und wir kein Gegentor bekommen haben. Auch das war dieses Jahr sicher ein Teil des Erfolgskonzepts.

FuPa: Welchen Platz wird der Pokal bei euch bekommen?

Marcel Staiger: Der Pokal kommt ins Vereinsheim nach Renhardsweiler, der Wimpel nach Fulgenstadt. Da muss man sich als SGM eben ein wenig arrangieren.

Aufrufe: 022.5.2024, 12:00 Uhr
Timo BabicAutor