2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
"Defensivanker" Christian Köttler (re.) bleibt dem TSV Aubstadt weitere zwei Jahre erhalten.
"Defensivanker" Christian Köttler (re.) bleibt dem TSV Aubstadt weitere zwei Jahre erhalten. – Foto: TSV Aubstadt

Aubstadt: Trio verlängert, aber auch drei Abgänge

Köttler, Volkmuth und Schebak laufen weiter für den Regionalligisten auf +++ Rumpel, Piwernetz und Kunert verabschieden sich

Der Klassenerhalt ist fix, jetzt biegt analog zur Saison 2022/23 die die Kaderplanung beim TSV Aubstadt für die Spielzeit 2023/24 auf die Zielgerade ein. Mit Christian Köttler (bis 2025), Marcel Volkmuth (bis 2026) und Max Schebak (bis 2025) können drei weitere Stützen für die nächsten Jahre an den TSV gebunden werden.

"Wir freuen uns mit Christian Köttler einen der dienstältesten Spieler im Kader behalten zu können. Seit nun mittlerweile zehn Jahren schnürt 'Kötti' die Schuhe für unseren TSV, hat dabei den kompletten Weg von der Landesliga bis in die Regionalliga mitgemacht und hat in nun knapp 60 Spielen in der höchsten Amateurspielklasse seinen Wert mehrfach unter Beweis gestellt. Mit Christian konnte eine Identifikationsfigur für weitere zwei Jahre gehalten werden. Er ist einer unserer Defensivanker und aufgrund seiner Dienstzeit und seiner Persönlichkeit einer der wichtigsten Ansprechpartner auf und neben dem Spielfeld", so die Verantwortlichen zur Verlängerung mit Christian Köttler.

"Aubstadt ist halt doch wie ein zweiter Heimatverein für mich geworden. Die Wertschätzung und das Vertrauen, welche mir in den letzten Wochen im Abstiegskampf entgegengebracht wurden, haben mich dazu bewogen, nochmal höherklassig weiterzuspielen und den Aufwand neben der Arbeit auf mich zu nehmen. Mein Wunsch wäre es mal möglichst verletzungsfrei durch die nächste Saison zu kommen, um so der Mannschaft bestmöglich helfen zu können. Den Rest wird man dann sehen", so Köttlers Statement zur Verlängerung.


Publikumsliebling Volkmuth unterschreibt gleich für drei weitere Jahre.

"Des Weiteren freuen wir uns, dass wir Marcel Volkmuth für die nächsten drei Jahre an den TSV binden konnten. Unser Publikumsliebling konnte sich nach einer etwas schweren Zeit zu Beginn der Runde wieder in die Startelf kämpfen und geht seitdem wieder mit vollem Kampfgeist und Einsatzwillen zu Werke. Marcel hat es in seinen jungen Jahren durch seine offene Art zu einem Publikumsliebling in Aubstadt geschafft. Es lässt dem aber auch Taten folgen und ist bei seinen Einsätzen stets zu 120 Prozent motiviert. 'Volle' wird auch in den nächsten drei Jahren ein Aushängeschild für unsere sportliche Ausrichtung hier in Aubstadt sein", gibt der Verein bekannt.


"Es war für mich eine Entscheidung mit gemischten Gefühlen. Der Start in die Runde war hart für mich, aber in den letzten Wochen habe ich die Unterstützung wieder gespürt. Das hat mich dann dazu bewogen mich nochmal für den TSV zu entscheiden. Ich hoffe in den nächsten Jahren weiter den Rückhalt zu bekommen, denn dann macht es mir einfach nur unendlich viel Spaß hier in Aubstadt zu kicken. Auch die Verantwortlichen und Fans sind mir sehr ans Herz gewachsen, weshalb ich weiterhin vollen Einsatz in den nächsten drei Jahren bringen werden", so Volkmuth zu seiner Verlängerung.

Mit Max Schebak hat ein weiterer arrivierte Akteur verlängert. Kurz und prägnant erläutert der 28-Jährige: "Aubstadt ist für mich eine Herzensangelegenheit. Nach acht Jahren fahre ich immer noch genauso gerne zum Training und zum Spiel, wie am ersten Tag. Die Jungs sind wie meine zweite Familie. Ich hoffe ich kann dem Verein in Zukunft noch weiterhelfen, um seine Ziele zu erreichen."


Nicht wie erhofft zum Zug gekommen: Rumpel, Piwernetz und Kunert sagen ade.

Unterdessen werden Nils Piwernetz sowie Andre Rumpel (beide in Richtung 1. FC Schweinfurt 05) und Tom Kunert (zum TSV Neudrossenfeld) den TSV Aubstadt verlassen. Das Trio hat zuletzt nicht die erhofften Einsatzzeiten bekommen. Verletzungsunterbrechungen führten bei den Dreien immer wieder zu Rückschlägen, weshalb sie kaum über die Reservistenrolle im Team hinauskamen. "Wir wünschen den Dreien viel Erfolg bei ihren weiteren sportlichen Stationen und Andre vor allem viel Glück bei der anstehenden Reha nach seiner schweren Verletzung in einer der letzten Trainingseinheiten", verabschiedet der Verein das Trio.

Aufrufe: 017.5.2023, 10:30 Uhr
PM/mwi Autor