2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
– Foto: Sportfotografie Rostam

Zusammenfassung 21. Spieltag/Nachholspiele

SG Nahe bezwingt starken FCU in der Nachspielzeit

Verlinkte Inhalte

Simon Stegmaier sorgt für Happy End beim Tabellenführer. Verfolger Blau-Weiß St. Wendel kommt in Kutzhof nicht über ein torloses Remis hinaus und Primstal II lässt durch die 1:2-Heimniederlage gegen die SG Bostalsee etwas abreißen. Jan Alexander Mende schnürt den Viererpack für SG Lebach-Landsweiler II gegen den SV Humes. Robin Jochem bringt mit drei Treffern den SV Holz-Wahlschied auf die Siegerstraße gegen den 1. FC Lautenbach.

FC Kutzhof - FC Blau-Weiß St. Wendel 0:0. Die Zuschauer in Kutzhof sahen eine zweikampfbetonte und faire Partie, die von Schiedsrichter Pascal Dintinger gut geleitet wurde. Oberste Devise auf Seiten der Heimmannschaft war es, die Null zu halten, schließlich traf man mit St. Wendel auf die Mannschaft, die bis dato die meisten Treffer der Liga erzielt hatte. Dementsprechend früh wurde der Tabellenzweite attackiert, um erst gar keine Gefahr vor dem eigenen Kasten aufkommen zu lassen. Und diese Taktik ging auf. Das Geschehen spielte sich meistens zwischen den Strafräumen ab. Es entwickelte sich ein typischen 0:0-Spiel, in dem der erste Treffer, auf welcher Seite er auch immer gefallen wäre, wohl der spielentscheidende gewesen wäre. St. Wendel war zwar näher dran, aber am Ende sollte es nicht sein. Insgesamt ein gerechtes Ergebnis!

SG Nahe - FC Uchtelfangen 4:3 (2:1). Krimitime in Selbach! Der Tabellenführer drehte ein bereits verloren geglaubtes Spiel noch in einen Sieg - und das auf den letzten Drücker. Die SG Nahe kam gut ins Spiel, geriet nach 13 Minuten aber in Rückstand. Robin Ruloff brachte einen langen Ball am Sechzehner klasse unter Kontrolle, drehte sich einmal und vollendete staubtrocken zur zu diesem Zeitpunkt überraschenden Uchtelfanger Führung. Die Gäste waren nun im Spiel und hatten mehr von selbigem. Nach 26 Minuten tätigte Lukas Dostert einen langen Einwurf genau auf den Kopf von Simon Stegmaier - der Ausgleich aus fünf Metern! Und es sollte noch besser für die Hausherren kommen. Noch vor dem Seitenwechsel traf Philip Schäfer zum 2:1 für die SG. In Hälfte zwei verlor der Tabellenführer komplett den Faden, es spielte nur noch Uchtelfangen. Der wieder genesene Topstürmer Jan Zimmer traf für die Gäste zum verdienten Ausgleich. Kurios dann das 3:2 für den FCU: Michael Rauber spielte einen ungefährlichen Rückpass zu seinem Torwart Jonas Wolf, der trat über den Ball und die Kugel trudelte ins eigene Tor. Uchtelfangen hätte davor und danach bei einigen hundertprozentigen Chancen den Sack endgültig zumachen können, versäumte dies aber und wurde hart dafür bestraft. Christopher Knapp glich eine Minute vor Schluss aus und Simon Stegmaier machte in der Nachspielzeit den insgesamt schmeichelhaften Sieg fest.

SG Nohfelden-Wolfersweiler - SV Überroth 2:1 (0:0). In der ersten Halbzeit hatte die SG NoWo ein leichtes Chancenplus, Steffen Backes scheiterte unter anderem zwei Mal per Kopf. Nach dem Seitenwechsel war die Mannschaft von Trainer Peter Krämer schließlich erfolgreich. Neun Minuten waren absolviert, als Daniel Hebel aus 14 Metern die linke Klebe auspackte und volley zum 1:0 vollendete. Die SG NoWo machte weiter Druck und drei Minuten danach das 2:0. Dieses Mal war Steffen Backes per Lupfer erfolgreich. Nur kurze Zeit später hatte Daniel Hebel einen kleinen Aussetzer, er schoss den Ball weg und meckerte noch, was mit Gelb-Rot geahndet wurde. Seiner Mannschaft kostete dies zwar nicht den Sieg, aber ihn zwei Kasten Gerstensaft (natürlich alkoholfrei) nach der Partie. Die SG NoWo spielte trotz Unterzahl weiter nach vorne und musste noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Nach einer Ecke traf Jonas Hornberger zum 1:2 für die Gäste. An diesem Spielstand änderte sich bis zum Ende nichts mehr.

SV Holz-Wahlschied - 1. FC Lautenbach 4:3 (1:2). Die Gastgeber begannen ordentlich, trafen allerdings auf effektive Lautenbacher. Die machten aus zwei Torchancen auch gleich zwei Tore. Jannick-Norman Ganster und Martin Krolik waren die Torschützen. Dann schlug Robin Jochem zu: Noch vor dem Seitenwechsel verkürzte Jochem auf 1:2 und glich nach Wiederanpfiff zunächst zum 2:2 aus. Vincent Janes brachte dann die Gäste erneut in Führung, zwar aus abseitsverdächtiger Position heraus, aber wie auch immer, der Treffer zählte. Erneut hatte Jochem die passende Antwort parat, er glich mit seinem dritten Tagestreffer die Partie wieder aus - das 3:3! Nach einer halben Stunde folgte ein langer Ball auf Goalgetter Christoph Debrand, der umspielte FCL-Torwart Tobias Jost und lochte zum 4:3 ein. Debrand hatte zuvor bereits getroffen, wurde allerdings wegen Abseits zurückgepfiffen. So spannend und attraktiv die erste Stunde des Spiels verlief, so ereignisarm war die letzte halbe Stunde auch. Es tat sich rein gar nichts mehr und das Spiel plätscherte nur noch vor sich hin, am Ende blieb es beim knappen, aber insgesamt verdienten Heimsieg der Wagner-Elf

SG Lebach-Landsweiler II - SV Humes 5:1 (2:0). Der Spieler des Tages auf Seiten der Gastgeber war Jan Alexander Mende. Er erzielte vier der fünf Lebacher Treffer und bereitete den ersten durch Tim Schirra (20.) vor. Bis dahin taten sich die ersatzgeschwächten Hausherren, bei denen sogar Trainer Steven Cremers die Stiefel schnüren musste, gegen den Tabellenvorletzten lange Zeit schwer. Die Überlegenheit der SG war zwar spürbar, aber Lebach offenbarte auch ungewohnt technische Mängel, so dass Trainer Cremers zwar mit dem Ergebnis zufrieden war, nicht aber mit der Art und Weise, wie es zustande gekommen ist. Humes hielt mit Kampf dagegen und konnte beim Stand von 2:0 wenigstens durch einen von Steven Uhrhan verwandelten Foulelfmeter zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen.

VfL Primstal II - SG Bostalsee 1:2 (0:1). Aufgrund Personalmangels mussten auf Primstaler Seite gleich drei Akteure der Saarlandliga-Mannschaft ran. Pascal Limke, Leon Theobald und Max Dewald halfen kurzfristig bei der 2. Mannschaft aus. Die Zuschauer sahen eine technisch überlegene Heimelf, die gefällig spielte, jedoch spätestens am gegnerischen Strafraum mit ihrem Latein am Ende war. Bostalsee stand gut gestaffelt, ließ fast nichts zu und war im Abschluss effektiv. Acht Minuten vor der Halbzeit wurde ein Schuss von der Primstaler Abwehr abgeblockt, Sebastian Gebel fackelte im zweiten Anlauf nicht lange und donnerte die Kugel zur Gästeführung in die Maschen. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Primstal im Vorwärtsgang, Bostalsee, das in der Pause umgestellt hatte und dadurch besser in die Partie kam, mit dem Treffer. Erneut stand Sebastian Gebel goldrichtig und baute die Führung der Gäste per Abstauber aus (65.). Idris Lataev hatte vorbereitet. Die letzten 20 Minuten musste die Elf von Trainer Christian Jung in Unterzahl agieren, da Marius Jung nach wiederholtem Foul mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Primstal schaffte zwar noch den Anschluss durch Marek Strauß (84.), aber sonst hielt SG-Keeper Marco Lencioni seinen Kasten sauber. Vor allem reagierte Lencioni bei einem direkt getretenen Freistoß von Pascal Limke hervorragend und rettete dadurch seiner Mannschaft den Dreier.

Die Spiele SF Güdesweiler - SG Wustweiler-Hüttigweiler und SG-Oberkirchen-Grügelborn - FC Hertha Wiesbach II sind corona-bedingt auf den 13. April verschoben worden.

Nachholspiele des 19. Spieltages

FC Blau-Weiß St. Wendel - SV Überroth 6:3 (5:0). Der FC Blau-Weiß brannte in Hälfte eins ein regelrechtes Offensivfeuerwerk ab. 5:0 lautete die unglaubliche Pausenführung! Nach Wiederbeginn schaltete der Tabellenzweite mindestens zwei Gänge zurück. Nicht zuletzt geschuldet der Partie am vergangenen Sonntag gegen die SG Bostalsee (5:4), die sehr kräfteraubend war. Im zweiten Abschnitt kam der Gast aus Überroth immer besser in die Partie und erzielte folgerichtig durch Paul Kirsch (2) und Niklas Kiefer wenigstens drei Treffer. Luca Benno Schmitt hatte zwischenzeitlich auf 6:1 für St. Wendel erhöht.

SG Lebach-Landsweiler II - SG Wustweiler-Hüttigweiler 7:1 (2:0). Das Schlusslicht aus Wustweiler spielte zu Beginn sehr diszipliniert und erzielte nach dem Seitenwechsel sogar den 1:2-Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Andreas Groß. Dann fiel das 3:1 für die SG und dabei verletzte sich der zur Pause erst für den verletzten Keeper Luca Maas eingewechselte Torwart Esit Kani und musste ebenfalls raus. Dafür ging Feldspieler Murat Danaj zwischen die Pfosten und die Ordnung war dahin. Verletzungsbedingt musste zusätzlich noch ein Feldspieler vom Platz und da das Wechselkontingent bereits erschöpft war, spielte die SGW die Partie zu zehnt zu Ende. Das konnte nicht gut gehen. Das Endergebnis von 7:1 für die SG Lebach-Landsweiler sagt alles aus.

SV Holz-Wahlschied - FC Uchtelfangen 2:4 (1:3). In der ersten Viertelstunde spielten die Hausherren ganz ordentlich und gingen verdientermaßen durch Yannick Ruloff in Führung. Danach stellten der SV das Fußballspiel aus unerklärlichen Gründen praktisch ein und Uchtelfangen wurde immer stärker. David Kolling verwandelte einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Begünstigt durch einen krassen Torwartfehler, gingen die Gäste nach 27 Minuten durch David Lesch in Führung, die sie noch kurz vor der Pause durch Robin Ruloff ausbauten. Spätestens nach dem 4:1, erneut durch Ruloff, war der Drops gelutscht. Die Hausherren kamen zwar noch durch eine von Robin Jochem direkt verwandelte Ecke auf 2:4 heran, aber mehr sollte es auch nicht sein. Am Ende ein hochverdienter Uchtelfanger Sieg!

Aufrufe: 03.4.2022, 18:20 Uhr
Michael MeiserAutor