2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
<b>F: Musmann</b>
<b>F: Musmann</b>

Zieleinlauf in der Hessenliga

FC Ederbergland bei Tabellennachbar Buchonia Flieden +++ FSC Lohfelden bei voraussichtlichem Aufsteiger Eschborn +++ OSC Vellmar empfängt Hessenliga-Rückzieher FSV Fernwald

Am Samstag (15 Uhr) läuft die Hessenliga-Saison 2013/14 ins Ziel ein. Der Meister und die Absteiger stehen bereits fest, bei einigen Partien geht es aber noch um Prestige und sogar um die Torjäger-Kanone. Beim FC Ederbergland und dem FSC Lohfelden geben die jeweiligen Trainer auswärts ihre Abschiedsvorstellung, der OSC Vellmar will sich vor eigenem Publikum standesgemäß - nämlich als Vizemeister - in die Sommerpause verabschieden.

SV Buchonia Flieden - FC Ederbergland

Der Klassenerhalt der Frankenberger ist längst sicher und die Planungen für die zweite Hessenliga-Saison laufen bereits. Zahlreiche Spieler haben ihren Verbleib beim FCE bereits zugesagt, doch nun muss sich der FC Ederbergland überraschend nach einem neuen Trainer umschauen. Christian Hrtmann zieht sich aus privaten Gründen von seinem Posten zurück. Die Partie in Flieden ist für ihn daher das vorletzte Spiel an der Seitenlinie, gefolgt vom Kreispokalfinale am nächsten Mittwoch. Mit Christian Hartmann gelang den Frankenbergern die Rückkehr ins hessische Fußball-Oberhaus ebenso wie der Gewinn des Kreispokals in der vergangenen Saison - möglicherweise auch die Titelverteidigung. Um ein wenig geht es auch noch am Samstag in Osthessen. Die Fliedener sind der direkte Tabellennachbar des FCE. Im Duell geht es darum, wer bei Saisonende den letzten Nicht-Abstiegsplatz belegen wird. Auch haben die Buchonen mit dem 28-fachen Torschützen Fabian Schaub einen der beiden Top-Scorer der Hessenliga in ihren Reihen und werden sich bemühen, ihm am Samstag zur Torjägerkanone zu verhelfen.

1. FC Eschborn - FSC Lohfelden

Für die Lohfeldener steht vier Tage nach der knappen Niederlage im Finale des Kasseler Kreispokals das letzte Spiel der Saison an. Die Nordhessen gastieren am Samstag beim designierten Regionalliga-Aufsteiger 1. FC Eschborn. Die Eschborner befinden sich bereits im Umbruch. Für die nächste Saison - im Falle der Lizenzerteilung dann eine Etage höher - wurde mit Stephan Adam (von Rot-Weiß Darmstadt) ein neuer Trainer verpflichtet. Außerdem dürften noch zahlreiche Transfers in der Sommerpause erfolgen. Die Rückrunde verlief nach dem Abgang mehrerer Stammspieler in der Winterpause alles andere als zufriedenstellend. Dennoch sicherten sich die Eschborner den dritten Tabellenplatz, womit kein Zweifel mehr an der sportlichen Qualifikation für die Regionalliga besteht. Im Falle eines Sieges gegen Lohfelden und einer gleichzeitigen Heimniederlage des OSC Vellmar wäre sogar noch die Vizemeisterschaft möglich. Für den FSC hingegen - derzeit auf dem 11. Rang - wäre im günstigsten Falle sogar noch Tabellenplatz 9 drin. Nach einigen schwierigen Wochen vor und nach der Winterpause hätte man sich dies in Lohfelden wohl kaum vorstellen können. Für Interims-Spielertrainer Goce Malinov wird es die letzte Partie als Trainingsleiter der Lohfeldener sein. Zur kommenden Saison wird der derzeitige Coach des Verbandsligisten SSV Sand, Otmar Velte, übernehmen.

OSC Vellmar - FSV Fernwald

Der Tabellenzweite empfängt den Tabellenzehnten - eigentlich scheinen die Rollen bei dieser Begegnung klar verteilt. Doch geht es auch bei dieser Partie noch um etwas. Fernwald hatte das Hinspiel mit 3:2 für sich entschieden und sich darüber hinaus in den vergangenen Jahren zu einer Art von Angstgegner für den OSC entwickelt. Allerdings wird die Partie am Samstag für lange Zeit das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine darstellen. Der FSV Fernwald wird sich nach Saisonende - wie Spitzenreiter TGM/SV Jügesheim - aus der Hessenliga zurückziehen. Finanziell ist für beide der Verbleib in Hessens höchster Amateurspielklasse nicht mehr tragbar. Die Vellmarer und ihr Trainer Mario Deppe tankten am Dienstag Abend noch einmal Selbstvertrauen, als ihnen gegen den FSC Lohfelden die Titelverteidigung im Kasseler Kreispokal gelang. Zum Abschluss einer grandiosen Saison will sich der OSC, der immerhin über die zweitstärkste Offensive der Liga verfügt, die Vizemeisterschaft sichern. Ein schöner Anblick bitete sich im Übrigen Fans und Sympathisanten des OSC Vellmar beim Blick auf die bereinigte Hessenliga-Tabelle. Da Meister Jügesheim (plus FSV Fernwald und die Reserve des FSV Frankfurt) nach dem letzten Spieltag ans Tabellenende gesetzt wird, würden sich die Vellmarer sogar an der Tabellenspitze wiederfinden... eine schöne Vorstellung, auch wenn dies nur eine kosmetische Tabellenführung wäre.

Aufrufe: 023.5.2014, 02:27 Uhr
gelöscht gelöschtAutor