2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Rettenbachs Trainer Günter Zistler will noch ein paar Plätze nach oben wandern. F: lst
Rettenbachs Trainer Günter Zistler will noch ein paar Plätze nach oben wandern. F: lst

Ziel ist weiterhin ein Platz im oberen Drittel

Trainer Günter Zistler hat seinen Vertrag um ein drittes Jahr verlängert +++ Brey, J. Schütz und P. Fuchs sind wieder mit an Bord

Die DJK Rettenbach steht in der Kreisklasse Mitte zur Winterpause auf Rang sechs mit 23 Punkten (7/2/8 bei 42:31 Toren) aus 17 Spielen. Zehn Zähler Rückstand hat die DJK auf die Aufstiegsränge. Noch sind neun Spiele auszutragen. Trainer Günter Zistler stand unseren Fragen Rede und Antwort.

Herr Zistler, zufrieden mit dem bisher Erreichten?

Vor der Saison wollte ich auf alle Fälle ins vordere Drittel. Zur Winterpause liegen wir auf Rang sechs, mit einem doch etwas größeren Abstand auf Rang zwei. Unser großes Problem war, dass wir vor der Winterpause viele Ausfälle hatten. Gleich mehrere unserer Leistungsträger konnten nicht oder zumindest nicht über die gesamte Distanz mitwirken. Geschuldet der Tatsache, dass wir nicht aus dem Vollen schöpfen konnten, war es natürlich sehr schwer, weiterhin regelmäßig zu punkten. Ferner mussten wir beispielsweise gegen Pösing durch einen zweifelhaften Elfmeter in letzter Minute eine Niederlage hinnehmen oder gegen Silbersee bekamen wir in der Nachspielzeit durch eine Standardsituation noch den Ausgleich.

Was nehmen Sie sich für die Restrückrunde vor?

Der Tabellenführer Neunburg vorm Wald ist eine Klasse für sich. Ansonsten brauchen wir uns aber vor keiner Mannschaft zu verstecken. Mit diesem Wissen gehen wir auch an die bevorstehende Restrückrunde. Wenn möglich wollen wir eine Serie starten und noch den einen oder anderen Platz nach vorne rücken, um da zu sein, wenn die Konkurrenz schwächeln sollte.

Haben Sie Ihren Vertrag bereits verlängert?

Ja, die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, vor allem mit Abteilungsleiter Tobias Bucher, lässt keine Wünsche übrig. Die Rahmenbedingungen und das Umfeld passen optimal. Die Spieler ziehen mit. Somit gehe ich im Sommer gerne in mein drittes Jahr als DJK-Trainer. Auch in der kommenden Saison stoßen wieder Spieler aus dem Jugendbereich nach. Es sind gute Jungs dabei!

Wie sieht es aktuell personell aus?

Patrick Fuchs befindet sich nach seiner Verletzung wieder im Training. Ich gehe davon aus, dass er im ersten Punktspiel gegen Wetterfeld wird auflaufen können. Auch Daniel Brey und Johannes Fuchs, die im Herbst lange Zeit gefehlt hatten, sind wieder einsatzbereit. Leider noch bis zum Sommer aussetzen muss Christian Stange. Der talentierte Nachwuchsspieler verletzte sich im Sommer schwer am Knie. Ich hoffe auf ihn in der kommenden Spielrunde. Johannes Büttner laboriert weiter an Hüftproblemen. So gut es eben geht, steht er bereit.

Wie verläuft die Vorbereitung?

Vorige Woche stand der offizielle Trainingsauftakt an. Auf den Platz können wir witterungsbedingt derzeit nicht. Somit ist laufen angesagt. Viele Einheiten absolvieren wir in der Halle, um richtig fit zu werden. Als Vorbereitungsgegner warten Blaibach und Wilting, die vor der Saison beide in die Kreisklasse Ost gewechselt sind, zudem der A-Klassist Altenthann und der Kreisligist Beucherling. Mut macht mir, dass wir vorige Saison eine gute Rückrunde abgeliefert haben. Das wollen wir wiederholen.

Welche mittelfristigen Ziele verfolgen Sie mit Rettenbach?

Aus meiner persönlichen Sicht glaube ich, dass die Mannschaft das Potenzial für die Kreisliga hat. Um dorthin zu kommen, müssten wir aber nahezu verletzungsfrei bleiben und alle an einem Strang ziehen. Doch auch die Kreisklasse bietet Herausforderungen. Ohne Leistung zu zeigen, wird man auch hier nicht viele Punkte holen können. Ich freue mich auf die Restrückrunde. Und kommende Saison möchte ich das Team erneut einen Schritt weiter nach vorne bringen.

Aufrufe: 025.2.2018, 12:00 Uhr
Redaktion RegensburgAutor