2024-06-04T06:29:22.501Z

Spielbericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Wichtiger Sieg gegen Deuchelried

Spielbericht SV Beuren- SV Deuchelried

Ein zu deutliches Ergebnis

Aufgrund einiger an Covid-19 erkrankter Spieler beider Mannschaften wurde das Spiel Beuren gegen Deuchelried vom Sonntag, den 13.3., auf den darauffolgenden Mittwoch verlegt. Anpfiff war um 19:30 Uhr auf dem Isnyer Kunstrasen bei Flutlicht und milden Temperaturen. Der SV Beuren stand unter Druck, hatte man doch nur vier Punkte aus den letzten sechs Spielen geholt und war deshalb nur noch auf den hinteren Aufstiegsrängen für die bald anstehende Rückrunde. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Deuchelried hatte man Anfang Februar in einem Vorbereitungsspiel nur knapp mit 1:0 gewonnen.
Das Spiel begann sehr zerfahren. Trotzdem ging der SV Beuren nach sieben Minuten in Führung. Denn Pascal Rasch wurde nach einem Befreiungsschlag vom Torwart angeschossen und durch seine schnelle Reaktion undLaufbereitschaft mit einem Tor belohnt. DochDeuchelried war vom frühen Rückstand unbeeindruckt, spielte gut mit und konnte selbst ein paar gute Chancen herausspielen. Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatte Jens Berger, welcher nach einem Freistoß von Marcel Schneider den Ball von ca. zwei Meter vor dem Tor deutlich drüber schoss. So fielen bis zur Halbzeit weder auf dieser noch auf der anderen Seite weitere Treffer.
In der Pause musste die Heimmannschaft verletzungsbedingt wechseln: Lamin Samatech konnte nach einem Pressball nicht weiterspielen, für ihn kam Dominik Kuhn. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel ansehnlich, was vor allem daran lag, dass auch Deuchelried gut mitspielte und sich nicht nur aufs Verteidigen konzentrierte. In der 59. Minute fiel dann derzweite Treffer für den SV Beuren. Jens Berger konnte sich für die vergebene Großchance bei Marcel Schneider revanchieren, in dem er durch ein klares Foul im Strafraum einen Elfmeter herausholte. Marciverwandelte diesen souverän. Der SV Beuren legte dann durch einen Kopfball von Fabian Scholz (75.) noch ein Tor nach. Doch die Gäste verkürzten mit einem Abpraller von der Latte nach gut getretenem Freistoß nochmal auf zwei Tore (80.). Als prompte Antwort schlenzte Pascal Rasch (81.) nach einer schönenEinzelaktion den Ball ins untere rechte Eck - unhaltbar für den Torhüter. Den Schlusspunkt des Spiels setzte der eingewechselte Dominik Kuhn, welcher von Marcel Schneider durch eine Schnittstellenball geschickt wurde. Er kontrollierte am linken Strafraumeck den Ball und versenkte ihn mit seinem vermeintlich schwächeren linken Fuß im oberen rechten Eck.

Alles in allem war dies ein sehr gelungener Mittwochabend für den SV Beuren, welcher mit einem vielleicht zu deutlichen Ergebnis vorerst dem Druck standhalten konnte, bevor man am darauffolgenden Sonntag daheim gegen Maierhöfen zum Derby antreten muss.

Spielbericht Jens Berger, SV Beuren

Aufrufe: 021.3.2022, 12:51 Uhr
Herbert RudhartAutor