2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Torschütze, ja oder nein? Thomas Kurz jubelt nach dem 1:0-Treffer gegen Rostock. Foto: Andy Buenning
Torschütze, ja oder nein? Thomas Kurz jubelt nach dem 1:0-Treffer gegen Rostock. Foto: Andy Buenning

Wer schoss den SSV Jahn in Führung?

Der DFB schreibt das 1:0 des Fußball-Drittligisten Jahn Regensburg gegen Rostock Aosman statt dessen Teamkollegen Kurz zu

Die Vorbereitung auf das Samstagsspiel (Anstoß 14 Uhr) gegen die Zweite des Bundesligisten VfB Stuttgart haben ein paar Spieler des Fußball-Drittligisten SSV Jahn Regensburg am Mittwoch besonders ernst genommen: Sie wählten trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt das kurze Beinkleid.

Kapitän Markus Palionis, Marco Königs und Thomas Kurz übten auf dem Kunstrasenplatz beim Sportclub mit blanken Knien - dafür mit Mütze und Handschuhen - Passspiel und Torabschluss. Auch am Samstag wird es kein reines Vergnügen sein, bei winterlichen Temperaturen auf dem schwierigen Rasen im Jahnstadion zu spielen..

Gegen Stuttgart gesperrt

Kurz, der fürs kommende Heimspiel gelbgesperrt ist, muss dann anderweitig kämpfen - nämlich um seinen Treffer zur 1:0-Führung des Jahn beim 2:2 in Rostock. Dieses Tor hat der Deutsche Fußball-Bund Aias Aosman gutgeschrieben. Der Freistoßaufsetzer des Mittelfelddribblers soll direkt den Weg ins Tor gefunden haben, urteilte der DFB.

Das bietet Stoff für Diskussionen: Denn unmittelbar nach dem Spiel, und auch jetzt, schwor Kurz, dass er den Ball noch ins Tor verlängert habe, was auch die Journalisten auf der Tribüne in der DKB-Arena so gesehen haben. Und die MZ-Sportredaktion ist fast geneigt, das Tor auch bis auf weiteres dem Jahn-Allrounder zuzuschreiben: Erstens aus Überzeugung, zweitens, weil er so blitzschnell reagiert hat und drittens, weil er schon beim 4:4 im Hinspiel gegen Rostock getroffen hatte.

Entspannung im Jahn-Kader

Unterdessen ist personell leichte Entspannung im Jahn-Kader angesagt. Denn nach auskurierter Grippe stehen Trainer Christian Brand mit Marvin Knoll und Aykut Öztürk wieder zwei Mittelfeldspieler mehr zur Verfügung. Dazu kehrten mit Fabian Trettenbach und Adli Lachheb auch zwei weitere Abwehrspieler ins Mannschaftstraining zurück. Dagegen fehlt Oliver Hein, der zwar seine Sprunggelenkverletzung auskuriert hat, aber jetzt mit einer Grippe flachliegt. Lukas Sinkiewicz ist im Rehatraining. ,,Ich rechne mit ihm in zehn bis 14 Tagen", sagt Brand. Auf der Ausfallliste steht auch noch Neuzugang Hannes Sigurdsson (Sprunggelenk). Dennoch glaubt Coach Brand daran, ,,dass wir am Samstag eine starke Truppe zur Verfügung haben". Nach vier Punkten aus den ersten zwei Spielen der Restserie ist man beim Jahn fest davon überzeugt, trotz des letzten Tabellenrangs noch im Geschäft zu sein und den Abstiegskampf offenzuhalten. Das zeigte auch die Stimmung im Training, wo es unter Brands kritischer Aufsicht hochkonzentriert zuging.

So geht in der 3. Liga weiter beim SSV Jahn Regensburg:

25. Sa. 14.02.15 14:00 H VfB Stuttgart II 26. Sa. 21.02.15 14:00 A Energie Cottbus 27. Sa. 28.02.15 14:00 H SG Dynamo Dresden 28. Sa. 07.03.15 14:00 A SC Preußen Münster 29. Sa. 14.03.15 14:00 H FC Rot-Weiß Erfurt
Aufrufe: 011.2.2015, 17:30 Uhr
Heinz ReichenwallnerAutor