2024-05-29T12:18:09.228Z

Pokal
Zieht Kelbergs Coach Hein Carl mit seiner Mannschaft erstmals ins Kreispokalfinale ein?
Zieht Kelbergs Coach Hein Carl mit seiner Mannschaft erstmals ins Kreispokalfinale ein? – Foto: Hans Krämer

Wer löst die Finaltickets?

Kreispokal-Halbfinals in der Eifel: A-Ligisten unter sich.

Bitburg Im Spielkreis Eifel stehen am Sonntag sowohl bei den A/B-Ligisten als auch bei den C/D-Ligisten die Halbfinalspiele an. Die Details im Überblick.

A/B-Pokal

DJK Kelberg – SV Schleid, Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasen Kelberg

Im Duell zweier A-Ligisten stehen die Chancen 50:50. Die Kelberger haben nach dem Kraftakt bei der SG Echtersbach-Biersdorf (2:1) mit dem Siegtor von Pierre Scholl in den Schlussminuten ein weiteres schweres Spiel vor der Brust. Trainer Hein Carl weiß um die besondere Herausforderung. „Schleid ist namentlich die erfahrene Mannschaft, die auf allen Positionen auf höchstem Level besetzt ist. Wir wollen unseren Heimvorteil nutzen und gewinnen, denn das Interesse an einem Finaleinzug in Kelberg ist groß und auch für Außenstehende interessant.“ Der erfahrene Coach setzt dabei auf das Kollektiv und Rückkehrer Scholl. „Pierre hat im Viertelfinale zweimal getroffen und uns ins Halbfinale geschossen. Es versteht sich von selbst, dass wir über seine Rückkehr sehr froh sind.“ Neben drei, vier Fragezeichen, die sich am Spieltag klären, fallen Jan Luca Knüvener (Knieverletzung) und Lukas Saxler (Urlaub) definitiv aus. Schleids Spielertrainer Taner Weins gastiert als Favorit in der Vulkaneifel. Ein Finaleinzug steht auf der Agenda der Grün-Weißen, doch mit Sebastian Ting (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Giulian Hennig (Knie) fallen zwei Hochkaräter aus. Fraglich ist zudem Weins’ Trainerkollege Tim Hartmann aufgrund seines Studienaufenthaltes in Frankfurt.

SG Stahl – TuS Ahbach, Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Bitburg-Mötsch

Für Stahls neuen Trainer Heiko Ewen bedeutet der Gegner die allerhöchste Schublade der A-Klasse. „Ahbach und Schleid sind für mich die Topfavoriten für die anstehende A-Liga-Saison. Und von daher ist Ahbach auch der Favorit in diesem Halbfinale. Doch wir rechnen uns selbst Chancen für ein Weiterkommen aus.“ Ewen betont, dass sich seine „Mannschaft keinesfalls hinten reinstellen, sondern auf den Außenbahnen schnell nach vorn spielen wird. Wir hoffen, dass wir sie überraschen können.“ Nach einer Platzbegehung am Donnerstagabend und dem anschließenden Rasenmähen ist der Platz in Mötsch bereit. Bis auf den beruflich ausfallenden Niklas Seywert (Polizeidienst) sind alle an Bord. Ahbachs Spielertrainer Daniel Lochen kennt den Gegner persönlich nicht, hat sich aber von Mitspielern Informationen eingeholt. „Stahl hat eine sehr junge, ehrgeizige Truppe mit einigen guten Einzelspielern. Ich erwarte ein Spiel mit offenem Ausgang. Zunächst haben wir eine weite Anreise bis nach Bitburg vor der Brust.“ Lochen beabsichtigt, mit Geduld, Konzentration und Kondition bis zum Schluss zu agieren. „Die Mannschaft ist gut drauf, absolut fokussiert und wird alles abrufen, um ins Finale zu kommen.“ Verletzt fehlen werden Sven Adolphy und Philipp Schwarz. (L.S.).

C/D-Pokal

Die Ansetzungen

SG Nattenheim-Bickendorf II – FC Bitburg II, Sonntag 15 Uhr, Neidenbach

SPVGG Struth – SG Lasel-Feuerscheid, Sonntag 15 Uhr, Neichen (L.S.).

Aufrufe: 016.7.2021, 11:16 Uhr
Lutz SchinköthAutor