2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Symbolbild
Symbolbild – Foto: Sebastian Räppold

„Wenn wir immer so viele Tore schießen…“

Engin Dogan ist mit dem Saisonstart seines BFC Südring sehr zufrieden, auch weil vor allem die Offensive funktioniert und die Mannschaft intakt ist

Der BFC Südring kann sich über maximale Punkteausbeute zum Saisonstart freuen. Trainer Engin Dogan sieht den Schlüssel beim Spaß, den seine Spieler derzeit verspüren.

7; 14; 9. Was wie die aktuellen Lottozahlen wirkt, sind die bisher erzielten Tore vom BFC Südring in dieser Saison. Trotz der in drei Spielen gesammelten maximalen Ausbeute von neun Punkten bei 30 erzielten Toren, thront das Team von Engin Dogan nicht an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Derzeit muss man sich mit dem dritten Platz zufrieden geben, weil der SV Empor II und Hohen Neuendorf bereits vier Siege in vier Spielen einfahren konnten.

Natürlich ist der Trainer trotzdem mit dem Start in die Spielzeit zufrieden, wie er am Telefon verrät: „Wir sind super in die Saison gestartet, die Mannschaft ist sehr homogen. Ich gebe meinen Spielern keinen Druck, ich habe ihnen einfach vor dem ersten Spiel gesagt, sie sollen ihren Nebenmann angucken. Das sind ihre Mitspieler. Sie sollen gemeinsam spielen und Spaß haben. Bisher hat das super funktioniert.“

„Schwächen“ oder „Anfälligkeiten“ zeigte das Team am Wochenende nur in der Hintermannschaft. Vier Tore kassierte man gegen den SV Blau Gelb. Doch auch daraus möchte Dogan, der von seinen Hinterleuten schwärmt, kein Fass aufmachen. „Wenn wir immer so viele Tore schießen, wie in den ersten drei Spielen, dann ist es mir auch egal, ob wir mal vier oder fünf Gegentore kassieren“, kommentiert er lachend.

Dass die Offensive bisher so prächtig funktioniert, ist auch den gezielten Sommerverstärkungen zu verdanken. Von Ligakonkurrent Anadoluspor kam Torjäger Harun Birol, der sich bereits prächtig eingelebt hat und neun Treffer erzielen konnte. Er führt damit die Torschützenliste an. Auch Fatih Biyiklioglu oder Caner Tanriver standen bereits auf dem Feld und konnten wichtige Impulse geben. Insgesamt besteht das Team aus vielen Spielern, die auch schon in der Regional- oder Oberliga gespielt haben. „Wir haben sehr viel Qualität in unseren Reihen. Ist der eine verletzt, spring ein anderer ein. Bei uns ist es nicht so, dass wir drei, vier Ausfälle nicht kompensieren können.“

Zufrieden und stolz klingt Engin, der zusammen mit Spielertrainer Fatih Erden als Team für die nötigen Impulse von Außen sorgt. Und trotzdem nicht abhebt. „Wir haben nicht den Druck aufzusteigen. Und den werde ich meinem Team auch nicht geben. Wenn wir am Ende oben stehen, dann nehmen wir diesen Erfolg mit. Aber die Saison ist noch lang.“

Die Konkurrenz in der Staffel ist groß. Neben den beiden oben genannten SV Empor und Hohen Neuendorf dürfte auch Hertha BSC III und der VfB Friedrichshain zur Spitzengruppe gehören. Schon am kommenden Wochenende wartet bei Anadoluspor die nächste Herausforderung auf das Team. Vor allem für Harun Birol wird das Spiel besonders.

Zum Kader: BFC Südring

Aufrufe: 015.9.2021, 07:30 Uhr
FuPa Berlin / mp Autor