2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

Waldhausen in der erfolgreichsten Saison der Klubgeschichte

Die Spieler des SV Waldhausen schürten in der Hinrunde die Siebenmeilenstiefel, mit sieben Punkten Vorsprung ist der SV klarer Titelfavorit - der Abteilungsleiter Michael Weber im FuPa-Wintercheck.

Beim SV Waldhausen steht die Welt ein wenig Kopf: so erfolgreich hatte man die Mannschaft noch nie spielen sehen! Mit 14 Siegen und zwei Unentschieden ging der SV ungeschlagen in die Winterpause, komfortabel thronen die Waldhausener an der Tabellenspitze der Bezirksliga.

Wie lässt sich diese Leistungsexplosion erklären? Michael Weber, der Abteilungsleiter des Klubs, gibt Einblick in das Stimmungsbild der Mannschaft. In Waldhausen scheinen sich sogar mehr als elf Freunde gefunden zu haben - und alle profitieren ganz besonders von ihrem ,Bierkapitän'.

FuPa: Wie lief die Hinrunde aus Eurer Sicht?

Michael Weber: Die Hinrunde war sportlich die erfolgreichste der Vereinsgeschichte und eigentlich so nicht zu erwarten. Das wir ungeschlagen an der Spitze der Bezirksliga stehen, ist ein tolles Momentum, das es in der Rückrunde aufrecht zu erhalten gilt.

Was war Euer persönliches Highlight?

Für die Mannschaft war aus sportlicher Sicht, neben der Tatsache, ungeschlagen Herbstmeister zu sein, mit Sicherheit der 3:0-Erfolg gegen die SG Bettringen das Highlight. Bemerkenswert ist aber auch, dass unsere Spieler auf diese Frage insbesondere auch die vielen gemeinsamen Aktivitäten neben dem Platz angeführt haben. Angefangen beim gemeinsamen Spontanausflug nach Pfäfflingen über die sensationelle Party nach dem Bettringenspiel bis hin zur überragenden Weihnachtsfeier. Wir hoffen selbstverständlich auf weitere Highlights in der Rückserie.

Und was der größte Aufreger?

Sportlich war dies der aberkannte Last-Minute-Siegtreffer in Hofherrnweiler, wenngleich die Mannschaft sich davon nicht beeindrucken ließ und die Tabellenführung in den folgenden Spielen zunächst zurückerobern und dann eindrucksvoll ausbauen konnte.

Gibt es Zu- oder Abgänge in der Winterpause?

Abgänge gibt es keine. Wir haben mit Fabian Dolderer einen ambitionierten und talentierten Defensivspieler verpflichtet. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass einige verletzungs- und studiumsbedingte Ausfälle in der Rückrunde abzusehen sind.

Wer ist denn der (im positiven Sinne) verrückteste Spieler Eurer Mannschaft und was macht ihn dazu?

Hier gibt es keine zwei Meinungen: Unser Bierkapitän und Enfant Terrible Timo „Spucki“ Kamm. Er ist ein positiv Verrückter und gleichzeitig unheimlich engagierter Spieler, sowohl auf aber vor allem auch neben dem Platz.

Bei welcher Person im Verein wolltet Ihr Euch als Mannschaft schon lange einmal bedanken?

Die Mannschaft nennt hier den Betreuer und die gute Seele Ralf Wesiak, sowie das ganze Team, das den Spielbetrieb in allen Belangen organisiert und viele besondere Dinge ermöglicht.

Welche Erwartungen habt Ihr an die Rückrunde?

Das Ziel ist es selbstverständlich, die großartige Hinrunde von Spiel zu Spiel zu bestätigen und am Ende oben zu stehen.

Gibt es eine Partie oder ein Ereignis, auf die/das Ihr Euch ganz besonders freut?

Zunächst ist die hier Vorfreude auf das Ende Februar anstehende Trainingslager in Italien zu nennen. Neben der Mannschaft werden auch viele Begleiter dabei sein und einen großen Betreuerstab bilden.

Welchem Spieler gönnt das Team am allermeisten endlich mal einen Torerfolg?

Unserem Abwehrrecken Philipp Fuchs, der zwar stets bemüht bei Ecken für Gefahr sorgt, dem jedoch bisher ein Treffer verwehrt blieb. Wir sind überzeugt, dass er bestimmt noch das ein oder andere entscheidende Tor beisteuern wird.

Lieber Michael, viel Glück für die Rückrunde!

Aufrufe: 05.2.2020, 09:00 Uhr
JHermannAutor