2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

Volmarstein schießt sich Derby-Frust von der Seele

Kreisliga A2: Büttenberg überrascht in Gevelsberg +++ Obersprockhövel kämpft Esborn nieder

Verlinkte Inhalte

Aufsteiger FC Gevelsberg-Vogelsang kam bei der SuS Volmarstein böse unter die Räder. Ein ganz kurioses Duell lieferten sich der SV Ararat und die SpVg Linderhausen. Bei der TSG Herdecke geht das Auf und Ab weiter.

FSV Gevelsberg II - SV Büttenberg 0:1
Aufsteiger SV Büttenberg hat am achten Spieltag für eine große Überraschung gesorgt. Durch einen späten Treffer von Ercan Karaman (89.) gewann der SV mit 1:0 gewann beim FSV Gevelsberg II. Nach zuvor drei Niederlagen in Serie verschaffte sich der Aufsteiger durch den Sieg etwas Luft im Abstiegskampf. Drei Punkte trennen den SV vom Tabellenvorletzten SV Ararat. Die Gevelsberger rutschten nach der ersten Niederlage auf Rang drei ab.

Schiedsrichter: Mario Cantarella - Zuschauer: 55
Tore: 0:1 Ercan Karaman (89.)


SuS Volmarstein - FC Gevelsberg-Vogelsang 7:0
Nach der unglücklichen Derbyniederlage gegen den FC Herdecke-Ende schossen sich die Volmarsteiner im Heimspiel gegen Aufsteiger FC Gevelsberg-Vogelsang den Frust von der Seele. "Gevelsberg-Vogelsang war in allen Belangen unterlegen", sagte SuS-Trainer Ralf Gütschow. "Wir haben von Beginn an konzentriert gespielt." Bester Torschütze war Bilal Özüsagiam mit drei Treffern. Die weiteren Tore erzielten Robin Freudenberg, Sebastian Lummel, Zeki Tasdemir und Kevin Müller. Volmarstein kletterte durch den Sieg auf Platz sechs, der FC liegt nach acht Spieltagen Rang 14.

Schiedsrichter: Mahsume Keskin - Zuschauer: 56
Tore: 1:0 Bilal Özüsagiam (18.), 2:0 Robin Freudenberg (33.), 3:0 Sebastian Lummel (39.), 4:0 Zeki Tasdemir (65.), 5:0 Bilal Özüsagiam (70.), 6:0 Kevin Müller (77.), 7:0 Bilal Özüsagiam (90.)



VfB Schwelm - TSG Sprockhövel II 2:0
Dank einer souveränen und abgeklärten Vorstellung bezwang der VfB Schwelm die TSG-Reserve mit 2:0. Torjäger Michael Kluft brachte Schwelm kurz vor der Pause in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte Joel Neda auf 2:0. Durch den Sieg bleibt der VfB Spitzenreiter Obersprockhövel II weiter auf den Fersen. Die Gäste auf Sprockhövel liegen mit neun Punkten auf Rang zehn.

Schiedsrichter: Manuel Moll - Zuschauer: 57
Tore: 1:0 Michael Kluft (40.), 2:0 Joel Neda (57.)


SC Obersprockhövel II - TuS Esborn 4:1
Der SC Obersprockhövel feierte am Tag der deutschen Einheit einen verdienten 4:1-Sieg gegen TuS Esborn. Dabei ging es zunächst gar nicht gut los für den Spitzenreiter. Nach nicht einmal 60 Sekunden lag der SCO mit 0:1 zurück. Eine verunglückte Flanke von Marvin Sell landete im Tor der Gastgeber. In der Folgezeit verteidigten die Gäste den knappen Vorsprung, setzten ihrerseits aber durch Konter immer wieder Nadelstiche. Kurz nach dem Seitenwechsel wären die Esborner fast mit 2:0 in Führung gegangen, doch der Ball konnte kurz vor der Linie noch geklärt werden. Es war der Weckruf für den Spitzenreiter, der nun mächtige Druck machte. In der 62. Minute war es dann soweit: Torjäger Alexander Valdix traf zum 1:1. Nach dem 2:1 für den SCO musste Esborn mehr riskieren. Den sich bietenden Platz nutzte Obersprockhövel konsequent aus. Erneut Valdix (80.) und Fabian Voshage (83.) machten den Sieg perfekt. "Wir dürfen wir uns über die Niederlage nicht beschweren. Wir haben 70 Minuten dagegengehalten, am Ende haben uns aber ein wenig die Kräfte gefehlt", so TuS-Trainer Benjamin Wenzel, der auf zahlreiche Stammkräfte verzichten musste.

Schiedsrichter: Benedict Malz - Zuschauer: 51
Tore: 0:1 Marvin Sell (1.), 1:1 Alexander Valdix (62.), 2:1 (75. Eigentor), 3:1 Alexander Valdix (80.), 4:1 Fabian Voshage (83.)


FC Herdecke-Ende - SV Hohenlimburg II 4:0
"Das war ein hochverdienter Sieg gegen harmlose Gäste", zeigte sich FC-Trainer Frank Henes zufrieden. "Mit dem Ergebnis kann Hohenlimburg mehr als zufrieden sein." Bereits zur Pause führte der FC dank der Treffer von Chris Ribjitzki (10./35.) und Dominic Habenstein (44.) mit 3:0. Im zweiten Durchgang nahmen die Hausherren dann merklich zwei Gänge raus, erspielte sich dennoch weitere gute Möglichkeiten. Eine davon nutzte erneut Ribjitzki. Der Angreifer steht damit bei acht Saisontreffern. Von den Gästen war bis auf einen Lattentreffer nach einem Freistoß nicht viel zu sehen.

Schiedsrichter: Ibrahim Batur - Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Chris Ribjitzki (10.), 2:0 Chris Ribjitzki (35.), 3:0 Dominic Habenstein (44.), 4:0 Chris Ribjitzki (80.)


SV Ararat Gevelsberg - SpVg Linderhausen 3:4
Ein ganz kurioses Duell lieferten sich der SV Ararat und die SpVg Linderhausen. "Wir hätten uns auch nicht über eine Niederlage oder ein Unentschieden beschweren können", sagte SpVg-Trainer Marvin Boberg. Dreimal lagen die Gastgeber in Führung, dreimal glichen die Gäste aus. Die Entscheidung zugunsten von Linderhausen fiel dann in der Nachspielzeit. Schiedsrichter Tobias Koll zeigte nach einem Foul auf den Punkt. Robin Graefe, der zuvor auch schon das 3:3 erzielt hatte, behielt vom Punkt die Nerven und sicherte Linderhausen damit drei ganz wichtige Punkte. Linderhausen hat damit bereits neun Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz. "Damit lässt es sich sehr gut leben", so Boberg.

Schiedsrichter: Tobias Koll - Zuschauer: 41
Tore: 1:0 Besnik Sefa (23.), 1:1 (30. Eigentor), 2:1 Efstathios Gaitanoglou (54. Foulelfmeter), 2:2 Patrick Franke (59.), 3:2 Besnik Sefa (78.), 3:3 Robin Graefe (86.), 3:4 Robin Graefe (90. Foulelfmeter)


RW Ennepetal-Rüggeberg - TuS Hasslinghausen 3:1
Nach dem etwas überraschenden Punktgewinn gegen Spitzenreiter SC Obersprockhövel II musste sich Hasslinghausen bei Ennepetal-Rüggeberg mit 1:3 geschlagen geben. Alle Tore fielen im zweiten Durchgang. Durch ein Eigentor war der TuS in der 56. Minute in Führung gegangen, doch im direkten Gegenzug konnte Yannick Traub ausgleichen. Neun Minuten vor dem Ende brachte Alfredo Longo den Gastgeber dann auf die Siegerstraße. Erneut Traub machte schließlich den dritten Sieg in Folge perfekt.

Schiedsrichter: Dominic Tillmann (SC Zurstraße) - Zuschauer: 49
Tore: 0:1 (56. Eigentor), 1:1 Yannick Traub (57.), 2:1 Alfredo Longo (81.), 3:1 Yannick Traub (88.)



TuS Ennepetal II - TSG Herdecke 5:3
Das Auf und Ab der TSG Herdecke geht weiter. Bei der TuS-Reserve setzte es eine 3:5-Schlappe. "Nun hängen wir wirklich im Niemandsland der Tabelle fest", sagte ein konsternierter Florian Drevermann. "Vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit hat mir gefehlt. Wir kämpfen derzeit einfach nicht füreinander, suchen die Fehler immer beim anderen. Im letzten Jahr haben wir gerade durch diese Geschlossenheit punkten können." Zwar bewiesen die Gastgeber nach dem 1:3 Moral und glichen aus. Doch am Ende stand man dennoch mit leeren Händen dar.

Neben dem fehlenden Teamgeist macht Herdecke vor allem die Torhüter-Situation zu schaffen. Alle drei nominellen Keeper standen Herdecke in Ennepetal nicht zur Verfügung. Aus diesem Grund musste ein Feldspieler das Tor der Gäste hüten. Im ersten Durchgang stand Angreifer Fabio Ogoro zwischen den Pfosten, nach dem Seitenwechsel löste ihn Adrian Giemsa ab.

Schiedsrichter: Stefan Mühl - Zuschauer: 46
Tore: 1:0 Christian Hüge (18.), 1:1 Pascal Trawinski (30.), 2:1 Alfonso Chaves (41. Eigentor), 3:1 Sinan Avan (50.), 3:2 Pascal Trawinski (74.), 3:3 Odak Ereren (78.), 4:3 Christian Hüge (83.), 5:3 Jan Pagenkämper (87.)

Aufrufe: 04.10.2017, 11:00 Uhr
Phillip OldenburgAutor