2024-06-14T06:55:53.576Z

Elf der Woche
Vor allem die Gewinner der torreichen VL-Begegnungen haben es am dritten Spieltag in unsere "Elf der Woche" geschafft.
Vor allem die Gewinner der torreichen VL-Begegnungen haben es am dritten Spieltag in unsere "Elf der Woche" geschafft.

VL-Elf der Woche: Tor-Maschinen dominieren

Waldgirmes, Watzenborn und Dorndorf stemmen gemeinsam acht Akteure +++ Eintracht-Keeper nach starker Leistung nominiert +++ Herler, Görgülü, Röhrig und Koyuncu bereits zum zweiten Mal dabei

Am vergangenen Wochenende wurde in der Verbandsliga Mitte bereits der dritte Spieltag absolviert. Wie bereits in den beiden Vorwochen kamen auch diesmal wieder ausreichend Stimmen für die „Elf der Woche“-Wahl zusammen.

Und am Ende des FuPa-Urnengangs steht ein glasklarer Gewinner: Wie zu erwarten stellt der SC Waldgirmes nach seinem 10:0-Kantersieg gegen den Türkischen SV Wiesbaden gleich eine Vielzahl an Spielern. Vier SC-Recken sind es insgesamt, um genau zu sein. Chapeau!

Bei der jüngsten Wahl gut aufgestellt ist allerdings auch der Lokalrivale des Rangvierten, der SC Teutonia Watzenborn Steinberg, der mit zwei „Elf der Woche“-Plätzen genau so viele Spieler auf die Waage bringt, wie der Tabellenfünfte FC Dorndorf.

Jeweils einen Spieler entsenden zudem die beiden Derby-Kontrahenten Eintracht Wetzlar und VfB 1900 Gießen sowie der SV Niedernhausen.

Hier die gewohnte Analyse:

Tor: Die Lobeshymnen der Lokalpresse hatten nach dem 0:0-Remis zwischen Eintracht Wetzlar und dem Gießener VfB vor allem einen Adressaten: Philipp Hartmann. Der erst 20-jährige Keeper der Domstädter machte seine Sache gegen die favorisierten Gießener allerdings auch mehr als ordentlich. Vor allem in der zweiten Spielhälfte verhinderte der Wetzlarer Schlussmann einige hochkarätige Chancen der immer stärker werdenden Gäste und hatte somit großen Anteil am zweiten Eintracht-Punktgewinn der Saison.

Abwehr: Bereits in der Defensive kommen die ersten Akteure des bestens in unserer „Elf der Woche“ vertretenen SC Waldgirmes zum Vorschein: Marcel Siegel sowie Fatih Celiksoy.

Kurios: Celiksoy (21) wurde am Sonnabend erst in der 71. Spielminute von seinem Coach Peter Bätzel eingewechselt, markierte aber sogleich seinen ersten Saisontreffer (85.). Die FuPa-Wähler dankten es dem Abwehrspezialisten mit seiner ersten „Elf der Woche“-Nominierung.

Nicht zu vergessen ist freilich auch Watzenborns Neuzugang Dennis Schlecht (ehemals FSV Fernwald), der nach dem mühelosen 5:0-Erfolg der Teutonen gegen Schwanheim ebenfalls genügend Stimmen auf sich vereinen konnte. Und das obwohl der mittelhessische Abwehrspieler ebenfalls nur eine komplette Spielhälfte auf dem Platz stand.

Mittelfeld: In der „Elf der Woche“-Zentrale steht mit Barbaros Koyuncu (Waldgirmes) wohl der wichtigste SC-Spieler des vergangenen Spieltages im FuPa-Aufgebot. Gleich vier Buden versenkte der Lahnauer Wirbelwind gegen die am Ende allerdings auch gelb-rot dezimierten Landeshauptstädter. Insgesamt aber ein bärenstarker Auftritt, den Koyuncu da auf den Platz zauberte – und bereits die zweite „Elf der Woche“-Berufung des Mittelfeld-Asses in dieser Saison.

Ebenfalls zum zweiten Mal in der Ehren-Equipe befindet sich übrigens Niedernhausens Neuzugang Julian Herler, der mit seinem ersatzgeschwächten Team allerdings eine 0:2-Pleite gegen Aufsteiger Schröck einstecken musste. Die FuPaner wollten den 20-jährigen, der sich am Samstag trotz Niederlage achtbar präsentierte, dennoch in der FuPa-Elf sehen.

Und auch Kilic Görgülü vom Liga-Neuling FC Dorndorf darf sich heute zum zweiten Mal in Folge über seinen Platz in der „Elf der Woche“ freuen. Der FC-Kapitän brillierte beim zweiten Verbandsliga-Sieg seines Teams (8:4 gegen Unterliederbach) als Torvorlagengeber sowie als zweifacher Torschütze.

Ansehnlich, wenn auch nicht von Torerfolg gekrönt, war freilich auch der Auftritt des Gießener Mittelfeldakteurs Hendrik Dechert, der seinerseits jedoch nicht ganz zufrieden mit dem 0:0 gegen Wetzlar wirkte. Im Anbetracht der Lahnstädter Möglichkeiten sicherlich nachvollziehbar.

Sturm: Auf insgesamt phänomenale neun Treffer bringt es unser VL-Sturm in dieser Woche. Das beeindruckt! Zu verdanken ist diese Torflut drei Spielern, die mit ihrem jeweiligen Team am vergangenen Spieltag die eindrucksvollsten und deutlichsten Ergebnisse einfahren konnten.

Watzenborns Neuling Tomi Pilinger (ehemals FC Ederbergland) etwa war an vier von insgesamt fünf Teutonen-Treffer beteiligt, wobei er gleich dreimal selbst als Tor-Vollstrecker fungierte. Dorndorfs David Röhrig kam derweil auf unfassbare vier Treffer und avancierte hierbei gleichzeitig zum neuen Spitzenreiter in der Torjäger-Tabelle der Verbandsliga Mitte (6 Tore), während der Spielführer des SC Waldgirmes, Leif Morris Langholz, gegen Wiesbaden zweifach einnetzte.


Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Montagabend (21 Uhr) könnt ihr eure Stimme abgeben. K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen!

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).


Aufrufe: 020.8.2014, 00:02 Uhr
Chris NemethAutor