2024-06-04T08:56:08.599Z

Elf der Woche
Vor allem Eintracht Wetzlar überzeugt in der "Elf der Woche" des fünften Spieltages.
Vor allem Eintracht Wetzlar überzeugt in der "Elf der Woche" des fünften Spieltages.

VL-Elf der Woche: Domstädter oben auf

Wetzlar mit vier Akteure vertreten +++ Drei Spieler schon zum dritten Mal im FuPa-Aufgebot +++ Brandgefährlicher Sturm +++

Nachdem in der Vorwoche leider keine „Elf der Woche“ für die Verbandsliga Mitte zustandegekommen war, konnten wir diesmal wieder ausreichend Stimmen für die Auswertung zählen. Auch ließ uns die Technik diesmal nicht im Stich.

Herausgekommen ist eine „Elf der Woche“ des fünften Spieltages, bei welcher insbesondere eine Mannschaft deutlich herausragt: Die Überraschungstruppe Eintracht Wetzlar, die erst am vergangenen Wochenende wieder einen starken 5:0-Sieg feiern konnte.

Hier die gewohnte Analyse:

Tor: Den FuPa-Kasten hütet einmal mehr Wetzlars Philipp Hartmann. Bereits zum dritten Mal steht der Domstädter Keeper in unserer „Elf der Woche“. Das ist absolute Spitze! Und nach dem „Zu-Null“-Sieg seines Teams auch nicht ganz unverdient.

Abwehr: Drei „Elf der Woche“-Neulinge haben diesmal den Sprung in die FuPa-Auswahl gepackt. Beim hart erkämpften 1:0 Auswärtssieg seiner Farben empfahl sich etwa Schwanheims Matteo Savoia für einen Platz in der Ehren-Equipe – trotz seiner Auswechslung in der 76. Minute.

Erstmalig in der „Elf“ steht ferner Timo Gürtler (1. FC Viktoria Kelsterbach), der mit seinen Teamkollegen Tobias Fischer und Robert Brück für eine felsenfeste Viktoria-Abwehr beim 6:0-Triumph gegen Unterliederbach sorgte. Bleibt freilich noch Dorndorfs Manuel Groß zu nennen, der gegen Eddersheim (3:2) einen überzeugenden Auftritt im Aufsteiger-Dress bot.

Mittelfeld: In der FuPa-Schaltzentrale fällt natürlich erst einmal die Wetzlarer Doppelbesetzung ins Auge. Die beiden Eintracht-Akteure Andreas Schäfer sowie Bora Aydin brillierten beim Kantersieg gegen Niedernhausen, wobei Kapitän Schäfer sogar für einen Treffer sowie starke drei Torvorlagen zu haben war.

Gut drauf war am Wochenende auch Dorndorfs Kilic Görgülü, der gegen Eddersheim das 1:0 seines Teams besorgte, sowie VfB-Recke Hendrik Dechert, den fast 60 Prozent der Wähler als stärkste Gießener Spieler am Wochenende empfanden.

Sturm: Watzenborns Ngolo Ouattara war glasklar der „Mann des Spiels“ beim mühsam erarbeiteten 3:1-Triumph am Wochenende gegen Oberliederbach. Ouattara lief und arbeitete, wie kaum ein anderer auf dem Spielfeld und belohnte seinen Auftritt letztendlich auch noch selbst mit zwei Buden.

Klasse war auch das Verbandsliga-Debüt von Wetzlars Youngster Max Schneider, der gegen Niedernhausen gleichfalls zweifach zulangte! Und auch Kelsterbachs Julien Antninac hatte sich seine Stollen am vergangenen Spieltag scheinbar goldrichtig geschnürt: Der 23-jährige netzte für die Viktoria nämlich gleich drei Mal ein.

Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch nächste Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. Bis Montagabend (21 Uhr) könnt ihr eure Stimme abgeben. K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen!

Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).


Aufrufe: 03.9.2014, 14:00 Uhr
Chris NemethAutor