2024-06-19T10:33:50.932Z

FuPa.tv
Handschlag zur Punktteilung: Hassia Kapitän Yannick Schier (links) und sein Gegenüber Pascal Uff bei der Platzwahl Foto: FV Hassia Kempten
Handschlag zur Punktteilung: Hassia Kapitän Yannick Schier (links) und sein Gegenüber Pascal Uff bei der Platzwahl Foto: FV Hassia Kempten

VIDEO: Punkteteilung im Abstiegskampf

Hassia Kempten und der TuS Jugenheim trennen sich 0:0 +++ Die Highlights gibt es im Video +++ Jugenheim nun mit 9, Kempten mit 15 Punkten

KEMPTEN. Im Kellerduell der B-Klasse Mainz-Bingen gab es heute keinen Gewinner, die Mannschaften trennten sich torlos. Sicherlich reicht das im Abstiegskampf weder für den FV Hassia Kempten noch für den TuS Jugenheim. Die Zuschauer erlebten ein kampfbetontes Spiel bei denen aber keiner der beiden Mannschaften ein Torerfolg vergönnt war.

Beide Mannschaften hatte sich so viel vorgenommen, denn in der vergangenen Woche lief es für Kempten und Jugenheim nicht sonderlich rund. Bereits in unserem Vorbericht ließen beide Mannschaften erkennen, dass man sich von diesem Duell auf Augenhöhe einiges versprochen hatte. Vor allem sollte das Selbstvertrauen gestärkt werden, welches man im kommenden Absteigskampf sicher gut gebrauchen könnte.

Das Spiel begann direkt mit vollem Tempo, wobei der TuS etwas besser ins Spiel fand. Vereinzelte Vorstöße der Kempter konnten, zum Bedauern der Zuschauer, nicht zwingend zu Ende gespielt werden. In der ersten Hälfte war die Begegnung vor allem von intensiven Zweikämpfen geprägt. Kempten versuchte durch starke Präsenz in den Zweikämpfen die Oberhand zu gewinnen. Mit zunehmender Spieldauer gelang dies den Mannen von Trainer Roland Schier auch, Jugenheim beschränkte sich in dieser Phase auf überfallartige Angriffe über außen, die aber außer einem Lattentreffer von Benjamin Albersmann (15.) nichts abwarfen.

Die zweite Spielhälfte begann etwas ruhiger. Hassia-Goalgetter Christian Bernd hatte direkt nach dem Wiederanpfiff eine Chance, die er per Lupfer aber über das Tor setzte. Das Spiel nahm zunehmend mehr Fahrt auf konnte aber nicht an die Intesivität der ersten 45 Minuten anknüpfen. Gegen Hälfte der zweiten Halbzeit begannen kleinere Fouls sich zu häufen, welche der Schiedsrichter nach besten Ermessen zu unterbinden versuchte. Auf beiden Seiten gab es aber trotzdem die eine oder andere gelbe Karte zu vermerken. Strafraumszenen waren, ähnlich wie in Hälfte Eins, eher Mangelware. Hassia-Keeper Patrick Dessoy konnte allerdings durch eine Weltklasse-Parade gegen Jugenheims Patrick Autenheimer den Rückstand verhindern (80.). Auf der anderen Seite kam es kurz vor Schluss zum Aufreger des Spiels.
Nach einem Tempo-Angriff über die linke Seite spielte Kemptens Christian Bernd den Ball in die Mitte zum eingewechselten Nico Zuck. Dieser nahm den Ball mit der Brust mit und kam, möglicherweise, durch eine Berühurng des Gegenspielers an der Strafraumgrenze zu Fall (85.). Ein großer Aufschrei ging durch die Kempter-Reihen und auch das heimische Publikum war außer sich. Doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm, trotz starker Proteste.

So folgte einige Minuten später der Schlusspfiff und beide Teams mussten sich mit dem einen Punkt abfinden.Ein Resultat, dass sicherlich nicht verkehrt war, jedoch hatten sich die beiden Kellerkinder mehr vorgenommen. Sportlich gesehen geht dieses Unentschiedenen aber durchaus in Ordnung.





Aufrufe: 023.3.2015, 08:00 Uhr
RedaktionAutor