2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Foto: Miguel.
Foto: Miguel.

VIDEO: Gerechtes Unentschieden

Kreisliga A Spitzenduell zwischen dem 1. SC Klarenthal und dem TuS Dotzheim endet 2:2 +++ Klarenthal verspielt zweimalige Führung

Wiesbaden. Im Spitzenspiel der Kreisliga A Wiesbaden empfing der Tabellenerste aus Klarenthal den zweitplazierten Gast aus Dotzheim. Am Ende trennte man sich leistungsgerecht mit einem 2:2-Remis.

Beide Trainer mit der Spielweise nicht zufrieden

In einer hitzigen Partie, die unter optimalen Bedingungen stattfand, kam die Heimmannschaft nach 20 gespielten Minuten zur ersten gefährlichen Torchance. Oguzhan Dagdevir kam nach einer Ecke des Gastgebers frei am 16-Meterraum zum Schuss, nagelte den Ball jedoch nur an die Latte. Kurze Zeit später war es Admir Lukac der seine TuS in Führung hätte bringen können, doch er setzte den Ball aus fünf Metern über die Querlatte. Zehn Minuten später, in der 38. Minute, war es dann soweit. David Massfeller schlenzte den Ball unbedrängt vom 16er ins rechte Ecke und besorgte somit die 1:0-Pausenführung. Bis zur Pause war es ein sehr kampfbetontes und zerfahrenes Spiel, was der Schiedsrichter Friedhelm Bender jedoch gut unter Kontrolle hatte. "Das ist nicht unser Fußball. So wollen und möchten wir nicht spielen. Wir können mehr", meinte Klarenthals Coach Stavros Polichronakis.

Admir Seta verhinderte den Klarenthaler Sieg

Nach dem seitenwechsel sorgte ein weiterer Schlänzer für Aufregung. Admir Seta schlänzte den Ball aus halblinker Position ins lange Eck. Torwart Parica Dalic war machtlos. Zehn Minuten später foulte Nazim Dirence einen Klarenthaler Spieler an der Strafraumgrenze und ermöglichte somit den Klarenthalern eine gute Tormöglichkeit. Diese nutze Alkin Onur zur erneuten Führung. Jedoch hielt die Führung nicht lange. In der 74 Minute war es wieder Admir Seta der zu viel Platz vor dem Tor der Klarenthaler hatte und dies eiskalt bestrafte. Mit einem satten Spannstoß buxierte er den Ball ins Tor.

Beide Trainer zufrieden mit dem Punkt

Der 1. SC Klarenthal hatte in der 90. Minute noch die Möglichkeit auszugleichen, doch der stark spielende Onur Alkin setzte den Freistoß nur an den Pfosten. Nach dem Spiel waren sich beide Trainer einig, dass man nach dem Spielverlauf mit dem Unentschieden zufrieden sei.

Aufrufe: 02.11.2015, 08:00 Uhr
Jonas FeldhausAutor