2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
F: Alexandra Zeitler
F: Alexandra Zeitler

VfR setzt sich auch bei der Walhalla durch

Knapper Auswärtssieg beschert dem VfR die alleinige Tabellenführung +++ Sallern und Stadtamhof bleiben sieglos +++ Die RT bleibt ohne Niederlage

Der VfR konnte sich am Samstag mit einem knappen Sieg gegen die SG Walhalla durchsetzen und hat nun schon einen Vier-Punkte-Vorsprung auf den aktuell Zweiten, die Regensburger Turnerschaft. Der Aufsteiger vom Oberen Wöhrd drehte einen Rückstand noch in ein Remis und teilt sich mit Wenzenbach die Punkte. Am Tabellenende bleiben Stadtamhof und Sallern, die beide bei ihren Auswärtsspiele nicht punkten konnten.
SG Walhalla - VfR Regensburg 0 - 1 ( 0 - 1 )
Unterm Strich ein glücklicher Sieg für die Gäste. Im ersten Durchgang neutralisierten sich die Kontrahenten, wobei die SG einige Möglichkeiten hatte um in Führung zu gehen. Die dickste Chance der SG parierte Gästekeeper Duschl per Fußabwehr, als er den Schuss von Matthias Sturm noch von der Torlinie kratzte. Der spielentscheidende Treffer datiert aus der 30. Minute. Nach Querpaß von F. Baklan versenkte Stefan Grübl den Ball im Gehäuse der Gastgeber. Im zweiten Durchgang entwickelte die SG Walhalla mehr Druck auf den VfR; auch weil sich Spielertrainer Pangerl in die Offensive einschaltete. Doch der VfR hielt den Angriffsbemühungen der Platzherren stand und verteidigte seine knappe Führung; auch oft mit Mitteln an der Grenze des Erlaubten. In der Schlußphase dann nochmal ordentlich Hektik. SGW-Akteur Alexander Pangerl wird im 16-Meter-Raum des VfR von zwei Abwehrspielern in die Zange genommen und gefoult; doch der Pfiff des Unparteiischen blieb aus. Nach dem Schlußpfiff kam es noch zu "Rudelbildungen" und Diskussionen der gegnerischen Parteien.

TSV Oberisling II - SV Sallern 6 - 2 ( 4 - 0 )
Der Sieg ist auch in der Höhe verdient, da der Aufsteiger seine sich bietenden Möglichkeiten optimal zu nutzen wusste. Für die 4 - 0 Pausenführung zeigten sich Martin Löffler, Michael Löffler, Tobias Rauscher und Michael Stumpf verantwortlich. In der 58. Minute gelang Andreas Bodensteiner der Anschlußtreffer doch Martin Löffler stellte mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. Der SV Sallern konnte durch Julius Dielen noch ein weiteres Tor erzielen, doch Michael Heyna setzte den Schlußpunkt unter diese Begegnung. Die Gastgeber kassierten nun die vierte Niederlage in Serie und befinden sich jetzt schon in Absteigsgefahr.

SC Regensburg II - SV Leonberg 3 - 4 ( 1 - 2 )
Für die "Reserve" des Bezirksligisten setzte es am Samstag die zweite Niederlage in Folge. Für die Gastgeber wäre mehr drin gewesen, aber das Team von Franz Rieger konnte seine Möglichkeiten nicht verwerten. Der Leonberger Marco Roidl sorgte mit seinen beiden Treffern für den Halbzeitstand. Den zwischenzeitlichen Ausgleich besorgte Andreas Schmatz. Nach dem Seitenwechsel schnürte Michael Pongratz sein Doppelpack und brachte somit die Gäste auf die Siegerstraße. Der Sportclub verkürzte durch Tobias Meyer und Andreas Schmatz noch auf 3 - 4, aber für mehr reichte es nicht.

BSC Regensburg - SpVgg Stadtamhof 5 - 2 ( 1 - 1 )
"Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, aber nicht mit unserem Spiel. Einzig unser Keeper Robert Könitzer hielt uns im ersten Durchgang mit seinen Glanzparaden noch in der Partie. Der Freistosstreffer zum Ausgleich war unser erster Torschuß. Im zweiten Durchgang waren wir zwar präsenter, aber spielten immer noch nicht gut. Die Spielvereinigung war ein unangenehmer Gegner und stehen meiner meinung nach zu Unrecht am Tabellenende." so das sachliche und selbstkritische Fazit von BSC- Trainer Klaus Kager. Die Treffer der Gastgeber erzielten Dreifachtorschütze Maxi Surner, Dominik Wolfrath und Andreas Dietlinger. Die frühe Führung der Gäste aus der 4. Minute markierte Cedric Delarbre. Den zweiten Stadtamhofer Treffer machte Jonas Kapitz.

FC Laub - DJK Regensburg 06 1 - 2 ( 0 - 2 )

Eine verschlafene erste Hälfte des FC Laub nutzten die Gäste und führten nach 20 gespuielten Minuten mit 0 - 2; die Treffer gehen auf die Konten von Philipp Islinger und Julian Michl. Die Führung zur Pause hätte auch noch höher ausfallen können, doch Oliver Zahnweh und Johannes Markl setzten ihre Schüsse ans Aluminium. Im zweiten Durchgang war Laub engagierter, aber es sprang lediglich der Anschlußtreffer durch Tobias Wolf heraus.

SC Lorenzen - SC Sinzing 2 - 2 ( 0 - 0 )
Der Aufsteiger aus Lorenzen erkämpfte sich ein leistungsgerechtes Unentschieden, in einer Partie mit wenig Höhepunkten. Lorenzen ging in der 50. Minute nach dem Tor von Robin Schmidt in Front, aber die Sinzinger Martin Hilpert und Alexander Hofmann drehten das Ergebnis. Fünf Minuten vor Ende der Begegnung verwandelte Dominik Zollner einen Foulelfmeter und sorgte für die Punkteteilung.

Regensburger Turnerschaft - SV Wenzenbach 2 - 2 ( 0 - 2 )
Der SV Wenzenbach sprengte am Oberen Wöhrd den "Beton" und sorgte für die RT-Gegentreffer Nummer Zwei und Drei. Erfolgreich auf Seiten der Gäste waren dabei Max Beer und Matthias Eberwein, der einen Foulelfmeter sicher verwandelte; sein vierter in dieser Sasion. Nach der Pause besann sich die RT auf ihr spielerisches Potential und erkämpfte sich verdientermassen einen Punkt. Für die Gastgeber traf Latifou Koumaye.
Aufrufe: 02.9.2013, 10:00 Uhr
Gerhard IslingerAutor