2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Seite an Seite wollen Sandra Eisenkolb und Florian Kempter als Trainergespann die Frauen des SV Grün-Weiß Baiershofen in der Rückrunde nach vorne bringen.  Foto: Sandra Schönheits
Seite an Seite wollen Sandra Eisenkolb und Florian Kempter als Trainergespann die Frauen des SV Grün-Weiß Baiershofen in der Rückrunde nach vorne bringen. Foto: Sandra Schönheits

Verstärkung auf und neben dem Platz

Neue Trainerin beim SV Baiershofen

Mit sieben Punkten aus neun Spielen haben die Frauen des SV Grün-Weiß Baiershofen in der Vorrunde der Bezirksliga Nord sportlich noch keine Bäume ausgerissen. Noch müssen die Mädels um ihre Sportliche Leiterin Julia Lauter um den Klassenerhalt bangen.

Bevor am Karsamstag das Nachholspiel bei der SG Glött/Aislingen ansteht, kam es bei den Grün-Weißen zu einer Veränderung auf der Trainerposition. Anstelle von Christian Eser gibt nun Sandra Eisenkolb an der Seite von Florian Kempter mit die Kommandos. Die 26-Jährige, die in Zusamaltheim wohnt und in der C-/B-Jugend bereits in Baiershofen gespielt hat, war zuletzt beim Bezirksoberligisten SV Donaualtheim am Ball. Nachdem der Verein vor den Toren Dillingens in der Winterpause seine Mannschaft wegen Personalmangels vom Spielbetrieb abmelden musste, streckten die Baiershofer Verantwortlichen die Fühler nach Sandra Eisenkolb aus.

„Ich bin froh, dass sie sich für uns entschieden hat“, ist Julia Lauter überzeugt, dass Eisenkolb nicht nur auf dem Platz eine Verstärkung für das Team ist, sondern an der Seite von Florian Kempter der Mannschaft auch als Trainerin Stabilität und Selbstbewusstsein verleihen wird. Auch Kempter ist sehr erfreut über die Verpflichtung von Eisenkolb. Nach seiner Ansicht sei sie mit die stärkste Spielerin der gesamten Bezirksliga, was sich in der Rückrunde auch auf dem Punktekonto positiv auszahlen soll.
Aufrufe: 023.3.2018, 07:47 Uhr
Wertinger Zeitung / herAutor