2024-05-31T10:52:53.652Z

Elf der Woche

Verbandsliga: Die FuPa-Elf des 24. Spieltags

SG Bad Wildungen/Friedrichstein erneut dreifach vertreten +++ Vier Debütanten +++ Rekordteilnahme bei Abstimmung

So offensiv die SG Bad Wildungen/Friedrichstein derzeit auftritt, so präsent ist sie auch in der FuPa-Elf der Woche. Wieder schafften es drei SG-Spieler in die Wählergunst. Kurios: dank des Willinger Verteidigers Philipp Ullbrich ist die Abwehr der Spieltagsauswahl diesmal torgefährlicher als die Offensiv-Abteilung. Einen zusätzlichen Platz in der Elf der Woche haben sich die FuPa-User verdient, die sich am vergangenen Wochenende besonders fleißig beim Abstimmen zeigten.

Zunächst zum Wichtigsten: Ganz herzlich bedankt sich FuPa Nordhessen bei sage und schreibe 843 Teilnehmern der Abstimmung zur Verbandsliga-Elf des 24. Spieltags! Der bisherige Rekord lag in dieser Saison bei 747, was durch euch, werte FuPa-User, nun auf beeindruckende Weise noch einmal überboten wurde.

Ins Tor der Spieltagsauswahl wählten die FuPa-User Dominik Zeiger vom neuen Tabellenführer FSV Dörnberg. Er bot seiner Mannschaft beim Spitzenspiel in Schwalmstadt den nötigen Rückhalt. Somit gewannen die Dörnberger diese Partie denn auch mit 2:1 und schoben sich im Ranking somit zunächst an den Schwälmern vorbei. Für Domink Zeiger ist es bereits die dritte Nominierung.

Der Willinger Abwehrspieler Philipp Ullbrich zeigte sich am vergangenen Wochenende offensiv und dabei treffsicherer als so mancher Stürmer. Beim 5:0 gegen Tabellenschlusslicht Buchonia Flieden II erzielte er nicht weniger als drei Treffer. Damit sicherte er sich, neben dem Kantersieg seiner Mannschaft, außerdem sein Saison-Debüt in der FuPa-Elf der Woche. Auch BC Sport-Verteidiger Tim Metzner betätigte sich am 24. Spieltag als Torschütze. Beim 3:1 bei der Reserve des KSV Hessen Kassel erzielte er den Führungstreffer seines Teams. Ansgar Vogel und seine SG Bad Wildungen/Friedrichstein sicherten sich erneut drei Punkte, erneut mit einem 4:3-Heimsieg.

Die Reserve des TSV Lehnerz reiste als klarer Favorit zum Auswärtsspiel zur SG Neuental/Jesberg. Am Ende mussten sich die Osthessen jedoch mit einem Punkt zufrieden geben. Dies lag unter anderem an Jan Alheit, der die Gastgeber mit seinem Treffer früh in Führung brachte. Der OSC Vellmar II erspielt sich allmählich einen sicheren Abstand zum Tabellenkeller. Beim TSV Rothwesten gewannen die Vellmarer mit 2:1, den Siegtreffer erzielte Felix Bredow. Der Bad Wildunger Mittelfeldspieler Domink Schneider kann sich bereits über seine vierte Nominierung durch die FuPa-User freuen. Auch er zeigte sich beim 4:3-Erfolg seiner Mannschaft über den SVA Bad Hersfeld in guter Form. Selbiges gilt auch für Serdar Bayrak vom SSV Sand. Den Sandern gelang beim 1:0 gegen den SV Steinbach der erste Sieg in diesem Jahr.

Stürmer Wilhelm Rabe (SG Bad Wildungen/Friedrichstein) trug sich am Wochenende erneut in die Torwschützenliste ein und wurde dafür von den Wählern zum zweiten mal in Folge mit einer Nominierung belohnt. Erstmals in der Elf der Woche zu finden ist Lars Frerking. Im Winter aus der Regionalliga vom KSV Baunatal zum BC Sport gewechselt, erzielte er in seinem zweiten Spiel sein erstes Tor in der Verbandsliga. Beeindruckend: dabei brauchte er gerade einmal fünf Minuten. In der 65. Minute bei einem 0:1-Rückstand gegen die Junglöwen des KSV Hessen eingewechselt, traf er nur fünf Minuten später zum Ausgleich. Am Ende siegte der BC Sport mit 3:1. Zum vierten mal findet sich Maximilian Norwig in der Spieltags-Elite wieder. Für den 19-jährigen Stürmer der Reserve des OSC Vellmar setzt sich damit eine Serie fort. In der vergangenen Saison schaffte er es im Trikot des FSC Gensungen-Felsberg sieben mal in die Gruppenliga-Elf der Woche. Nun geht es eine Liga höher unverändert erfolgreich weiter.

Am kommenden Wochenende bieten sich wieder zahlreiche Gründe für das Verfolgen der Verbandsliga Nord und das Abstimmen für die Elf der Woche. So empfängt beispielsweise Spitzenteam TSV Lehnerz II den starken SV 07 Eschwege. Zudem bieten sich Dörnberger und Schwalmstädter ein Fernduell um die Tabellenspitze. Außerdem kommt es zum Aufeinandertreffen der Reserven des OSC vellmar und des KSV Hessen Kassel. Spannend war es und spannend bleibt es. Auf denn, also!

Aufrufe: 025.3.2014, 13:02 Uhr
gelöscht gelöschtAutor