2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
F: Thomas Rinke
F: Thomas Rinke

Vatter kontert Yurdum Spor aus - Becker bleibt bescheiden

SG Kupferdreh-Byfang gewinnt in Leithe +++ Heisinger SV wendet Fehlstart ab

Fünf Teams haben in der Kreisliga A Süd einen perfekten Saisonstart hingelegt. Wir werfen einen Blick auf den 2. Spieltag:

SG Werden 80 - Sportfreunde Niederwenigern II 1:5
Nach dem 9:0-Auftaktsieg ist die SG Werden 80 wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Gegen die SF Niederwenigern II setzt es eine 1:5-Heimschlappe. Die Gäste gingen durch eine effektive Chancenverwertung früh mit zwei Toren in Führung. Nach einer halben Stunde stand es bereits 3:0. "Wir haben über weite Teile der ersten Halbzeit dominiert und dabei eiskalt die gegnerischen Fehler ausgenutzt", so Gästetrainer Jens Haase gegenüber FuPa. Kurz vor der Pause kamen dann auch die Hausherren zu nennenswerten Chancen, konnten diese aber nicht verwerten. Kurz nach Wiederanpfiff dann die nächste kalte Dusche für die SG Werden: Sascha Jacobs nutzt einen Fehler der SG-Hintermannschaft aus und erzielt das vorentscheidende 4:0. Nach zwei Unkonzentrierheiten in den Abwehrreihen fiel auf jeder Seite noch ein weiterer Treffer. Haase: "Alles in allem eine gute Antwort der Mannschaft auf das Unentschieden vom Wochenende."

Schiedsrichter: Fabian Slomka (Burgaltend.) - Zuschauer: 15
Tore: 0:1 Matthias Hendricks (12.), 0:2 Tobias Tempel (16.), 0:3 Matthias Hendricks (27.), 0:4 Sascha Jacobs (46.), 0:5 Luca Dobinski (50.), 1:5 Markus Dymala (73.)


SV Leithe - SG Kupferdreh-Byfang 1:3
Die SG Kupferdreh-Byfang wird ihrer Favoritenrolle gerecht und nimmt nach zwei Unentschieden in den Vorjahren endlich einen Sieg aus Leithe mit. "Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Mit Fußball hat das wenig zu tun auf diesem Boden. Was zählt sind die drei Punkte", so die Analyse von Gästetrainer Michael Wüsten. Die SG ist somit eins von fünf Teams, das mit einer perfekten Ausbeute von sechs Punkten in die Saisonstart. Der SV Leithe muss sich mit einem Zähler begnügen.

Schiedsrichter: Achim Schneider - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Patrick Geisler (28.), 0:2 Philipp Reichardt (48.), 0:3 Daniel Patro (53.), 1:3 Fabian Eberhardt (70.)


FSV Kettwig - VfL Kupferdreh 7:2
Nach der bitteren Pleite zum Auftakt, kann der FSV Kettwig die ersten Zähler der Saison einfahren. Bereits nach sechs Minuten erzielte Marvin Töpfer die Führung, der jedoch prompt durch einen Gästekonter ausgeglichen wurde. Die Hausherren waren leicht überlegen, ohne jedoch allzu zwingend zu werden. Für die Halbzeitführung sorgte Pascal Schlenkermann kurz vor der Pause. Entschieden wurde die Partie als binnen weniger Minuten der FSV das 3:1 erzielte und der VfL Kupferdreh einen Platzverweis für Mario Cueto y Corte hinnehmen musste. "Das Endergebnis ist natürlich sehr bitter für uns, zumal in den ersten 45 Minuten nichts auf ein solches Ergebnis hindeutete", so VfL-Coach Fabian Witzler. "Mit etwas Glück wäre uns in der ersten Halbzeit ein weiterer Treffer vergönnt gewesen. In der zweiten Halbzeit lief für uns ab dem Platzverweis nichts mehr zusammen und wir haben uns dem Gegner ergeben."

Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Marvin Töpfer (7.), 1:1 Steffan Strub (11.), 2:1 Pascal Schlenkermann (39.), 3:1 Kevin Baisch (55.), 4:1 Kevin Baisch (66.), 5:1 Pascal Schlenkermann (69.), 5:2 Steffan Strub (73.), 6:2 Marvin Töpfer (76.), 7:2 Tim Stränger (90. Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Mario Cueto y Corte (59./VfL Kupferdreh/unsportliches Verhalten)


Blau-Gelb Überruhr - Fortuna Bredeney 3:1
Mit einem 3:1-Heimerfolg über Fortuna Bredeney untermauert Blau-Gelb Überruhr seine Aufstiegsambitionen und übernimmt die Tabellenführung. Justin Kaiser netzte bereits nach vier Minuten ein, Tim Vielain erhöhte in der 22. Minute. Nach einem Eigentor von Christoph Rosenkranz keimte noch einmal Hoffnung für die Gäste auf, doch BG Überruhr blieb dominant. Kai-Hendrik Schultheis entschied die Partie dann mit seinem zweiten Saisontreffer zugunsten der Hausherren.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Justin Kaiser (4.), 2:0 Tim Vielain (22.), 2:1 Christoph Rosenkranz (30. Eigentor), 3:1 Kai-Hendrik Schultheis (78.)


Heisinger SV - SV Burgaltendorf II 4:2
Der Heisinger SV kann den Fehlstart abwenden und schlägt die Zweitvertretung des SV Burgaltendorf mit 4:2. "Wir haben das Spiel klar dominiert und hätten schon zur Halbzeit höher führen müssen", so Sascha Behnke im Anschluss gegenüber FuPa. Nach Tayfun Sarioglus 3:0 sahen die Gastgeber schon wie der sichere Sieger aus. "Danach machen wir das Spiel unnötig spannend." Dennoch kamen die Heisinger nicht ins Straucheln und waren weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Konstantin Garidis sorgte kurz vor Schluss für die Entscheidung. Behnke zeigte sich über die Leistung seiner Truppe zufrieden, "ärgerlich sind nur die beiden Gegentore."
Trainerkollege Engin Demir war nach der zweiten Pleite bedient: "Eine verdiente Niederlage, wir konnten unsere Ausfälle nicht kompensieren."

Schiedsrichter: Alina Pfleghardt - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Dennis Mackowski (15.), 2:0 Fynn Niklas Jäger-Roß (34.), 3:0 Tayfun Sarioglu (50.), 3:1 Christopher Reese (60.), 3:2 Christopher Reese (80.), 4:2 Konstantin Garidis (87.)


Preußen Eiberg - SV Kray 04 7:2
Klare Angelegenheit zwischen Preußen Eiberg und dem SV Kray. Die Truppe von Thomas Cichon kam dabei allerdings erst spät ins Rollen. Zwei späte Treffer in der ersten Halbzeit sorgten für die Pausenführung, im zweiten Durchgang drehten die Hausherren dann auf. "Ein verdienter Pflichtsieg, vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit, in der wir läuferisch und spielerisch klar besser waren", so das Fazit von Thomas Cichon, der allerdings nicht ganz zufrieden war. "Die Gegentreffer ärgern mich sehr!"
Dennoch freut man sich bei Preußen Eiberg über einen gelungenen Saisonstart, während der SV Kray die Rote Laterne behält.

Schiedsrichter: Fabian Meißner (RSC Essen) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Björn Miggenheim (37.), 2:0 Ronny Stribny (38.), 3:0 Marius Naber (47.), 3:1 Orhan Caliskan (50.), 4:1 Pascal Frank (54.), 5:1 Enrico Hofmann (55.), 6:1 Kevin Mizgalski (66. Eigentor), 7:1 Benjamin Fröhlich (80.), 7:2 Omar Remmo (84.)

Essener SG 99/06 - SC Werden-Heidhausen 1:1
Das einzige Unentschieden des Spieltags gab es zwischen der Essener SG und dem SC Werden-Heidhausen. Die Teams tasteten sich lange ab und ließen dann in der gegnerischen Hälfte Durchschlagskraft vermissen. So dauerte es bis zur 79. Minute ehe der erste Treffer fiel. Sandy Müller traf per Elfmeter zur Gästeführung. Als bereits alles nach einem Sieg für den SC aussah, rettete Phillip Jung der ESG einen Heimzähler.


Schiedsrichter: Frank Koener (SC Frintrop) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Sandy Müller (79. Foulelfmeter), 1:1 Phillip Jung (90.)


VfL Sportfreunde Essen - Yurdum Spor Essen 1:0
Die Partie wurde nach dem erfolgreichen Auftakt beider Teams mit Spannung erwartet. Am Ende setzen sich die VfL Sportfreunde Essen in einer hart umkämpften Partie knapp durch. Yurdum Spor zeigte sich zwar gewillt, ihre starke Offensive einzusetzen, doch die Hausherren ließen nur wenig zu und setzten immer wieder gefährliche Konter. Bastian Vatter gelang nach einem solchen dann der 1:0-Siegtreffer. Von Euphorie will Trainer Thomas Becker trotz des Sechs-Punkte-Starts aber nichts wissen: "Das sind sechs Punkte im Abstiegskampf. Wir freuen uns aber, dass wir nach langer Zeit mal wieder einen super Saisonstart erwischt haben. Glückwunsch an meine Mannschaft", so der zufriedene Coach im Anschluss.

Schiedsrichter: Stefan Heuer (T. Überruhr) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Bastian Vatter (74.)


SuS Niederbonsfeld - DJK Blau-Weiß Mintard II 1:2
Nach dem Dreier gegen den Heisinger SV setzt sich die DJK BW Mintard II auch in Hattingen durch. Ging es noch mit einem 0:0 in die Pause, waren es die Hausherren, die in Person von Falk Bachmann den ersten Treffer beisteuerten. Die Gäste mussten sich von diesem Schock kurz erholen, schlugen dann aber mit einem Doppelschlag eiskalt zurück. Jaan Himmeröder und Darius Kretschmann sorgten für den zweiten Überraschungserfolg der Mintarder.


Schiedsrichter: Achim Kindsgrab (SV Borbeck) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Falk Bachmann (52.), 1:1 Jaan Himmeröder (72.), 1:2 Darius Kretschmann (73.)



Aufrufe: 019.8.2016, 12:20 Uhr
Niklas HeibAutor