2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der Nierfelder Peter Valtinke (rechts) trifft beim 3:2-Erfolg seiner Mannschaft über Mechernich., Foto: Magro/Düster
Der Nierfelder Peter Valtinke (rechts) trifft beim 3:2-Erfolg seiner Mannschaft über Mechernich., Foto: Magro/Düster

Valtinke-Brüder sichern die Spitzenposition

Dank der Tore der beiden Geschwister siegt der SV Nierfeld II in der Fußball-Kreisliga A mit 3:2 gegen den TuS Mechernich. Die SG Oleftal hat unterdessen mit 2:4 beim Euskirchener TSC II das Nachsehen, Bliesheim gelingt ein Kantersieg.

. SV Nierfeld II — TuS Mechernich 3:2 (1:0). Der TuS Mechernich hat das Topspiel der Fußball-Kreisliga A mit 2:3 bei der Reserve des SV Nierfeld verloren. Dank des Sieges konnte die Nierfelder Reserve die Tabellenführung indes behaupten. Thomas Valtinke hatte den SVN mit zwei Toren (45./46) in Führung gebracht, sein Bruder Peter erhöhte auf 3:0 (68.). Lukas Lebert (70./81.) brachte die Gäste noch einmal heran und sah in der Nachspielzeit Gelb-Rot.

Euskirchener TSC II — SG Oleftal 4:2 (3:2). Der Coach des ETSC II, Stefan Esser, hatte sich mit dem Co-Trainer der ersten Mannschaft, Jörg Jordan, einen erfahrenen Akteur ins Team geholt. Diese Maßnahme war erfolgreich, weil Jordan für die nötige Ruhe im Euskirchener Spiel sorgte und zweimal traf. Die beiden weiteren ETSC-Treffer markierte Tresor Mpindi. Die Oleftaler hatten durch Frank Hundhausen per Strafstoß und Thomas Schirmer ein zwischenzeitliches 0:2 aufgeholt.

SV Rhenania Bessenich — BC Bliesheim 1:7 (1:4). Rhenania Bessenich kam gegen Bliesheim mit 1:7 unter die Räder. Für den BCB trafen Christoph Hemmersbach (4.), Matthias Hemmersbach (30./45./83.), Odilong Pembele (27./52.) und Dennis Krippendorf (70.). David Kotter hatte den 1:3-Anschlusstreffer für die Hausherren erzielt (43.).

VfL Kommern — SSV Weilerswist 5:0 (3:0). In einer einseitigen Partie erzielten Christoph Sadowski, Kevin Meyers (2), Ahmet Anka und Marius Veithen die Tore für den VfL Kommern.

SpVg Ländchen-Sieberath — SG Sportfreunde 69 1:0 (0:0). Den spielentscheidenden Treffer für die Hausherren besorgte Marco Joepen durch einen Foulelfmeter (54.). Die SpVg geriet am Ende zwar noch stark unter Druck, der Ausgleich wollte der SG 69 jedoch nicht mehr gelingen.

TuS Vernich — VfR Flamersheim 2:5 (0:1). Beim Flamersheimer 5:2-Erfolg waren Sebastian Roth (2), Dario Morinello mit einem sehenswerten Freistoßtor, Sebastian Decker und Knuth Küllmer für den VfR erfolgreich. Christoph Menden (2) traf für Vernich. Sein Teamkollege Thomas Sürth sah noch vor der Pause Gelb-Rot.

VfB Blessem — TuS Zülpich 2:0 (0:0). Für VfB-Trainer Luciano Giordani war der 2:0-Sieg seiner Elf verdient: „Wir hatten heute mehr Biss als Zülpich.” Jan Winkler und Waldemar Berentz erzielten die Tore für sein Team.

SC Germania Erftstadt-Lechenich II — SV Sötenich 3:0 (3:0). Die Erftstädter Reserve-Akteure Andy Schweitzer, Frank Geller und Tim Laures sorgten mit ihren Treffern bereits vor der Pause für den 3:0-Endstand.

Aufrufe: 06.10.2013, 22:25 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Otmar ReetzAutor