2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Am Sonntagmorgen wollen die Walldorfer U19-Fußballer (blau) den ersten Dreier des Jahres gegen den FC Augsburg einfahren.
Am Sonntagmorgen wollen die Walldorfer U19-Fußballer (blau) den ersten Dreier des Jahres gegen den FC Augsburg einfahren. – Foto: Foto Pfeifer

U19 komplettiert das Heimspiel-Triple

U19-Bundesliga +++ Am Sonntagmorgen gegen den FC Augsburg

Freitag, Samstag und Sonntag herrscht Hochbetrieb beim FC-Astoria Walldorf. Nach der Regionalliga-Elf, die am Freitag gegen den FC Homburg antritt, und der U23, die am Samstag die Stuttgarter Kickers empfängt, beschließt die U19-Bundesliga-Elf das Wochenende mit dem Heimspiel am Sonntag gegen den FC Augsburg.

Die ersten beiden Partien des Jahres brachten zwar nur einen Punkt, aber die Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist, stimmt FCA-Trainer Roberto Pinto zuversichtlich. "Gegen Ulm haben die Jungs aus einem 0:2-Rückstand und mit einem Mann weniger nach einer gelb-roten Karte noch ein 2:2 geholt", sagt er und verweist auf die große Moral der Truppe, "das war eine starke Willensleistung."

Am vergangenen Wochenende machte sich der FCA-Tross auf den Weg nach München. Samstagfrüh um 11 Uhr stand das Duell beim FC Bayern an und es wurde zu einer extrem großen Herausforderung. "Die Bayern hatten zahlreiche Spieler aus ihrer U23 mit dabei, deshalb wussten wir schon bei Betrachtung des Spielberichtbogens, dass es eine sehr schwierige Aufgabe werden würde", so Pinto.

Über 200 Regionalliga-Spiele bei den Herren hatten die Nachwuchs-Bayern auf dem Rücken – eine beeindruckende Anzahl und ein unschätzbarer Erfahrungs-Vorsprung für eine A-Jugend. Walldorfs Trainer sah daher trotz der 0:3-Niederlage eine sehr ansprechende Leistung seiner Elf: "Vor allem in der ersten Halbzeit haben die Jungs es sehr, sehr gut gemacht. Wir hätten sogar in Führung gehen können, mussten dann aber kurz nach Wiederanpfiff einen unberechtigten Elfmeter, der zum 0:1 führte, hinnehmen. Danach kassierten wir noch eine gelb-rote Karte und dann konnten wir leider nichts mehr entgegensetzen."

Nun steigt das zweite Heimspiel des Jahres 2022. Los geht es am Sonntag um 11 Uhr und obwohl mit den Augsburgern der Tabellenvierte in die Astorstadt kommt, rechnet sich der Coach etwas aus. Er sagt: "Gerade in den Heimspielen sollten wir Zählbares holen, um unsere Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. So wie die Jungs drauf sind und kämpfen, ist auch immer was drin."

Als Fünfzehnter hat der FCA-Nachwuchs immer noch alle Trümpfe in der Hand den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu erreichen. Nächste Woche geht es weiter mit dem Sechs-Punkte-Spiel beim 1.FC Saarbrücken und freitags drauf, am 4. März um 18 Uhr, empfangen die Walldorfer zuhause den derzeitigen Tabellenführer VfB Stuttgart.

Info: Den Livestream zur Partie gegen den FC Augsburg findet ihr auf der YouTube-Seite von Anpfiff ins Leben.

Aufrufe: 018.2.2022, 16:00 Uhr
red.Autor