2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Rohloff
F: Rohloff

TuS Eversten II gewinnt Bley Kreisklassen-Cup 2015

Sechs Ammerländer und sechs Oldenburger Mannschaften kämpften um den Siegerpokal

Verlinkte Inhalte

Im Sportpark Donnerschwee war am Samstag Budenzauber angesagt. Im Finale des Bley Kreisklassen-Cups 2015 gewannen die Oldenburger gegen den SV Friedrichsfehn mit 3:2. Für die Oldenburger trafen Sascha Hüller (2x) und Philipp Vossler. Für die Ammerländer waren Nils Kreye und Marcel Jokic die Torschützen. Während die Ammerländer ihre Gruppe dominierten, war es in der Oldenburger Gruppe ein Kopf an Kopf-Rennen.

Die Gruppe Oldenburg wurde vertreten vom Polizei SV, Tura 76, TuS Eversten II, BW Bümmerstede II, TuS Bloherfelde II sowie dem TSV Oldenburg II, der auch als die favorisierte Mannschaft der Gruppe galt. Das erste Ausrufezeichen setzte allerdings der TuS Eversten II mit einem 7:0-Sieg gegen BW Bümmerstede II. Im zweiten Spiel unterlag Eversten II dann aber gegen den Polizei SV mit 0:2 und bis zum letzten Gruppenspiel ließen sich die Wechloyer die Tabellenführung nicht nehmen. Dann jedoch unterlag die Mannschaft gegen den TSV II deutlich mit 1:5, während Eversten II gegen Tura 76 mit 2:0 die Spitze übernahm. Aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem Polizei SV erspielte sich der TuS Eversten II das Finale. Der TuS Bloherfelde II sowie Tura 76 belegten am Ende die beiden letzten Plätze, ein schöner Treffer gelang Alex Eiken von Tura 76 im Spiel gegen Bloherfelde II. Als Torhüter erzielte er ein Tor mit einem Schuss über das ganze Feld.Die Gruppe Ammerland bildeten der SV Friedrichsfehn, TuS Westerloy, VfL Edewecht, SVE Wiefelstede II, SG Gotano/Godensholt und der TuS Wahnbek III. Der SV Friedrichsfehn setzte sich souverän durch, gewann alle fünf Gruppenspiele mit einem Torverhältnis von 15:3 Toren. Um Platz zwei wurde es etwas spannender. Vor den letzten Gruppenspielen belegte der SVE Wiefelstede II den zweiten Platz, gefolgt vom VfL Edewecht und SG Gotano/Godensholt. Im letzten Spiel setzte sich die SG dann glatt mit 4:0 gegen Wiefelstede II durch, Edewecht unterlag dem TuS Westerloy mit 2.5 und wurde schließlich fünfter der Tabelle. Etwas überraschend spielte sich die SG Gotano/Godensholt auf den zweiten Tabellenplatz. Erwähnenswert, weil sehr fair, ist die Aktion des SV Friedrichsfehn im Spiel gegen den TuS Wahnbek III. Die Wahnbeker konnten nur zu dritt das Spiel beenden, worauf auch der SVF einen Spieler vom Feld genommen hat um personellen Gleichstand wieder herzustellen.

Beim Spiel um Platz 11 konnte Wahnbek aus Verletzungsgründen nicht antreten, woraufhin man sich auf einen 1:0-Sieg der Bloherfelder einigte.

Auffällig ist sicherlich, dass alle Oldenburger Mannschaften die entscheidenden Spiele gegen die Ammerländer Teams gewonnen haben. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle beim Inhaber des Sportpark Donnerschwee, bei der Turnierleiterin Tanja Gelhaus sowie bei allen Sponsoren und Mannschaften für einen gelungen Turniertag.

Der Spielpaln und alle Ergebnisse zum Download

Nach dem Turnier haben wir ein paar Stimmen eingefangen.

TuS Eversten II (Sebastian Strutz):“ Die Vorzeichen für uns waren eigentlich gar nicht gut. Wir wussten im Grunde kaum, wer bei uns mitspielen soll, da sich Spieler abgemeldet haben wegen Verletzungen usw., somit war für uns die Teilnahme eher sporadisch. Das es dann am Ende zum Turniersieg gereicht hat, ist daher natürlich super und ein toller Erfolg. Die Spiele haben Spaß gemacht, es war ein faires Turnier und niemand hat sich verletzt“.

Thorsten Stillahn (VfL Edewecht):“ Das war ein klasse Turnier. Wir sind ohne Ziel das Turnier angegangen, wichtig war eben, das die Jungs Spaß haben und sich niemand verletzt. Es war eine gute Einheit und sie hat Spaß gemacht“.

Toralf Stein (TuS Westerloy):“ Auch für uns galt, Spaß haben und darauf achten, das sich niemand verletzt. Das Turnier lief klasse, es waren faire Spiele und wir sind immer wieder gerne dabei“.

Ertunc Sarigül (TSV II):“ Ich hatte heute nicht die beste Mannschaft am Start. Es sollten auch die spielen, die Lust haben, damit auch alle etwas kicken können. Den Start haben wir dann etwas verschlafen, etwas zu spät wurden wir dann warm, aber die Platzierung ist letztlich nicht maßgebend. Es hat Spaß gemacht, wir haben gerne mitgemacht“.

Torsten Brumund (SV Friedrichsfehn):“ Es war ein gelungenes Turnier. Wir hätten natürlich gerne auch gewonnen, haben aber halt das Tor nicht getroffen. Wir sind aber im nächsten Jahr gerne wieder mit dabei“.

Aufrufe: 019.12.2015, 22:13 Uhr
Andreas KempeAutor

Das könnte dich auch interessieren