2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau

Türkgücü mistet aus

Trainer Acar Sar greift durch

Nach teils unzureichenden Leistungen in den vergangenen Spielen hat der Remscheider Bezirksligist seinen Kader ausgedünnt. Ein Opfer ist Vincenzo Hausmann. Dagegen schied Fidan Nallbani freiwillig aus.

Ronsdorf II – TG Hilgen – "Wir haben etwas gutzumachen nach dem schlimmen Auftritt gegen Solingen", findet Hilgens Trainer Marcus Banken vor dem schweren Spiel in Wuppertal. Beim Tabellenvierten hängen die Trauben ziemlich hoch. Ronsdorf zählt zu den Topteams der Liga und hat nur einen Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Monheim. Zudem gehörte der Gastgeber in der Vergangenheit nicht gerade zu den Lieblingsgegnern der Hilgener – auswärts gab es noch keinen Punktgewinn. Auch die arg angespannte personelle Situation sorgt für keinen Optimismus-Schub: Zu den verletzten Lukas Harensa (Knie) und Björn Nierhoff (Zerrung) gesellen sich nun auch noch die gesperrten "Rot-Sünder" Alex Snijders und Norman Makulik.

Sonntag, 13 Uhr, Waldkampfbahn.

BV Burscheid – Hastener TV – Im Derby der Kellerkinder empfängt der Tabellendreizehnte das Schlusslicht aus Remscheid. Der BVB geht nach dem so wichtigen Erfolg letzte Woche in Wermelskirchen selbstbewusst ins Spiel. "Man konnte in dieser Woche merken, dass sich bei uns einiges gelöst hat. Jetzt wollen wir nachlegen und unten rauskommen", sagt Trainer Marcus Feinbier. Allerdings warnt er sein Team vor Überheblichkeit: "So schlecht, wie der Tabellenplatz aussagt, sind die Hastener nicht." Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Dennis Marquet (Fußprellung) und Serkan Özkan (Bänderdehnung). Sören Wallat (Zerrung) und Sebastian Fortyr (Armbruch) fallen aus. Nach der herben Enttäuschung gegen Ayyildiz erwartet HTV-Trainer José-Ramón Flórez-Fernández eine Reaktion seines Teams. "Wir müssen endlich verstehen, dass wir momentan nur über den Kampf ins Spiel kommen können – so wie in der vorvergangenen Woche gegen den Sportring. Die Reaktion beim Training, nach einem längeren Gespräch in der Kabine, war zumindest positiv", ist Flórez-Fernández optimistisch. Bei dem Versuch, in Burscheid das Blatt zu wenden, werden Ugur Bas, Markus Sierant, Jan Büdicker und Sascha Hihn fehlen.

Sonntag, 15 Uhr, Griesberg.

Vatanspor Solingen – Türkgücü Remscheid – Türkgücü hat die Heimniederlage gegen Ronsdorf offensichtlich gut verkraftet. Trainer Acar Sar zeigte sich "mit dem Auftreten nicht unzufrieden". Er vermisste lediglich "die Galligkeit vor dem gegnerischen Tor". Verzichten müssen die Remscheider vermutlich wie zuletzt auf "Kiwi" Reck, der sich einer kleinen Operation am Zeh unterziehen musste. Emin Akgün ist dagegen wieder im Training und seit drei Wochen beschwerdefrei. Dagegen trennt sich Sar von einigen Akteuren, wie Vincenzo Hausmann. Dieser habe sich seit fünf Wochen nicht mehr sehen lassen. Ihm wirft Sar mangelndes Interesse vor: "Wer sich nicht mit uns und dem Klub identifizieren kann und seine Freizeit anders gestalten will, kann dies selbstverständlich machen und gehen." Aus privaten Gründen sei dagegen auf eigenen Wunsch Fidan Nallbani nicht mehr an Bord.

Sonntag, 15 Uhr, Zietenstraße.

SC Ayyildiz Remscheid – SR Solingen – "Wir müssen gewinnen, da haben wir keine große Wahl", setzt Ayyildiz-Trainer Zdenko Kosanovic das Ziel, das man von seinem Team nach dem Sieg beim Hastener TV erwartet. Denn Ayyildiz hat sich im Mittelfeld etabliert, hat den Lokalrivalen Türkgücü überholt und schaut vorerst nach oben. Gegen die Solinger, die durch ihren Sieg gegen Vatan Spor gerade erst die Rote Laterne abgegeben haben, will Kosanovic mit dem gleichen Aufgebot antreten wie zuletzt am Stadtpark. Schließlich war das Team erfolgreich, und Ausfälle scheint es keine zu geben. "Alle sind fit, keiner fehlt." Deshalb werde er "nur ein oder zwei Positionen anders besetzen", kündigt der Ayyildiz-Coach an. Die Aufgabe, den Aufwärtstrend gegen den Sportring fortzusetzen, werde man lösen.

Sonntag, 15 Uhr, Honsberg.

1. SpVg. Solingen-Wald – SV 09/35 Wermelskirchen – "Wir müssen endlich punkten", sagt SV-Trainer Nenad Postic, "sonst schrillen bei uns demnächst wieder die Alarmglocken." Denn durch die Niederlage gegen Burscheid ist der Abstand zur Abstiegszone auf einen Zähler geschrumpft. Dabei hatten es die Wermelskirchener gegen Burscheid in der Hand, für Ruhe zu sorgen. "Wenn wir aus dem halben Dutzend klarer Chancen in der zweiten Halbzeit nur zwei oder drei Treffer erzielt hätten, wäre alles klar gewesen", ärgert sich Postic, der das Hauptmanko bei seinen Angreifern sah, die sich selbst in mancher Situation im Wege standen. Das soll sich bei der kommenden Aufgabe in Solingen ändern. Personell gibt es keine Veränderungen.

Sonntag, 15 Uhr, Carl-Ruß-Straße.

Aufrufe: 025.10.2012, 22:57 Uhr
Rheinische Post / Gerhard Pick und Frank LorenzetAutor