2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der TSV Krummennaab konnte in letzter Minute den FC Vorbach mit einem 2:1 besiegen. Bild zeigt den Spielführer Armin Steinhauser gegen zwei Angreifer vom FC Vorbach.F: Uwe Selch
Der TSV Krummennaab konnte in letzter Minute den FC Vorbach mit einem 2:1 besiegen. Bild zeigt den Spielführer Armin Steinhauser gegen zwei Angreifer vom FC Vorbach.F: Uwe Selch

TSV Krummennaab holt sich die Tabellenführung

Gastgeber mit Last-Minute-Sieg zu Hause gegen den FC Vorbach +++ Niklas Grönwoldt entscheidet mit einem Doppelpack

In einem spannenden und fairen Kreisklassen-Spitzenspiel holt sich der TSV Krummennaab mit einem 2:1 die vorläufige Tabellenführung. "Man of the match" war in diesem Spiel der Krummennaaber Niklas Grönwoldt; sein Doppelpack bzw. Last-Minute-Tor entschied das Spiel zugunsten der Hausherren.

Die wenigen Zuschauer in Krummennaab brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn sie sahen auf dem gut zu bespielenden Platz ein richtig gutes Kreisklassenspiel mit dem glücklicheren Ende für die Heimmannschaft. Vorbach musste mit Nico Biersack, Florian Ritter und Johannes Ruder auf drei Stammspieler verzichten.

In der ersten Halbzeit war der TSV die bessere Mannschaft, die mit ständigen Pressing versuchte Vorbach unter Druck zu setzen. Der FCV enttäuschte aber keineswegs und versuchte dagegenzuhalten. Das frühe 1:0 spielte den Einheimischen natürlich in die Karten und resultierte aus einem groben TW-Fehler von FCV-Keeper Hannes Rumsauer, der einen hohen Ball unterlief. Grönwoldt hatte keine Mühe mehr, den Ball im leeren Tor unterzubringen. Pech für die Gäste, dass der Schiedsrichter, die mehr als klare Abseitsstellung des TSV-Angreifers zuvor übersah.

In der 16. Minute dann die erste Möglichkeit für den FCV. Patrick Künneth setzte einen direkten Freistoß nur knapp am Tor vorbei. In der 27. Minute dann die größte Vorbacher Chance in der ersten Halbzeit. Nach einem langen Ball von Philipp Tauber, lief Patrick Künneth (aus abseitsverdächtiger Position) völlig allein auf das Tor von Forster zu. Er umkurvte noch den TW, kam aber dabei zu weit nach rechts ab und brachte den Ball aus spitzem Winkel nicht mehr imTor unter. Sechs Minuten später strich ein Schuss von Thomas Koller nur um Zentimeter am Tor von Krummennaab vorbei. In der 43. Minute hatte Vorbach Glück, als der gute Mittelmeier nur den Pfosten anvisierte. Mit dem, aufgrund der Spielanteile, verdienten 1:0 ging man in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste nun stärker auf hatten gleich eine 100% Chance. Drei Minuten waren gespielt, als sich Philipp Tauber gegen drei Abwehrspieler durchsetzte und allein auf TW Forster zulief. Anstatt aus ca. 8 Metern den Ball an den bereits geschlagenen TW vorbei ins Tor zu schieben, zog der Vorbacher voll ab und setzte sein Geschoss an den Außenpfosten. Keiner konnte glauben, dass diese Chance nicht genutzt wurde. Die Einheimischen wurden nun unsicherer und brachten sich dadurch immer wieder in Schwierigkeiten. Die Leichtigkeit der ersten Hälfte war weg.

In der 66. Minute gelang dann Leonardo Steffens nach Flanke von Patrick Künneth mit dem Kopf das zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:1. Vorbach versuchte nun nachzusetzen und das zweite Tor zu machen. Das Tempo des Spiels blieb hoch und es ging hin und her. Beide Mannschaften wollten sich nicht mit dem Remis zufrieden geben und spielten auf Sieg. In der 69. Minuten musste TW Rumsauer mit einer Glanzparade einen Schuss aus ca. 14 Metern entschärfen. Kurz danach konnte er mit einer Fußabwehr die erneute TSV-Führung verhindern.

Die letzten zehn Minuten bekam dann Krummennaab das Spiel wieder in die Hand und war überlegen. Viel Glück hatten sie aber in der 82. Minute, als der Vorbacher Philipp Tauber seinen Fuß in ein Abspiel des guten Steinhauser brachte und mit dem Ball, verfolgt vom TSV-Kapitän auf und davon ging. In der Mitte lief Patrick Künneth mit. Tauber wollte quer auf Künneth spielen. Sein Pass kam aber zu ungenau und musste von Künneth erst erlaufen werden. Dieser spielte einen Rückpass auf den völlig freien A-Junior Marco Lautner, der zu lange zögerte und den Ball nicht im Tor unterbrachte. Hier hätte das 1:2 fallen müssen. In der 89. Minute konnte dann der Vorbacher Jürgen Lautner den davon eilenden Nico Mitteilmeier kurz vor dem 16er nur durch ein Foul stoppen. Der Stürmer blieb aber auf den Beinen und am Ball. Trotzdem pfiff der Schiri den Vorteil ab, zeigte dem Vorbacher zu Recht Gelb-Rot und entschied auf Freistoß aus ca. 18 Metern. Dieser ging dann aber über das Tor.

In der 92. Minute dann die Entscheidung. Nico Mitteilmeier setzte sich an der Vorbacher Grundlinie durch und legte den Ball zurück. Den ersten Schuss konnte TW Rumsauer noch abwehren, gegen den Nachschuss von Grönwoldt, der den Ball volley ins Tor jagte, war aber kein Kraut gewachsen. Ich denke aufgrund des Chancenverhältnisses, der Spielanteile und des späten Siegtores kann man den Sieg als nicht unverdient aber doch als glücklich bezeichnen.

FuPa-Vereinsverwalter: Peter Schramm, FC Vorbach

Aufrufe: 017.11.2013, 21:30 Uhr
Uwe SelchAutor