2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Zico Gwinner-Yalcin
Zico Gwinner-Yalcin

Trainerwechsel bei TürkGücü

Zico Gwinner-Yalcin legt sein Amt beim Deggendorfer A-Klassisten nieder

Özkan "Zico" Gwinner-Yalcin ist nicht mehr Trainer bei TürkGücü Deggendorf. Der 34-jährige Spielercoach erklärte nach der 3-1 Auswärtsniederlage beim SV Pankofen seinen Rücktritt. Der ambitonierte Club liegt derzeit in der A-Klasse Deggendorf auf den fünften Rang, der Rückstand zum Tabellenführer FC Niederwinkling beträgt bereits acht Zähler und auch der zum Rangzweiten SV Bernried II schon sieben Punkte, wobei die Bezirksligareserve schon eine Partie mehr ausgetragen hat.

"Wir bedaueren den Schritt von Zico, aber er hat sich einfach selbst viel mehr vorgenommen und war zuletzt sehr unzufrieden mit der Einstellung des ein oder anderen Spielers", berichtet Verinsvorstand Hakan Akyuez gegenüber FuPa.

Nach Platz 4 in der Vorsaison sollte es heuer für die "Türken" mit der Rückkehr in die Kreisklasse klappen, wobei Präsident Akyuez dies relativiert: "Klar wollten wir ganz vorne mitspielen, wobei wir aktuell auch nicht so schlecht dastehen und der Rückstand zur Tabellenspitze nicht uneinholbar ist". Gwinner-Yalcin trat das Traineramt erst im Sommer an und löste Ufuk Orbay, der mittlerweile für den TSV Hengersberg als Spieler aufläuft, ab. Als Interimstrainer wird bis zur Winterpause Sturmführer Gökhan Yalcin fungieren, der in der laufenden Saison schon zehn Treffer vorweisen kann.

Ob dies eine längerfristige Lösung sein wird, konnte Hakan Akyuez nicht sagen. "Bei uns stehen im November Neuwahlen an. Da ich nicht mehr kandidieren werden, wird die neue Führung entscheiden müssen, mit welchem Trainer sie in die Zukunft gehen wird". "Zico" Gwinner-Yalcin wird dem Club zumindest bis zur Winterpause weitehin als Spieler unterstützen.

Aufrufe: 014.10.2010, 12:50 Uhr
Thomas SeidlAutor