2024-06-06T14:35:26.441Z

Analyse
– Foto: Benjamin Büschenfeld

TIPPSPIEL: Petschulat punktet zweistellig!

Martin rundet das sehr gelungene Wochenende der Herringhauser mit vielen Punkten im Tippspiel ab

Das war mal ein gelungener Saisonauftakt für die SG FA Herringhausen/Eickum! Die erste Mannschaft startete im Duell der Aufsteiger mit einem deutlichen 6:1-Heimsieg in die Bezirksligasaison. Petschulats Reserve hatte mit dem SV Bischofshagen-Wittel direkt einen der größten Aufstiegskandidaten zu Gast und verteilte der Vogt-Elf mal eine ordentliche Ohrfeige zum Auftakt, 3:0 besiegten Martins Jungs die Löhner. Lediglich die dritte Mannschaft unterlag dem VfL Herford I, aber wie war das? Ein bisschen Schwund ist immer. Wir haben Martin aufgrund seiner Fachkenntnis in der Liga für den ersten Spieltag ausgesucht, am Ende steht eine zweistellige Punktzahl unterm Strich, damit ist er deutlich besser als die Tipper in den anderen Ligen. Hier seine Auswertungen:

SG Frisch Auf Herringhausen-Eickum II - SV Bischofshagen-Wittel 3:0
Es war das Duell der beiden Kreisliga-Legenden, Martin Petschulat empfing seinen langjährigen Freund Ernst Vogt. Vogts Elf scheiterte vergangene Saison nur gegen den jetzigen A-Ligisten TV Elverdissen am Aufstieg und werden entsprechend hoch gehandelt im Kampf um den Platz an der Sonne. Wie jedes Jahr taucht auch die SG FA Herringhausen/Eickum II im Favoritenkreis auf, zum Start der Saison gab es also direkt ein echtes Top-Spiel. Die Herringhauser gewannen nicht nur das Spiel deutlich, mit Fabian Gerdener konnte die SG auch einen Akteur in der FuPa-Elf der Woche stellen. Martin glaubte mit seinem 4:3-Tipp zwar an seine Mannschaft, traute aber gleichzeitig den Gästen deutlich mehr zu. Sein Tipp bringt Martin 2 Punkte ein.

Schiedsrichter: Fendi Akbulut - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Daniel Bäumer (55.), 2:0 Fabian Kämper (61.), 3:0 Philipp Gerdener (73.)


VfL Herford II - SV Sundern 1:3
Sundern will den Fast-Abstieg so schnell wie möglich aus dem Gedächtnis verdrängen, am Sonntag machten sie bei der Reserve des VfL Herford den ersten Schritt für ihr Ziel Klassenerhalt. Der VfL musste den Abgang seines Aufstiegstrainers Benno Bellanova und den Leistungsträgern Alex Brandt, Denis Toplica und Marian Schellert zum SV 06 Oetinghausen verkraften, zudem wurden einige Spieler in die erste Mannschaft "befördert". Es wird also eine harte Saison für den VfL, man darf gespannt sein, wo die Reise hingeht. Petsche hatte mit seinem 1:3-Tipp ein goldenes Näschen bewiesen, fette 5 Punkte streicht er dafür ein!

Schiedsrichter: Erdogan Sayan - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Timo Szelinski (21. Foulelfmeter), 0:2 Alaa Hamo (38.), 1:2 Daniel Bubrowski (55.), 1:3 Timo Szelinski (78.)


SC Batman - VfL Viktoria Mennighüffen II 3:1
Neben dem Spiel in Herringhausen hat Martin diese Partie als zweites Topspiel des Spieltages betitelt. Die neuformierte Mannschaft des SC Batman konnte dabei direkt beweisen, dass mit ihnen im Kampf um Platz 1 auf jeden Fall zu rechnen ist. Besonders die Futsal-Legende Sven "Tischi" Tischbierek wusste zu überzeugen, sein Doppelpack hatte großen Anteil am Sieg der Herforder. Die Gäste von der Glockenstraße gingen zwar durch den sprintstarken Lennard Tiemann in Führung, musste sich dann der spielerischen Kunst des SC geschlagen geben. Martin hatte mit seinem 2:2-Tipp ein Spiel ohne Sieger im Sinn, dafür erhält er das erste Mal 0 Punkte.

Schiedsrichter: Jonas Engelke (VfL Lieme) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Lennard Tiemann (23.), 1:1 Sven Tischbierek (27.), 2:1 Sven Tischbierek (59.), 3:1 Ramzi Larabi (79.)


TV Elverdissen II - Türkspor Külübü Löhne 1:3
Im Spiel der beiden Liga-Neulinge musste die junge Mannschaft aus Elverdissen ordentlich Lehrgeld zahlen. Nach einem spielfreien Jahr hat sich der TSV Löhne neu aufgestellt, der neue Coach Selman Özcan hat es anscheinend in der Vorbereitung geschafft, die vielen guten Einzelspieler zusammenzubringen. Martin vermutete mit seinem 2:1-Tipp eine dicke Überraschung, der Tipp ging daneben und Martin erhält 0 Punkte.

Schiedsrichter: Gani Yildirim - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Tobias Büngel (17.), 1:1 Muhammed Alparslan Ergül (31.), 1:2 (48. Eigentor), 1:3 Kubilay Balcioglu (77.)


FC Exter - Bünder SV III 2:2
Die Punkteteilung in dieser Partie war nach dem Spielverlauf absolut verdient, in Halbzeit 1 hatten die Aufsteiger aus der Zigarrenstadt mit ihren beiden Treffern scheinbar alles im Griff. Exter-Coach Olaf Krüger fand in der Pause aber scheinbar die richtigen Worte und seine Jungs gewannen die zweite Halbzeit ebenfalls mit zwei Treffern. So steht unter dem Strich ein Remis für beide Mannschaften, mit dem die Akteure wohl zum Start der Saison zufrieden sein können. Martin setzte auf einen Heimsieg des FC, sein 2:0-Tipp ging daneben und sorgt erneut für 0 Punkte.

Schiedsrichter: Wolfgang Kott (Stift-Querh) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 David Klang (6.), 0:2 Nick Braun (25.), 1:2 Sebastian Stakelbeck (54.), 2:2 Paolo Maurice Katthöfer (69.)


SG Schweicheln - TuRa Löhne II 1:3
TuRa hatte schon letzte Saison mit ihrem pfeilschnellen Ubelda Hamsho eine echte Waffe in ihren Reihen. Wer dabei eine Eintagsfliege vermutete, sah sich getäuscht, "Ubi" knipst auch in der Saison 2019/2020 munter weiter und sichert seiner Mannschaft bei der SG Schweicheln mit seinem Doppelpack die ersten drei Punkte der Saison. Schweicheln konnte durch Neuzugang Gelvan Budak zwar in Führung gehen, die Niederlage am Ende ging aber völlig in Ordnung, wenn man den Spielverlauf betrachtet. Martin setzte mit seinem 2:1-Tipp erneut aufs falsche Pferd und muss sich wieder mit 0 Punkten zufriedengeben.

Schiedsrichter: Roberto Vezzon - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Gelvan Budak (7.), 1:1 Ubelda Hamsho (16.), 1:2 Ubelda Hamsho (43.), 1:3 Pascal Schreck (50.)


SC Sancakspor Spenge - SC Herford II 5:0
Die Westfalenliga-Reserve aus der Hansestadt hat mit ihrem U23-Vorhaben große Pläne für die neue Saison, die junge Truppe muss aber wohl erstmal im Herrenfußball ankommen. Der hochgehandelte SC Sancakspor war mit Neuzugängen wie einem "Charly" Bedir dabei wohl eine Nummer zu groß. Eben dieser Bedir sorgte mit seinem Treffer zum 5:0 für den Schlusspunkt und wurde für seine Leistung mit einer Nominierung für die Elf der Woche belohnt. Martin setzte auf einen 3:1-Heimsieg und sammelt seine nächsten 2 Punkte.

Schiedsrichter: Enes Kivrak - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 (39. Eigentor), 2:0 Cenk Tanaz (41.), 3:0 Bujar Ramadani (44. Foulelfmeter), 4:0 Caner Yakmaz (60.), 5:0 Caglayan Bedir (78.)


FC Löhne-Gohfeld - FC Herford II 18:0
Es war ein katastrophales Wochenende für den FC Herford. Die beiden Herrenmannschaften mussten zusammengerechnet rekordverdächtige 29 Tore kassieren, es muss sich einiges tun in Herford-Diebrock. Chris Lange war das scheinbar ziemlich egal, sensationelle zehn - in Zahlen: 10 - Scorerpunkte sammelte er in dieser Partie! Die Nominierung für die Elf der Woche war selbstverständlich, neben ihm stehen gleich drei Gohfelder in der Mannschaft des Spieltages. Petschulat vermutete mit seinem 5:0-Tipp schon einen Kantersieg, dass es solche Ausmaße annimmt konnte er nicht erahnen, er nimmt seine letzten 2 Punkte für das Treffen der korrekten Tendenz mit.

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Chris Sebastian Lange (5.), 2:0 Nino Flottmann (17.), 3:0 Chris Sebastian Lange (23.), 4:0 Chris Sebastian Lange (33.), 5:0 Lennart Bärwinkel (35.), 6:0 Lennart Bärwinkel (43.), 7:0 Lennart Bärwinkel (44.), 8:0 Nino Flottmann (48.), 9:0 Lukas Jörg Husmeier (55.), 10:0 Lutz Eilbracht (56.), 11:0 Chris Sebastian Lange (57.), 12:0 Lennart Bärwinkel (57.), 13:0 Lukas Jörg Husmeier (72.), 14:0 Chris Sebastian Lange (77.), 15:0 Lukas Jörg Husmeier (81.), 16:0 Chris Sebastian Lange (84.), 17:0 Chris Sebastian Lange (85.), 18:0 Nino Flottmann (90.)


Am Ende stehen also solide 11 Punkte auf Martins Konto, die Punktzahl muss von seinen Trainerkollegen erstmal geschlagen werden! Am kommenden Spieltag tippt Batmans Sedat Berse, wir sind gespannt, ob der SC-Coach Martin überholen kann.

Aufrufe: 015.8.2019, 18:00 Uhr
Jonas Meise / FuPa Herford Autor