2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: TSV Geversdorf

Tim Grundmann zieht es zu den Alten Herren

Verabschiedung vom TSV Geversdorf +++ Torjäger immer wieder durch Verletzungen ausgebremst

Vor knapp einem Jahr meldete der TSV Geversdorf die Verpflichtung von Tim Grundmann und erhoffte sich viele Tore vom Angreifer. Und Grundmann lieferte, seine Torausbeute lag bei 100 Prozent. Nur eine weitere Verletzung und die Corona-Pandemie hinderten ihn an einer ganz großen Saison mit dem TSV. Er zog nun die Reissleine und kickt in Zukunft mit Freunden und alten Weggefährten bei der Ü32 von Rot Weiss Cuxhaven.

Es begann alles so gut für den torgefährlichen Angreifer. Nach sechs Spielen in der Liga erzielte Grundmann sechs Tore und nach drei Pokalspielen gingen auch drei Treffer im Pokal auf sein Konto. Kurz vor der langen Corona-Pause zog er sich dann einen Bänderriss zu und musste erneut pausieren. Hier reifte der Gedanke, sich auf den Trainerschein zu konzentrieren und sich der Ü32 von Rot Weiss Cuxhaven anzuschließen.

Zusätzlich ist der 34-Jährige in seinem Sportgeschäft in Bremerhaven stark eingebunden und im September erwartet seine Familie weiteren Zuwachs. Das sind alle gute Gründe sich vom aktiven Fußball etwas zurückzuziehen.

„Natürlich ist Tims Statistik hervorragend, aber was bei der Geversdorfer Fussballgemeinde und vor allem bei der Mannschaft viel mehr hängen bleibt ist, dass Tim wirklich ein hervorragender Mensch und Teamplayer ist. Das ist auch nicht einfach daher gesagt. Diesen hervorragenden Charakter erwartet man wahrscheinlich nicht von jemandem, der den Fußball auch als Leistungssport kennengelernt hat und in der Regionalliga spielte. Deine Mannschaft und der TSV Geversdorf wünscht dir und deiner Familie alles erdenklich Gute und hofft dich bald wieder als Fan im Ostestadion begrüßen zu dürfen“, findet der Vorsitzende Florian Höhk die richtigen Worte zum Abschied des Torjägers.

Vor seinem Engagement beim TSV Geversdorf hatte Tim Grundmann seine aktive Karriere beim FC Hagen/Uthlede nach einer schweren Verletzung unterbrochen und rückte in den Trainerstab des Oberligisten, die er zuvor mit 19 Toren in die Oberliga schoss. Für Rot Weiss Cuxhaven erzielte er einmal 49 Tore in einer Bezirksligasaison und in der Regionalliga lief er für Victoria Hamburg und den SV Wilhelmshaven auf. Bevor er zum FC Hagen/Uthlede kam, spielte er drei Jahre beim ESC Geestemünde. Auch dort hatte er mit 19 Toren einen großen Anteil am Aufstieg in die Bremen-Liga.

Aufrufe: 021.7.2021, 18:52 Uhr
FuPa CuxhavenAutor