2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview

Thalmassinger Urgestein für Mintraching

Daniel Dirschl verstärkt den FCM in der Kreisklasse. Man freut sich auf viele Nachbarschaftsduelle.

Über die Relegation konnte der FC Mintraching im Sommer 2019 den Aufstieg in die Kreisliga klar machen. Dort spielte man von Beginn an, auch aufgrundeines enormen Verletzungspechs, gegen den Abstieg. Vier Spieltage vor Schluss musste die Saison abgebrochen werden. Mintraching und Oberisling hatten zu diesem Zeitpunkt die niedrigsten Punkte-Koeffizienten und mussten den Abstieg hinnehmen. Trainer Frank Wild sprach nun über die Neuzugänge, über den Kader, über die Derby-reiche Kreisklasse und über seine Ziele.

Herr Wild, was hat sich im Kader getan?
Gabriel Büchner rückte aus der Jugend der JFG Haidau 08 in den Herrenbereich auf.Zudem kam vom FC Thalmassing Daniel Dirschl zu uns. Letzterer ist 31 Jahre, spielte mehr als ein Jahrzehnt für die Roosters, sammelte viele Einsätze in der Bezirksliga. Er kann uns weiterhelfen, hat das bereits angedeutet. Nachwuchsakteur Gabriel Büchner hat das Potenzial für die Kreisklasse. Beide sind aktuell allerdings verletzt. Verlassen hat uns niemand. Der gesamte Kader aus dem Vorjahr steht weiterhin zur Verfügung.


Wie verlief die bisherige Vorbereitung?
Die Trainingsbeteiligung ist hoch. Gegen den Kreisligisten Sarching haben wir mit 4:2gewonnen, gegen Wörth, ebenfalls Kreisligist, siegten wir mit 2:0. Holzheim haben wir zum Abschluss eines kräftezehrenden Trainingswochenendes mit 2:1 bezwungen. Gegen Steinsberg, ich setzte 17 Spieler ein, reichte es immerhin zu einem 2:2. Im Toto-Pokal setzten wir uns in der ersten Runde in Brennberg nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit mit 5:4 nach Elfmeterschießen durch. Am Mittwoch unterlagen wir in der zweiten Runde daheim gegen den Bezirksligisten FC Kosova mit 0:2. Kommendes Wochenende steht noch ein letzte Test gegen Perkam an. Dann geht es auch schon los.


Gegen wen starten Sie?
Wir beginnen mit einem Auswärtsspiel beim Kreisliga-Absteiger Oberndorf/Matting. Dort wurde Ex-Profi Thorsten Holm vom Landesligisten TSV Bad Abbach als Trainer verpflichtet. Die runderneuerte Mannschaft gehört sicherlich zu den Favoriten der Kreisklasse 1. Da sehen wir gleich, was Sache ist. Anschließend geht es gegen BachII, Aufhausen, Peising und Geisling.


Welches Ziel verfolgen Sie?
Als Absteiger gehört man sicherlich zu den Mitfavoriten. Wir alle kennen uns in der Kreisklasse gut aus, wissen um deren Stärke und Potenzial. Es wird eine ganz harte Nummer für jedes Team, das aufsteigen möchte. Einfach wird es niemand haben! Man muss Woche für Woche gute Leistungen abrufen, um vorne dabei zu bleiben. Wir freuen uns auf den Liga-Betrieb. Es stehen viele interessante Derbys an, die sicherlich viele Zuschauer anlocken werden. Darauf freuen wir uns natürlich besonders, auch wenn wir gerne eine Liga höher an den Start gegangen wären.


Vorige Saison hatten Sie viel Verletzungspech zu beklagen. Wie sieht es aktuell aus?
John Fuchs und Keeper Tobias Dürrschmidt sind aktuell verletzt. Wie lange, können wir noch nicht sagen. Ansonsten sind alle Mann wieder an Bord, beispielsweise auch unser Abwehrgarant Igor Rud.


Die Zweite spielt in der A-Klasse. Welches Ziel verfolgen Sie mit der Reserve?
Im Vorjahr ist es uns gelungen, die Großen der Liga etwas zu ärgern. Das wollen wir auch in der neuen Saison. Das Hauptziel ist aber, nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Ich gehe davon aus, dass das ein realistisches Ziel ist.

Aufrufe: 012.7.2021, 11:00 Uhr
Markus SchmautzAutor