2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
– Foto: Marian Stanienda
Sparkasse

SV Kurdistan bereit fürs Spitzenspiel

Der Tabellenzweite VfL Sindorf kommt zum Tabellenführer.

Verlinkte Inhalte

Bezirksliga Mittelrhein, Staffel 3

Zum Topspiel Erster gegen Zweiter in der Fußball-Bezirksliga Staffel 3 empfängt der SV Kurdistan Düren den VfL Sindorf. Dieses Spiel wird einiges zu bieten haben, denn Sindorf ist seit sieben Ligapartien ohne Niederlage. Auch der SVK will seine Welle des Erfolgs weiterreiten. Die einzige Niederlage der Hausherren datiert vom ersten Spieltag. Seitdem geht es steil nach oben, und bei einem Erfolg ist ihnen die Tabellenspitze zur Winterpause nicht mehr zu nehmen.

Den Schwung aus dem Mittelrheinpokalerfolg will der TuS Langerwehe mit in die Liga transportieren. Zumal auch das Pokal-Los Alemannia Aachen für ordentlich Euphorie sorgen dürfte. Nun empfängt man Habbelrath-Grefrath. Die Gäste können ein unbequemer Kontrahent sein, auch wenn sie gegen die Topteams noch nicht gepunktet haben. Mit einem Erfolg könnte Langerwehe die Punktemarke von 30 Zählern durchbrechen.

Als Duell um den Klassenerhalt darf das Derby zwischen dem Tabellen-17., SG Türkischer SV Düren, und dem Tabellen-13., SG Voreifel, (Sonntag, 15 Uhr) bezeichnet werden. „Das ist ein Sechs-Punkte-Spiel. Das Ziel ist klar, wir wollen gewinnen“, erklärt TSV-Trainer Cemil Temür, verweist aber darauf, dass seine Mannschaft angesichts der 2G-Regel auf zwei, drei Spieler verzichten muss. „Dennoch werden wir eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz schicken. In den vergangenen beiden Spielen hat man gesehen, dass sich mit neuer Philosophie fußballerisch einiges getan hat bei uns“, so Temür. Guido Hau, Trainer der SG Voreifel, wiederum spricht von „Abstiegskampf pur, der auf dem Aschenplatz stattfinden wird. Wir haben zuletzt zwei Spiele, die für den Kampf um den Klassenerhalt wichtig waren, gewonnen und werden das Spiel in Düren hochkonzentriert angehen. Aber wir sind natürlich auch gewarnt, weil der TSV immer für Überraschungen gut ist.“

Wenn Grün-Weiß Welldorf-Güsten nach Nierfeld fährt, dann hat Trainer FiratKoyun hinsichtlich der Mannschaftsaufstellung einige Probleme. „Leider sind bei uns einige Spieler nicht geimpft, die fallen also aus“, sagt er. Sein Team reist zu einem Gegner, der in seinen Augen „sehr spielstark ist“, auch wenn er tabellarisch in der unteren Region angesiedelt sei. Froh ist Koyun, dass Spieler aus der Reserve-Mannschaft aufgeboten werden können. „Wir versuchen, das Spiel mit viel Ballbesitz zu kontrollieren und schnell umzuschalten, um zu Torchancen zu kommen.“

(Spiel abgesagt) Ein Erfolgserlebnis würde auch dem Hambacher SV gut zu Gesicht stehen. Als Drittletzter empfängt man Blau-Weiß Kerpen. Der Gast ist mit 17 Punkten ordentlich unterwegs. „Dennoch glaube ich, dass wir fußballerisch auf Augenhöhe agieren können. Deshalb sind die drei Punkte auch unser Ziel“, meint Sportchef Hans-Peter Görres, der froh ist, dass bis auf einen Akteur alle Spieler geimpft sind und Trainer Thomas Graf somit fast aus dem Vollen schöpfen kann. Nur hinter dem Einsatz von Chris Böhme steht noch ein kleines Fragezeichen.

Germania Lich-Steinstraß sollte eigentlich am Donnerstagabend das Nachholspiel gegen den SV Sötenich bestreiten. Dazu kam es wie schon am vergangenen Samstag nicht, weil der Naturrasenplatz weiterhin unbespielbar ist. So ist das Spiel beim TSC Euskirchen am Sonntag (12.30 Uhr) der nächste Programmpunkt der Germania. Gegen den punktlosen Tabellenletzten, der mit einem nicht ligatauglichen Kader an den Start geht, wäre alles andere als ein Sieg eine große Überraschung.

Aufrufe: 027.11.2021, 13:00 Uhr
sf, say, dk | AZ/ANAutor