2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SV Isinger kommt in Tritt - Freisenbruch übernimmt Spitze

Kreisliga B kompakt: Spitzentrio behält weiße Weste +++ Tahmass schießt Kray ab

Drei Teams haben nach dem 4. Spieltag alle Spiele gewonnen, doch auch Aufstiegsaspirant SV Isinger zeigt am Wochenende, dass mit ihm zu rechnen ist.

DJK RSC Essen - SG Kupferdreh-Byfang II 2:5
Die SG Kupferdreh-Byfang wird ihrer Favoritenrolle im Spiel beim RSC Essen gerecht und gewinnt mit 5:2. RSC-Coach Denis Decker war mit dem Ergebnis allerdings nicht einverstanden: "Das 5:2 spiegelt das Spiel in keinster Weise wieder. Wir waren 60 Minuten lang die bessere Mannschaft", so Decker, dessen Team durch einen Treffer von Stefan Ley lange führte. Manuel Garcia und Tomasz Komor drehten die Partie zugunsten der Gäste, ehe Ley mit seinem zweiten Treffer wieder ausglich. Decker ärgerte sich zudem über einen nicht gegebenen Elfmeter für seine Truppe. Stattdessen drehte SG-Zweite am Ende noch einmal auf und erzielte in den letzten zehn Minuten noch drei Treffer. "Am Ende ein glücklicher Sieg für Kupferdreh", so Decker. Trainerkollege Martin Pallus: "RSC war heute eine harte Nuss. In der ersten Halbzeit haben wir zurecht zurückgelegen. In der zweiten Halbzeit haben wir aber eine tolle Moral bewiesen und eine andere Körpersprache an den Tag gelegt."

Schiedsrichter: Jose Joao (We.-Heidh.) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Stefan Ley (20.), 1:1 Manuel Garcia (65.), 1:2 Tomasz Komor (70.), 2:2 Stefan Ley (78.), 2:3 Stephan Kirchberger (80.), 2:4 Yusuf Mirac Kiyak (87.), 2:5 Manuel Garcia (89.)


Blau-Gelb Überruhr II - DJK Winfried Essen-Huttrop 4:1
Die Zweitvertretung von BG Überruhr fährt den ersten Saisonsieg ein. Gegen die DJK Winfried Essen-Huttrop, die zuvor alle drei Spiele gewinnen konnte, gelang den Hausherren ein 4:1-Erfolg. Alexander Girczinski war dabei doppelt erfolgreich. Damit macht Überruhr II einen Sprung in der Tabelle und klettert auf den zwölften Rang.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Alexander Girczinski (4.), 2:1 Lars Goller (33.), 3:1 Yassine Sakal (50. Foulelfmeter), 4:1 Alexander Girczinski (64.)


Sportfreunde Niederwenigern III - SpVgg Steele II 0:2
Die SF Niederwenigern III müssen sich gegen die Zweitvertretung der SpVgg Steele mit 0:2 geschlagen geben. Genc Binqe brachte die Gäste kurz vor der Pause in Führung. Im zweiten Durchgang passierte lange nichts, ehe Jerome Noel In't Veen den Deckel drauf machte und dafür sorgte, dass Steele II den dritten Saisonsieg einfährt.

Schiedsrichter: Francisco Dorado (Bor. Byfang) - Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Genc Binqe (43.), 0:2 Jerome Noel In´t Veen (90.)


Heisinger SV II - SC Werden-Heidhausen II 2:0
Der hoch gehandelte Absteiger Werden-Heidhausen II kommt nicht richtig in Tritt und unterliegt auch beim Heisinger SV. Joshua Baudry und Bastian Bockstruck waren die Torschützen für die Truppe von Stefan Huß, die den zweiten Sieg einfährt und nun in der oberen Tabellenhälfte auf Rang neun wiederzufinden ist.

Schiedsrichter: Patrick Reuwener - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Joshua Baudry (14.), 2:0 Bastian Bockstruck (86.)


ESC Rellinghausen II - TC Freisenbruch 0:5
Spätestens nach dem vierten Spieltag ist klar, dass der TC Freisenbruch ein ganz heißer Kanidat für den Aufstieg ist. Nach dem 5:0-Auswärtssieg beim ESC Rellinghausen II übernimmt die Truppe von Mike Möllensiep die Tabellenführung und hat zudem noch kein Gegentor kassiert. "Bei den Bedingungen war es heute sehr schwer für uns. Ich habe der Truppe gesagt, dass die Mannschaft mit dem besseren Willen heute gewinnt. Nachdem wir dann 2:0 führten, lief es für uns besser", so der Freisenbruch-Coach im Anschluss.

Schiedsrichter: Sebastian Dahm (Schönebeck) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Maurice Peus (31.), 0:2 Christian Cronberger (37.), 0:3 Maurice Peus (55.), 0:4 Pierre Wagner (76.), 0:5 Denis Gwozdz (88.)


SuS Niederbonsfeld II - FSV Kettwig II 1:1
Das erste und bisher einzige Unentschieden der gesamten Saison gab es zwischen den Zweitvertretungen von SuS Niederbonsfeld und FSV Kettwig. Nach dem Treffer von Nicolas Bogdahn sah es lange Zeit danach aus, als könnten die Gäste die Heimreise mit einem Dreier antreten, doch Stephan Knäpper sorgte kurz vor Schluss für den ersten Punktgewinn für die SuS-Zweite in dieser Saison.

Schiedsrichter: Achim Kindsgrab (SV Borbeck) - Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Nicolas Bogdahn (14.), 1:1 Stephan Knäpper (85.)


SV Leithe II - SV Burgaltendorf III 0:1
Noch ohne Zähler nach dem vierten Spieltag steht die Zweitvertretung vom SV Leithe da. Daniel Essler bescherte Burgaltendorf III mit seinem Treffer in der 83. Minute den Auswärtssieg. Mit dem ersten Saisonsieg verbessert sich der SVB auf Rang 14.

Schiedsrichter: Dirk Knipprath (Niederwenig.) - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Daniel Essler (83.)


FC Kray III - Teutonia Überruhr 1:7
Neben dem SV Leithe II und dem Rüttenscheider SC ist der SV Kray nach der Niederlage gegen Teutonia Überruhr das dritte Team der Liga, das noch ohne Zähler dasteht. Im Gegensatz dazu gehört Teutonia gemeinsam mit dem TC Freisenbruch und Kupferdreh II zum Spitzentrio der Liga. Beim 7:1-Erfolg gegen Kray war Nawin Tahmass mit fünf Treffern erfolgreichster Torschütze der Schwarz-Gelben.

Schiedsrichter: Walter Mecklenbrauck (Tura 86) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Julian-Maurice Lüttig (6.), 1:1 Nawin Tahmass (11.), 1:2 Marcel Priban (33.), 1:3 Renato Minopoli (37.), 1:4 Nawin Tahmass (42.), 1:5 Nawin Tahmass (45.), 1:6 Nawin Tahmass (68.), 1:7 Nawin Tahmass (76.)


SV Isinger - Fortuna Bredeney II 4:0
Neben dem Spitzentrio, das mit zwölf Punkten gestartet ist, gehört auch der SV Isinger zu den Aufstiegsaspiranten. Beim 4:0-Heimerfolg gegen Fortuna Bredeney, das zuvor alle drei Spiele gewann, unterstrich man diese Ambitionen. Der SV Isinger ließ lediglich am dritten Spieltag gegen Mitkonkurrent Teutonia Überruhr Punkte liegen, als man knapp verlor. Gegen Bredeney II brachte Dominik Würger die Hausherren nach einer nervösen Anfangsphase in Führung. Die Hausherren waren die klar spielbestimmende Mannschaft und ließ sogar einige Großchancen aus. Am Ende stand ein verdienter 4:0-Erfolg. Trainer Richard Ruthenkolk: "Als wir in Führung gingen hatte Bredeney uns nichts mehr entgegenzusetzen. Der Sieg ist auch in der Höhe verdient."

Schiedsrichter: Cedrik Pelka - Zuschauer: 25
Tore: 1:0 Dominik Würger (16.), 2:0 Marcel Hülswitt (53.), 3:0 Dennis Wehmeier (75.), 4:0 Christian Brangenberg (82.)



Aufrufe: 029.8.2016, 13:15 Uhr
Niklas HeibAutor