2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der Iraker Daiffallah Mane Awad im Wohnzimmer seiner WG in Plattenhardt. „Ich habe alles, mir geht es gut“, sagt der 24-Jährige.  Foto: Susanne Degel
Der Iraker Daiffallah Mane Awad im Wohnzimmer seiner WG in Plattenhardt. „Ich habe alles, mir geht es gut“, sagt der 24-Jährige. Foto: Susanne Degel

SV Bonlanden: Glücklich trotz geplatzter Fußball-Träume

Daiffallah Mane Awad spielte im Irak in der ersten Liga

Dem Bonlandener Kicker Daiffallah Mane Awad geht es drei Jahre nach seiner Flucht aus dem Irak gut.

Wo Daiffallah Mane Awad die Weihnachtsfeiertage verbringen wird, weiß er noch nicht genau. Vielleicht bei Freunden auf den Fildern, vielleicht bei seinem 19-jährigen Bruder in Hannover oder aber in Frankreich. Dort ist seine Freundin zu Hause, die er vor vier Monaten im Urlaub kennengelernt hat. „Ich weiß es noch nicht genau“, sagt der 24-jährige Fußballer des SV Bonlanden, der Ende 2014 als politischer Flüchtling aus dem Irak nach Deutschland gekommen war. Ganz gewiss wird Daiffallah Mane Awad an den Weihnachtsfeiertagen aber mit seinen Eltern telefonieren. Diese sind inzwischen aus Salah Eldin nach Arbil in den Norden des Iraks gezogen. „Wir telefonieren jeden Tag“, sagt Daiffallah Mane Awad glücklich.

Das war nicht immer möglich. Als unsere Zeitung im April 2015 zum ersten Mal über den jungen Araber berichtet hat, hatte er bereits fünf Monate lang nichts von seinen Eltern und den drei jüngeren Geschwister gehört. Die Terrormiliz IS hatte damals in seiner Heimatstadt Telefon und Internet verboten. Erst seit dem Umzug der Familie nach Arbil vor rund sechs Monaten sei alles etwas besser. Die jüngeren Geschwister gehen wieder zur Schule, und auch die Mutter und der Vater, ein Kamelzüchter, können dank der finanziellen Unterstützung durch ihren Sohn wieder etwas durchatmen. „Ich muss meiner Familie helfen“, sagt Daiffallah Mane Awad.

Der Traum vom Profifußball ist zerplatzt

Der Traum, Fußballprofi zu werden, mit dem er einst die Flucht nach Deutschland angetreten war, ist längst zerplatzt. Nicht nur Verletzungen, sondern auch die stete Sorge um die zurückgelassene Familie haben ein Durchstarten des einstigen irakischen Erstliga-Kickers verhindert. Mittlerweile ist der Fußball sogar ganz in den Hintergrund gerückt. Beim SV Bonlanden, bei dem er im Frühjahr 2015 angeheuert hat, spielt er nur noch in der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A – wenn es denn die Zeit zulässt. „Ich muss oft an den Wochenenden arbeiten“, sagt Daiffallah Mane Awad. Nach erfolgreichem Abschluss an der Berufsschule in Nürtingen, verdient er seit September sein eigenes Geld. In einer Wohngruppe in Stammheim, in der sechs Kindern im Alter von drei bis 14 Jahren leben, kümmert er sich mit um deren Belange, Sorgen und Nöte. Der Vertrag ist auf ein Jahr befristet. Sein Arbeitstag fängt meist um 12 Uhr an und dauert bis 20 Uhr – manchmal auch an den Wochenenden. „Ich helfe den Kindern am liebsten bei den Deutsch-Hausaufgaben. Da kann ich gleich noch etwas mitlernen“, sagt der 24-Jährige, der im Januar Geburtstag hat. Noch fährt er mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Plattenhardt, wo er inzwischen in einer WG mit zwei deutschen Jungs lebt, in den Stuttgarter Norden. Bei einer Fahrschule hat er sich zwar inzwischen angemeldet, bis er den begehrten Führerschein hat, wird es aber eine Weile dauern. „Fahrstunden sind teuer“, sagt er.

„Ich habe alles, mir geht es gut“

Daiffallah Mane Awad jammert aber nicht. Im Gegenteil. „Ich habe alles, mir geht es gut“, sagt der Iraker, der erst im vergangenen Monat seine Aufenthaltsgenehmigung wieder um ein Jahr verlängert hat und weiter auf die Anerkennung als politischer Flüchtling wartet. Dass er in der neuen Heimat glücklich ist und kein Heimweh hat, ist auch ein Verdienst guter Freunde. Zu denen gehören auch viele der Bonlandener Fußballkollegen wie Nico Presthofer, Julian Schwarz oder Stefan Adam. Sie stehen ihm zur Seite, wenn Hilfe nötig ist. Auch der Auszug aus dem Sielminger Flüchtlingsheim in die WG und der Job haben dazu beigetragen. Einzig die Sorge um die Familie treibt den Fan von schwäbischem Kartoffelsalat („da freue ich mich immer“) hin und wieder um. Den Liebsten auch im neuen Jahr weiter helfen zu können, ist deshalb einer seiner größten Weihnachtswünsche. Außerdem wolle er wieder mehr und besser Fußball spielen. Und dann hat der 24-jährige auch noch einen ganz globalen Wunsch: „Ich möchte, dass alle Menschen in Frieden leben, dass alle Kinder in die Schule gehen können, immer genug zu essen haben und bei ihren Familien sein können. Sie sollen alle wie ich ein gutes Leben haben“, sagt Daiffallah Mane Awad.

PERSÖNLICHE DATEN

Hochgeladen von: Marc Roller
Daifallah Mane Awad Position: Mittelfeld Geburtsdatum: () Nationalität: Größe: - Gewicht: - Profilaufrufe: 676 SV Bonlanden II
Kreisliga A2 Stuttgart
Spieler

SPIELERSTATIONEN

Gesamt-Statistik 25 1 0 -/- 1 0 0 19 4 827 0 17/18 SV Bonlanden - 0 0 -/- 0 0 0 - - - 0
17/18 SV Bonlanden II 5 1 0 -/- 1 0 0 1 2 364 0
16/17 SV Bonlanden 11 0 0 -/- 0 0 0 11 - 197 0
15/16 SV Bonlanden 9 0 0 -/- 0 0 0 7 2 266 0
Aufrufe: 022.12.2017, 11:38 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne DegelAutor