2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Der SV Altenberg bleibt oben dran.
Der SV Altenberg bleibt oben dran. – Foto: Andreas Bornewasser

SV Altenberg tut sich lange schwer

Bezirksliga, Staffel 1: Starke zweite Hälfte sichert dem SV Altenberg den 5:3-Erfolg beim TV Hoffnungsthal.

In der Bezirksliga Staffel 1 ist der SV Altenberg seiner Favoritenrolle in der Partie gegen den TV Hoffnungsthal zwar gerecht geworden, hatte aber große Probleme in das Spiel zu finden.

  • Ihr wollt auch etwas über euer Spiel erzählen oder es gibt Neuigkeiten in eurem Team oder eurem Verein? Dann schreibt FuPa-Redakteur Marcel Eichholz gerne per WhatsApp: +49 1515 7566309

_________________

Der als Favorit in das Bezirksliga-Spiel gegangene SV Altenberg konnte seine Rolle gegen den TV Hoffnungsthal bestätigen, auch wenn sich die Mannschaft von Sven Bellinghausen vor allem im ersten Durchgang sehr schwer tat. "Es war ein sehr intensives Spiel. Hoffnungsthal war in der ersten Halbzeit besser. Da sind wir nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen und oft hinterher gelaufen", erklärte der Trainer auf Anfrage dieser Redaktion.

Auf dem Posten war seine Elf jedoch beim Führungstreffer nach 19 Minuten. "Da haben wir im Mittelfeld den Ball erobert und sind ganz schnell ins Umschaltspiel gegangen", lobte Bellinghausen den Treffer von Piotr Arkadiusz Widera. Die nötige Sicherheit brachte die Führung derweil nicht. "Das 1:1 lag in der Luft", schilderte er weiter. Und kurz vor der Pause war es dann auch soweit: Robert Salterberg glich für die Gastgeber aus (41.).

Doppelpack nach der Pause

Die Halbzeitansprache des Altenberge Trainers fiel entsprechend deutlich aus. "Wir haben unsere Fehler angesprochen und das System etwas umgestellt", teilte er mit. Mit Erfolg: Maik Maier (46.) und Abderrahman Rabhi (49.) sorgten mit zwei schnellen Toren nach der Pause für einen Zwei-Tore-Vorsprung. Rabhis zweiter Treffer nach 57 Spielminuten war dann ein "Sonntagsschuss in den Winkel", verriet Bellinghausen. Doch was dann folgte löste keine Freude bei ihm aus. Zunächst erzielte Nico Machado Gonzalez per Fallrückzieher-Traumtor den 2:4-Anschlusstreffer (59.), um nur drei Zeigerumdrehungen später noch das 3:4 per Foulelfmeter nachzulegen.

Fünf Minuten brauchte Altenberg, um zu antworten. Philipp Büsch stellte auf den 5:3-Endstand. "Alles in allem war es aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für uns. Bedanken können wir uns bei unserem Torwart Tobias Wiegand, der uns mit einigen Glanzparaden im Spiel gehalten hat", sagt Bellinghausen zum Abschluss. Der SVA bleibt somit Dank des besseren Torverhältnisses weiterhin der ärgste Verfolger der SpVg Köln-Flittard mit einem Zähler Rückstand.

Die Daten der Partie

TV Hoffnungsthal 1907 – SV Altenberg 1948 3:5
TV Hoffnungsthal 1907: David Jäckel, Lars Rolle (69. Moritz Markus Kaptain), Dennis Hembach, Kevin Tögel (84. Mahdy Evini-Therany), Robert Salterberg, Ibrahim Sayan (69. Anton Musculus), Jonas Dietz, Simon Alexander Zinzius (90. Lukas Hagn), Jannik Haar, Christoph Alexander Hankammer (63. Anil Aydogan), Nico Machado Gonzalez - Trainer: Sascha Brandenburg
SV Altenberg 1948: Tobias Wiegand, Marvin Mayer, Lars Schupp, Florian Blatt, Philipp Büsch, Paul Anton Johan Büsch (63. Dennis Datzert), Malik Amoussou-Tchibara (84. Betim Beqiri), Piotr Arkadiusz Widera, Serhat Özdemir (77. Alfonso Marte), Abderrahman Rabhi (87. Julius Hollax), Maik Maier (93. Eric Dantz) - Trainer: Sven Bellinghausen - Trainer: Roger Landwehr
Schiedsrichter: Faris Delic () - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Piotr Arkadiusz Widera (19.), 1:1 Robert Salterberg (41.), 1:2 Maik Maier (46.), 1:3 Abderrahman Rabhi (49.), 1:4 Abderrahman Rabhi (57. Foulelfmeter), 2:4 Nico Machado Gonzalez (59.), 3:4 Nico Machado Gonzalez (62.), 3:5 Philipp Büsch (67.)

Aufrufe: 018.10.2021, 16:00 Uhr
Marcel EichholzAutor