2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten

Stefan Wittmann neuer Trainer beim SV Parkstein

Der Verein reagiert damit auf die zuletzt schwachen Ergebnisse und hat Christian Schwarz von seinen Aufgaben entbunden. „Die Mannschaft braucht noch wichtige Punkte im Abstiegskampf und wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit dem Trainerwechsel der Mannschaft neue Impulse geben können“, so Herbert Piller. „Stefan Wittmann kennt den Verein durch seine Zeit als Spieler und Co-Trainer bestens und bringt durch seine weiteren Stationen beim SC Luhe-Wildenau und SV Kohlberg-Röthenbach die nötige Erfahrung mit“, ergänzt Heinz Rast.

„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und möchte mit der Mannschaft an die guten Zeiten anknüpfen, an die ich mich sehr gerne erinnere. Ziel ist jedoch erstmal der direkte Klassenerhalt“, sagt Wittmann. Seine Laufbahn begann er beim TSV Friedenfels, ehe er 2009 nach Parkstein wechselte. Im Jahr 2013 übernahm er das Amt des Co-Trainers, bevor er sich 2014 als Spieler zum SC Luhe-Wildenau in die Bezirksliga aufmachte. Zu dieser Zeit meisterte er die Trainer-Ausbildung beim Bayerischen Fußballverband (BFV) in Oberhaching. Beim SV Kohlberg-Röthenbach startete er im Anschluss seine Trainerkarriere, bevor ihm berufliche Gründe zwangen, etwas kürzer zu treten. Er war bis zuletzt jedoch noch als Spieler in Kohlberg aktiv. Inzwischen wohnt Wittmann in Parkstein und ist als Leiter der Servicezentren Cham und Schwandorf bei der DAK-Gesundheit beschäftigt.

Stefan Wittmann löst Christian Schwarz ab, der 3 Jahre beim SV Parkstein das Traineramt erfolgreich ausgeübt hat. „Wir danken Christian für seine Arbeit, besonders für den Wiederaufstieg 2017 und den direkten Klassenerhalt im Vorjahr“, blickt Piller zurück.

Auch bei der 2. Mannschaft des SV Parkstein dreht sich das Personenkarussell. Christopher Dotzler steht nach langjähriger Zusammenarbeit nicht mehr zur Verfügung. Für ihn übernimmt Toni Zulla das Kommando.

Aufrufe: 010.1.2019, 13:50 Uhr
Georg JannerAutor