2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

Stefan Blank übernimmt die U23

Der 36-jährige Ex-Profi wird Nachfolger von Carsten Hänsel

Carsten Hänsels Nachfolger bei der U23 des HFC heißt Stefan Blank. Der 36-Jährige ist Fußballkennern sicherlich noch aus seiner aktiven Laufbahn bekannt. Hier kickte Blank bei der SG Wattenscheid 09, bei Hannover 96, beim VfB Stuttgart oder bei Werder Bremen.

Nachdem er seine Fußballschuhe an den Nagel hing, sammelte Stefan seine ersten Erfahrungen als Trainer bei der SG Wattenscheid 09. Danach wechselte er zur SpVgg Erkenschwick, wo er in der Serie 2010/11 zunächst die Funktion des Sportlichen Leiters übernahm und ab 11/2010 zusätzlich in Personalunion als deren Cheftrainer fungierte.

Wie kam es zu seinem Wechsel nach Halle? Blank dazu: „Der erste Kontakt erfolgte über den Trainerpool, welcher mich in den letzten beiden Jahren betreute. Natürlich kenne ich den HFC als Traditionsverein und dessen positive Entwicklung ist mir, wie auch vielen anderen, nicht entgangen. Ich glaube, dass sich hier eine sehr interessante Aufgabe bietet. Der Verein möchte sein Ausbildungsprofil verbessern und vereinheitlichen, so dass ich denke, meine Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich mit einbringen zu können. Insbesondere die bessere Verzahnung von der U17, der U19 und der U23 mit der 1. Männermannschaft soll die Talente mehr fördern und nicht zuletzt auch zukünftig wieder mehr Spieler für das Drittligateam hervorbringen.

Blank war auch schon im Trainingslager in Pockau, führte dort Gespräche mit dem Manager Ralph Kühne und Cheftrainer Sven Köhler und mit Nachwuchsleiter Hagen Schmidt. "Ich bin davon überzeugt, dass es dem HFC nicht schadet, wenn jetzt einmal ´jemand von außen´ dazustößt und damit völlig unvoreingenommen an die Sache herangeht", so Blank. Der Inhaber der A-Lizenz hat für ein Jahr unterschrieben.

Aufrufe: 021.6.2013, 09:55 Uhr
Thomas RinkeAutor